Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Dienstag, 19. Januar 2010 BMW 135i kommt mit Doppelkupplungsgetriebe

printBericht drucken

Das BMW 135i Coupé erstmals mit neuem BMW Reihensechszylinder Motor mit TwinPower Turbo, High Precision Injection, Valvetronic und dem neuen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit Sport-Automatik Das BMW 135i Coupé erstmals mit neuem BMW Reihensechszylinder Motor mit TwinPower Turbo, High Precision Injection, Valvetronic und dem neuen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit Sport-Automatik

Die mit Abstand sportlichsten Modelle des Kompaktsegments bauen ihren Vorsprung in den Bereichen Fahrdynamik und Effizienz weiter aus. Im BMW 135i Coupé und im BMW 135i Cabrio setzt künftig ein Reihensechszylinder-Motor der neuesten Generation, bei dem erstmals BMW TwinPower Turbo Technologie, die Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection und die vollvariable Ventilsteuerung VALVETRONIC miteinander kombiniert werden, die Maßstäbe für Wirtschaftlichkeit auf höchstem Leistungsniveau. In Verbindung mit dem von März 2010 an ebenfalls erstmals in der BMW 1er Reihe optional verfügbaren Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DKG) mit Sport-Automatik-Funktion gehen die nochmals deutlich reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerte der beiden Spitzensportler mit neuen Bestwerten beim Spurtvermögen einher.

 

Die neue Topmotorisierung für die beiden Modelle der BMW 1er Reihe erzeugt aus einem Hubraum von 3,0 Litern eine Höchstleistung von 225 kW/306 PS bei 5 800 min-1 und fasziniert durch spontanes Ansprechverhalten sowie durch ungezügelte Drehfreude. Das maximale Drehmoment des Sechszylinders beträgt 400 Newtonmeter und steht bereits bei 1 200 min-1 und bis in den Bereich von 5 000 min-1 hinein zur Verfügung. Auch das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit Sport-Automatik-Funktion, das Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung vornimmt, ist konsequent auf maximale Dynamik ausgerichtet. Es bietet nicht nur die Möglichkeit der manuellen Gangwahl über den elektronischen Wählhebel oder die Schaltwippen am Lenkrad, sondern auch die gewohnten Komfortmerkmale eines BMW Automatikgetriebes.

Die Kombination dieser beiden Antriebsinnovationen in Fahrzeugen des Kompaktsegments garantiert Fahrfreude in einer neuen Dimension. Mit einer Beschleunigung von null auf 100 km/h in nur 5,2 Sekunden bewegt sich das BMW 135i Coupé mit Doppelkupplungsgetriebe mehr denn je auf dem Niveau hochkarätiger Sportwagen. Einzigartig in dieser Leistungsklasse ist dabei der Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 8,5 Litern je 100 Kilometer. Er liegt um fast einen Liter je 100 Kilometer unter dem Vergleichswert des Vorgängermodells mit Sechsgang-Automatikgetriebe. Die signifikante Verbrauchsreduzierung bei einem zugleich um 0,2 Sekunden verbesserten Beschleunigungswert zeigt deutlich den durch die neue Motoren- und Getriebetechnologie erzielten Fortschritt im Sinne von BMW EfficientDynamics.

Das BMW 135i Cabrio mit Doppelkupplungsgetriebe benötigt 5,5 Sekunden, um aus dem Stand heraus die Tempo-100-Marke zu erreichen. Sein Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus beträgt 8,6 Liter je 100 Kilometer und liegt damit um 0,8 Liter unter dem Wert des Vorgängermodells mit Automatikgetriebe. Damit werden bei identischem Kraftstoffverbrauch sogar die Beschleunigungswerte der jeweiligen Modelle mit Sechsgang-Handschaltgetriebe noch unterboten.

Das handgeschaltete BMW 135i Coupé beschleunigt in 5,3 Sekunden (BMW 135i Cabrio: 5,6 Sekunden) von null auf 100 km/h. Zugleich bewirkt die Kombination des BMW TwinPower Turbo Motors mit dem ebenfalls neu entwickelten Schaltgetriebe eine deutliche Effizienzsteigerung. So sinkt der Durchschnittsverbrauch des BMW 135i Coupé auf 8,5 Liter, der des BMW 135i Cabrio auf 8,6 Liter je 100 Kilometer.

Artikel "BMW 135i kommt mit Doppelkupplungsgetriebe" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren