Donnerstag, 2. März 2006 BMW setzt wieder auf Turbotechnologie
Genau 100 Jahre nach der Erfindung des Turboladers gab BMW nun in Genf den Wiedereinstieg in die Turbo-Technologie für Grossserien-Ottomotoren bekannt.
Donnerstag, 2. März 2006 BMW setzt wieder auf TurbotechnologieGenau 100 Jahre nach der Erfindung des Turboladers gab BMW nun in Genf den Wiedereinstieg in die Turbo-Technologie für Grossserien-Ottomotoren bekannt. |
|
Der in Genf erstmals vorgestellte Reihensechszylinder-Bi-Turbomotor verfügt über das neue, innovative Direkteinspritzsystem High Precision Injection, die vollvariable Nockenwellenverstellung BIVANOS und hochhitzebeständige Werkstoffe aus der Weltraumtechnologie in den Turboladern. |
DS 4: Deutsche Präzisionsarbeit trifft auf Pariser Luxus DS Automobiles präsentiert erste Bilder und Informationen de... | BMW: Verdopplung von E-Modellen im Jahr 2021 geplant Das BMW Group Werk Dingolfing blickt zuversichtlich ins Jahr... | |
Wiedergeburt mit Anleihen aus der Renntradition Nur neun Exemplare will Morgan, der englische Hersteller von... | Mit „Reimagine“ stellt sich Jaguar Land Rover neu auf Mit der neuen globalen Strategie „Reimagine“ stellt sich Jag... | Skoda gibt ersten Ausblick auf den neuen Fabia ŠKODA gibt einen ersten Ausblick auf die vierte Generation d... |
CUPRA Formentor direkt auf den ersten Platz gewählt Der CUPRA Formentor hätte keinen besseren Einstand zur „Best... | Nur schnell geradeaus beschleunigen, reicht bei BMW nicht Wenn die ideale Balance zwischen Dynamik und Fahrkomfort gef... | BMW M5 CS ist 70 Kilogramm leichter Der neue BMW M5 CS setzt die Reihe der besonders sportlichen... |
BMW: Free Cash Flow im 4. Quartal 2020 rund 2,8 Mrd. Der vorläufige Free Cash Flow der BMW AG im Segment Automobi... | ||