Donnerstag, 2. März 2006 BMW setzt wieder auf Turbotechnologie
Genau 100 Jahre nach der Erfindung des Turboladers gab BMW nun in Genf den Wiedereinstieg in die Turbo-Technologie für Grossserien-Ottomotoren bekannt.
Donnerstag, 2. März 2006 BMW setzt wieder auf TurbotechnologieGenau 100 Jahre nach der Erfindung des Turboladers gab BMW nun in Genf den Wiedereinstieg in die Turbo-Technologie für Grossserien-Ottomotoren bekannt. |
|
Der in Genf erstmals vorgestellte Reihensechszylinder-Bi-Turbomotor verfügt über das neue, innovative Direkteinspritzsystem High Precision Injection, die vollvariable Nockenwellenverstellung BIVANOS und hochhitzebeständige Werkstoffe aus der Weltraumtechnologie in den Turboladern. |
Golf R: VW legt noch einmal 13 PS drauf Zum 20-jährigen Bestehen der sportlichen R-Modelle legt Volk... | Vision AMG gibt Ausblick auf die vollelektrische Zukunft Spektakuläre Proportionen geprägt durch einen langen Radstan... | |
BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende Mit herausragender Kraft und intelligentem Leichtbau, seiner... | Prototyp-Fahrt mit dem BMW XM Es war während des Münchener SUV-Bashings von 2019 (damals w... | Renault verkauft Beteiligung an AVTOVAZ Der Verwaltungsrat der Renault Group stimmte einstimmig der ... |
Opel Astra: Auf neuem Niveau Mit neuen Trümpfen in der Hand spielt es sich besser! Op... | Toyota steigert Gewinn auf fast 22,9 Milliarden Euro Mit einem Absatz von 10,38 Millionen Fahrzeugen im abgelaufe... | Lamborghini auf Wachstumskurs Nach einem Rekordjahr 2021, in dem Automobili Lamborghini se... |
BMW: Konzernerlöse mit deutlichen Zuwächsen Dank der anhaltend hohen Nachfrage nach ihren Premiumautomob... | ||