Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Freitag, 7. September 2007 Audi Q7 kommt Mitte 2008 als Hybrid

printBericht drucken

Audi Q7 3.6 FSI hybrid. Foto: Auto-Reporter/AudiAudi Q7 3.6 FSI hybrid. Foto: Auto-Reporter/Audi

Audi wird ab Mitte 2008 den Q7 als Voll-Hybridfahrzeug anbieten. Die Basis bildet der 3,6 Liter grosse V6-FSI-Motor mit 280 PS. Er wird von einem 46 PS leistenden Elektromotor unterstützt, der 285 Newtonmeter mobilisiert. Der Q7 Hybrid soll mit 9,8 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer auskommen. Das sind 23 Prozent weniger als beim Basismodell. Der CO2-Wert sinkt von 304 Gramm auf 231 Gramm je Kilometer.

Die Batterie für den E-Motor ist in der Reserveradmulde untergebracht. Foto: Auto-Reporter/Audi
Die Batterie für den E-Motor ist in der Reserveradmulde untergebracht. Foto: Auto-Reporter/Audi
 

Die Hybridvariante ist nicht nur sparsamer und umweltschonender, sondern auch deutlich durchzugstärker. E- und Verbrennungsmotor bringen es gemeinsam auf 514 Newtonmeter gegenüber 360 Nm beim herkömmlichen 3.6 FSI. So ist der Hybrid mit 7,6 Sekunden beim Spurt von 0 auf 100 km/h nahezu eine Sekunde schneller. Noch eindrucksvoller wird die Kraft des kombinierten Antriebsystems im Durchzugsvermögen deutlich. Statt 21,4 Sekunden benötigt der Q7 Hybrid nur 15 Sekunden, um von 60 km/h auf 120 km/h zu beschleunigen, und das, obwohl der Elektroantrieb 110 Kilogramm Mehrgewicht mit sich bringt.
Der Q7 Hybrid fährt völlig lautlos im reinen E-Betrieb an. Je nach Druck auf das Gaspedal springt der 3,6-Liter-Benziner ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h automatisch an. Umgekehrt schaltet er sich ab einer Geschwindigkeit von unter 90 km/h wieder ab, sobald der Fuss vom Gaspedal genommen wird. Möglich wird dies durch die Parallelanordnung der beiden Motoren und eine Trennkupplung. Übliche Systeme arbeiten leistungsverzweigt und mit einem separatem Generator und Getriebe für den E-Motor und lassen das so genannte "Segeln" nicht zu.
Um das Gleiten des Autos bei abgeschaltetem Motor bei so hohen Geschwindigkeiten zu realisieren sind im Hybrid-Q7 eine elektrische Servolenkung und eine elektrische Unterdruckpumpe für die Bremse verbaut. Ihre Funktionsfähigkeit bleibt auch ohne Motorleistung erhalten. Die Klimaanlage arbeitet ebenfalls elektrisch.
Der Sechszylinder geht ausserdem aus, wenn der Wagen länger als drei Sekunden steht. Nach einem Tritt aufs Gaspedal springt er dann wieder an. Fahren mit reinem Elektroantrieb ist bis etwa 50 km/h möglich. Die maximale Reichweite beträgt zwei Kilometer. Spätestens dann muss der FSI die Batterie wieder aufladen.
Die Nickel-Metallhydrid-Batterie ist in der Reserveradmulde untergebracht. Der Elektromotor kann die beim Bremsen oder der Schubfahrt bergab gewonnene kinetische Energie zum Aufladen der Batterie nutzen.
Für die jeweils optimale Ab- und Zuschaltung sorgt eine komplexe Steuerungselektronik, die den Einsatz der beiden Motoren koordiniert. Dabei werden vor allem Fahrbefehle wie Gas geben und Bremsen sowie die Geschwindigkeit und der Ladezustand der Batterie berücksichtigt. Die kompakte Bauweise des Audi-Hybrid-Systems kostet keinerlei Platz im Innenraum des Q7. Auch der Hybrid ist als Siebensitzer nutzbar.

Artikel "Audi Q7 kommt Mitte 2008 als Hybrid" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren