Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 15. Januar 2010 BMW X1 – jetzt mit noch mehr Vielfalt im Motorenprogramm

printBericht drucken

BMW X1 BMW X1

Der BMW X1 sorgt für Begeisterung auf breiter Front. Jetzt wird die Auswahl der idealen Motorisierung für das kompakte BMW X Modell noch einfacher. Ab März 2010 ist das Allroundtalent in einer neuen Einstiegsvariante sowie mit einem weiteren Sechszylinder-Motor erhältlich. Der neue BMW X1 sDrive18i wird von einem 110 kW/150 PS starken Vierzylinder-Benzinmotor mit der variablen Ventilsteuerung VALVETRONIC angetrieben, im neuen BMW X1 xDrive25i sorgt ein Reihensechszylinder mit VALVETRONIC für 160 kW/218 PS. Damit wächst das Motorenportfolio des BMW X1 nun auf insgesamt drei Benzin- und drei Dieselantriebe an.

 

BMW X1 sDrive18i: Sportlicher und wirtschaftlicher Einstieg in die Welt der BMW X Modelle.

Mit dem BMW X1 sDrive18i steht jetzt auch im Bereich der Benzinmotor-Modelle eine attraktive und wirtschaftliche Einstiegsvariante zur Auswahl. Für sportliche Fahrleistungen und Effizienz sorgt dabei ein 2,0 Liter großer Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 110 kW/150 PS. Zur Optimierung von Kraftentfaltung und Laufkultur ist diese Antriebseinheit mit der vollvariablen Ventilsteuerung VALVETRONIC, der variablen Nockenwellenverstellung Doppel-Vanos und einer schaltbaren Sauganlage (DISA) ausgestattet. Neben dem sportlichen Ansprechverhalten und der für BMW Motoren typischen Drehfreude fördert diese Kombination auch die effiziente Nutzung der im Kraftstoff enthaltenen Energie.

Der Vierzylinder des BMW X1 sDrive18i erreicht seine Höchstleistung bei einer Motordrehzahl von 6 400 min-1 und stellt bei 3 600 min-1 ein maximales Drehmoment von 200 Newtonmetern zur Verfügung. Damit werden eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 9,7 Sekunden sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h ermöglicht. In Verbindung mit dem optionalen Sechsgang-Automatikgetriebe spurtet der neue BMW X1 sDrive18i in 10,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 200 km/h.

Im Rahmen von BMW EfficientDynamics sorgt der wirkungsgradoptimierte Vierzylinder-Motor mit VALVETRONIC für günstige Verbrauchs- und Emissionswerte. Der im EU-Testzyklus ermittelte Durchschnittsverbrauch des BMW X1 sDrive18i beträgt 8,2 Liter je 100 Kilometer, sein CO2-Wert 191 Gramm pro Kilometer. Die entsprechenden Werte der Automatik-Variante belaufen sich auf 8,4 Liter beziehungsweise 195 Gramm.



BMW X1 xDrive25i: Souveräne und effiziente Kraft aus sechs Zylindern.

Dank der zweiten Ergänzung im Motorenangebot für den BMW X1 besteht von März 2010 an eine weitere Möglichkeit, die spontane Agilität des kompakten BMW X Modells in Verbindung mit der souveränen Kraftentfaltung eines BMW Reihensechszylinders zu genießen. Zusätzlich zum Topmodell BMW X1 xDrive28i steht nun auch der BMW X1 xDrive25i zur Auswahl. Sein Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, Doppel-Vanos und VALVETRONIC leistet 160 kW/218 PS bei 6 100 min-1 und erzeugt ein maximales Drehmoment von 277 Newtonmetern bei 2 500 min-1. Zum einzigartigen Charakter dieser Antriebseinheit tragen neben der gewichtsoptimierten Bauweise auch die für BMW Sechszylinder-Motoren typische Drehfreude und die herausragende Laufkultur bei. Für einen besonders effizienten Kraftstoffeinsatz sorgt auch bei diesem Motor vor allem die weltweit bereits millionenfach bewährte VALVETRONIC.

Der BMW X1 xDrive25i, der serienmäßig mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive sowie mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet ist, spurtet in 7,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 223 km/h. Dank BMW EfficientDynamics geht das sportliche Temperament mit optimierten Verbrauchs- und Emissionswerten einher. Der Durchschnittsverbrauch des BMW X1 xDrive25i im EU-Testzyklus beläuft sich auf 9,3 Liter je 100 Kilometer, sein CO2-Wert beträgt 217 Gramm pro Kilometer.

Artikel "BMW X1 – jetzt mit noch mehr Vielfalt im Motorenprogramm" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren