Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Freitag, 7. September 2007 Audi will 2008 den saubersten Diesel der Welt anbieten

printBericht drucken

Der Audi Q7 3.0 TDI mit ultra low emission system soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 auf den Markt kommen. Foto: Auto-Reporter/AudiDer Audi Q7 3.0 TDI mit ultra low emission system soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 auf den Markt kommen. Foto: Auto-Reporter/Audi

Für Audi-Produktionsvorstand Frank Dreves gibt es keinen Zweifel, dass der Diesel auf lange Sicht das "effizienteste Antriebskonzept" im Automobilbau bleiben wird. In der zweiten Jahreshälfte 2008 wollen die Ingolstädter den saubersten Diesel der Welt im A4 und im Q7 3.0 TDI auf den Markt bringen. Er soll bereits die Vorgaben der für 2014 geplanten Euro-6-Norm und die strenge amerikanische Bin-5-Norm LEV II erfüllen.

AdBlue wird direkt neben dem Dieseltankstutzen eingefüllt. Foto: Auto-Reporter/Audi
AdBlue wird direkt neben dem Dieseltankstutzen eingefüllt. Foto: Auto-Reporter/Audi
In der Erprobung: A5 mit Bioethanol (Bild) und der A5 T-CNG mit Erdgas. Foto: Auto-Reporter/Audi
In der Erprobung: A5 mit Bioethanol (Bild) und der A5 T-CNG mit Erdgas. Foto: Auto-Reporter/Audi
 

Das Ultra-low-emission-System von Audi setzt auf AdBlue. Die Harnstoff-Wasserlösung reduziert bei der Abgasnachbehandlung den Stickoxidanteil um über 90 Prozent. Mitgeführt wird die Flüssigkeit beim Q7 in zwei Behältern von zusammen knapp 23 Litern Fassungsvermögen. Damit stellt Audi sicher, dass AdBlue erst im Rahmen der üblichen 30'000-Kilometer-Inspektion nachgefüllt werden muss.
Um die Zusatztanks, die Dosierpumpe und die für den Winterbetrieb notwendige Beheizung des Systems ohne Einschränkung der Reichweite im Fahrzeug unterzubringen, bekommt der Kraftstofftank des Q7 eine leicht geänderte Form. Das Fassungsvermögen von 100 Litern kann so erhalten bleiben. Auch beim A4 soll ähnlich vorgegangen werden.
Neben der AdBlue-Technologie mit Denitrifikations-Katalysator setzt Audi auch am Motor selbst an, um die Emissionen schon im Vorfeld möglichst niedrig zu halten. Der Kraftstoffeinspritzdruck wird von 1800 auf 2000 bar angehoben. Neu ist ebenso die integrierte Zylinderdruck-Regelung.
Auch wenn für Audi die Zukunft im Diesel liegt, wird in Ingolstadt an alternativen Antriebskonzepten gearbeitet, die als Ergänzung der Produktpalette für spezielle Kundenwünsche und Märkte gesehen werden. Neben dem Q7 hybrid drehen auf dem firmeneigenen Testgelände in Neustadt bereits ein A5 mit Bioethanol und ein A5 mit Erdgasantrieb ihre Runden.
Das Ethanolfahrzeug hat den neuen 2.0 TFSI unter der Haube und bietet die gleichen Fahrleistungen wie der reine Benziner. Trotz eines Mehrverbrauchs von 20 bis 30 Prozent bei Verwendung von E85-Kraftstoff ist die Umweltbilanz besser. Die CO2-Bilanz fällt um bis zu 75 Prozent besser aus. Gleichzeitig sinken die Kraftstoffkosten von derzeit rund 1,40 Euro auf etwa 91 Cent pro Liter. Unter Berücksichtigung des Mehrverbrauchs bei Bioethanol lassen sich unterm Strich bis zu 18 Prozent bei den laufenden Betriebskosten sparen. Ab 2009 will Audi den 2.0 TFSI E85 zunächst in Skandinavien anbieten, wo Bioethanol bereits weiter verbreitert ist.
Die schlechte Infrastruktur in Deutschland, insbesondere entlang der für die Kunden relevanten Autobahnen, ist für Audi ebenfalls der Grund, den A5 T-CNG mit Erdgas allerfrühestens 2009 anzubieten. Auch er hat den neuen 2.0 TFSI unter der Haube. Ziel bei der Entwicklung war es, im Erdgasbetrieb eine Reichweite von mindestens 400 Kilometern zu erreichen. Ein Wert, den bislang nur wenige Erdgasfahrzeuge erreichen. Stolz sind die Ingenieure darauf, die Technik und die vier Erdgastanks mit zusammen 130 Litern Volumen so in den A5 integriert zu haben, dass Innen- und der Kofferraum unangetastet bleiben. Der Erdgastank reicht für 420 Kilometer, der 14 Liter Benzinnottank ermöglicht weitere 180 Kilometer.
Die Fahrleistungen des 163 PS starken 2.0-TFSI-Motors bleiben im CNG-Betrieb unangetastet bei gleichzeitiger CO2-Senkung um 20 Prozent und Kosteneinsparung beim Tanken in Höhe von 50 Prozent. Im Vergleich zum Diesel ist der T-CNG noch 30 Prozent günstiger.

Artikel "Audi will 2008 den saubersten Diesel der Welt anbieten" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren