Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Donnerstag, 12. Januar 2012 Audi Q3 Vail: Turbo-Fünfzylinder mit 314 PS und 400 Nm

printBericht drucken

Audi Q3 VailAudi Q3 Vail

Audi präsentiert auf der North American International Auto Show in Detroit ein Themenfahrzeug der besonderen Art – den Audi Q3 Vail mit 231 kW (314 PS) Leistung. Der kompakte SUV, der den Namen des berühmten US-amerikanischen Wintersportorts trägt, bringt seinen kraftvollen Charakter mit sportlichem Lifestyle zusammen. Der Q3 Vail setzt der jungen Baureihe, die 2011 in den Markt gestartet ist, ein Highlight auf.


 

Mit dem Q3 Vail zeigt Audi eine neue mögliche Spielart des SUV-Konzepts. Das Themenfahrzeug ist für junge, Wintersport-begeisterte Menschen entworfen, die gern Ski oder Snowboard fahren. Der Audi Q3 Vail ist ein sportlich-robuster Kompakt-SUV mit vielen praktischen Eigenschaften, elegantem Auftritt und individuellen Design-Akzenten.

Der Audi Q3 Vail rollt auf Fünfarm-Rädern im Format 8,5 J x 20. Ihre Sichtkanten sind – wie beim Singleframe-Grill – glänzend hell, die inneren Bereiche im selben mattem Quarzlack lackiert. Die Offroad-Reifen haben das Format 255/45. Die Spur ist vorn wie hinten gegenüber der Serie um 40 Millimeter verbreitert, die Karosserie liegt 30 Millimeter höher. Auch am Heck präsentiert das Themenfahrzeug individuelle Lösungen – die zwei Endrohre der doppelflutigen Abgasanlage sind in den Diffusor- und Unterfahrschutzbereich integriert.

Im Innenraum des Audi Q3 Vail vermitteln drei Farben eine Atmosphäre von Hochwertigkeit und sportlicher Eleganz – schwarz, grau und rot. Der Dachhimmel besteht aus titangrauem Alcantara; weite Bereiche des Interieurs, den Teppich eingeschlossen, sind in schwarz gehalten. Schmale Bänder aus rotem Velvet-Leder fassen die schwarzen, gerippten Fußmatten ein.

Das Interieur des Audi Q3 Vail hält zwei nützliche Gegenstände für Wintersportler bereit. In der Seitenwand des Gepäckraums befindet sich eine Ladestation, in der Taschenlampen aufbewahrt und gleichzeitig induktiv geladen werden können. Die gleiche Technik findet Anwendung für die Thermoskanne. Sie befindet sich im Getränkehalter zwischen den Vordersitzen und kann Getränke kühlen oder wärmen. Beide Geräte zeigen über LEDs den Ladezustand an. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Taschenlampen bietet neben der LED-Beleuchtung auch einen Infrarot-Heizstrahler, mit dem sich die Hände oder auch die Skischuhe wärmen lassen.

Der Audi Q3 Vail nutzt einen 2.5 TFSI, ein Fünfzylinder mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, der aus 2.480 cm3 Hubraum 231 kW (314 PS) und 400 Nm Drehmoment holt.

Die fünf Zylinder des Motors sind durchnummeriert, die Zylinderkopfhaube ist mit rotem Schrumpflack überzogen. Eine Blende aus Kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff (CFK) deckt den Motor teilweise ab, auch der Luftfilter ist vor Schmutz geschützt. Rund um den Motorraum verläuft eine Designblende aus Kunststoff. In der Akustik-Matte an der Innenseite der Motorhaube ist das Logo „Q3 Vail“ in einem dunklen Grauton eingestickt.

Die Kräfte des Turbo-Fünfzylinders strömen über eine Siebengang S tronic auf den permanenten Allradantrieb quattro. Der Audi Q3 Vail beschleunigt in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter bis 262 km/h Topspeed.

Artikel "Audi Q3 Vail: Turbo-Fünfzylinder mit 314 PS und 400 Nm" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren