Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 22. Januar 2007 Audi R8: Flach, schnell und teuer

printBericht drucken

Audi R8Audi R8

Der Audi R8 erregt Aufmerksamkeit! Das ist gut fürs Image des 420 PS starken und mindestens 104'400 Euro (CH: 156'300 Fr.) teuren, handgefertigten Allrad-Sportlers.

Audi R8
Audi R8
Audi R8
Audi R8
Audi R8
Audi R8
Audi R8: Keramikbremse
Audi R8: Keramikbremse
Audi R8
Audi R8
R Tronic Getriebe Radsatz mit Schaltung
R Tronic Getriebe Radsatz mit Schaltung
Audi R8
Audi R8
Audi R8
Audi R8
 

Nur 40 Exemplare des R8 können pro Tag im Audi-Werk Neckarsulm hergestellt werden. Wer jetzt noch nicht bestellt hat, wird im laufenden Jahr kein Fahrzeug mehr erhalten. Der Käufer erhält ab Frühjahr neben einem starken optischen Auftritt einen fahrdynamischen Zweisitzer mit einfacher Handhabung und sicherem Fahrverhalten. Mit seinem flachen Profil und der weit nach vorne gezogenen Kabine, grossen 18-Zoll-Rädern und einem langen Radstand strahlt er Dynamik und Bodenhaftung aus. Direkt hinter den zwei Sitzen liegt unter einer gläsernen Abdeckung als Blickfang der V8-Benzindirekteinspritzer. Gestartet wird das Hochdrehzahl-Triebwerk klassisch mit Zündschlüssel und Schloss. Beim Tritt auf das Gaspedal dreht es sofort freudig hoch. Das maximale Drehmoment von 430 Nm steht zwischen 3500 und 7500 U/min bereit. 4,6 Sekunden nach dem Start zeigt der Tacho des 1560 Kilogramm schweren Sportlers bereits 100 km/h an. Der Fahrer wird dabei mächtig in den Sitz gepresst. Bis auf 301 km/h kann der Audi beschleunigt werden.
Für die Kraftübertragung auf alle vier Räder sorgt wahlweise eine manuelle Sechsgangschaltung oder ein automatisiertes Getriebe. Die Halbautomatik lässt sich per Knopfdruck von spritsparendem Normalbetrieb auf eine sportlichere Gangart mit späteren Schaltpunkten umstellen. Allerdings verlangt die immer leicht spürbare Zugkraftunterbrechung nach Eingewöhnung. In Europa wird daher nach Audi-Einschätzung die erste Wahl der Kunden auf das manuelle Getriebe fallen.
Beim Fahrverhalten vereint der Allrader Sportlichkeit, Sicherheit und Komfort. Wie auf Schienen zieht er, präzise lenkbar, mit seinem niedrigen Schwerpunkt um die Kurven. Der Grenzbereich ist auf normalen Strassen immer in weiter Ferne. Weit vorher greift das ESP stabilisierend ein, per Knopfdruck lässt sich dieser Zeitpunkt nach hinten setzen. Könner dürfen das Fahrstabilitätssystem ganz ausschalten. Trotz der sportlichen Abstimmung halten die Stossdämpfer Bodenwellen und Schlaglöcher von der Wirbelsäule der Insassen weitgehend fern. Optional ist eine magnetische Dämpferregulierung erhältlich. Die Bremsen verzögern prompt, optional sind Keramikbremse für ca. 7000 Euro Aufpreis erhältlich. Als erstes Serienfahrzeug wird der Audi R8 auf Wunsch zudem komplett mit Leuchten in LED-Technik ausgerüstet, auch für Stand- und Fernlicht.
Im Inneren bietet der flache Zweisitzer überraschend viel Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Sitzposition ist vergleichsweise hoch, die Fenster weit nach unten gezogen. Das Cockpit wirkt wie um den Fahrer herum gebaut, alle Bedienelemente liegen gut zur Hand. Die straffen und guten Seitenhalt bietenden Sitze sowie das unten abgeflachte Lenkrad geben Halt und Kontrolle. Für Gepäck bietet der R8 aber weniger Raum. Der Kofferraum unter der vorderen Haube fasst gerade einmal eine Einkaufstüte, hinter den Sitzen finden mit einiger Mühe zwei Golfbags übereinander Platz. Dank des optional bestellbaren grösseren Tanks ist der Sportwagen dennoch langstreckentauglich: Statt der serienmässigen 75 Liter fasst der Tank dann 90 Liter, was bei einem Spritverbrauch von rund 15 Litern (Norm: 13,6-13,9 Liter) für knapp 600 Kilometer Strecke reicht.

Artikel "Audi R8: Flach, schnell und teuer" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren