Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Samstag, 15. April 2006 BMW M3: Altes Eisen? Von wegen!

printBericht drucken

BMW M3 Competition Paket BMW M3 Competition Paket

Seit dem Jahre 2000 ist der BMW M3 auf dem Markt. Die M3-Eigner runzeln die Stirn, denn nach wie vor ist der schnelle Münchner konkurrenzfähig, doch zu gross scheint der Druck des Wettbewerbes zu sein. Mit Hochdrehzahl-, Hubraum- und Aufladungskonzepten versuchen sie sich gegenseitig die Kunden wegzuschnappen.

BMW M3 Competition Paket
BMW M3 Competition Paket
Dank des SMG-Getriebes lässt sich der M3 auch denkbar entspannt bewegen.
Dank des SMG-Getriebes lässt sich der M3 auch denkbar entspannt bewegen.
 

Gewissermassen im Schlepptau der zehnzylindrigen M5 und M6 wird das Herz des zukünftigen M3 um zwei Töpfe wachsen. BMW hat sich selbst die Latte sehr hoch gelegt, ihnen ist es als erster Hersteller gelungen, in einem Jahr sechs verschiedene Preise zu erringen. So wurde zum einen der 507 PS-V-10-Hochleistungsmotor des BMW M5/M6 als "Best New Engine 2005", "Best Performance Engine 2005" und zudem als "Gewinner der Klasse über 4 Liter Hubraum" gewählt. Doch auch das Hochleistungsaggregat des BMW M3 sahnte ordentlich ab: Sieg in der Klasse von drei bis vier Litern Hubraum. Am herausragendsten ist jedoch der Umstand, dass diese Auszeichnung für den Motor des M3 zum fünften Mal in Serie eingestrichen wurde. Ein Rekord, an dem die Konkurrenz noch sehr lange zu knabbern haben wird - so sie es denn überhaupt erreichen kann. Genau aus diesem Grunde werden einige Unentschlossene auch nach Einführung des zukünftigen M3 den "Alten" noch lange bei ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen.
Um nachvollziehen zu können, warum der M3 so nachhaltig wettbewerbsfähig ist, bedarf es eines etwas tieferen Blickes unter sein Blechkleid. 3,2 Liter Hubraum, 343 PS bei 7900 U/min, 106 PS Literleistung und ein maximales Drehmoment von 365 Newtonmetern sind Garanten für Fahrspass nach Herzenslaune. Verpackt in einen Viersitzer, der selbst bei voller Besetzung samt Gepäck keine klaustrophobischen Zustände heraufbeschwört. Garniert mit einem Fahrwerk, das wie kaum ein zweites im Sportwagen-Sektor den extrem schwierigen Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Rennstrecken-Kompatibiltät erfüllt. Mit weit weniger als zehn Liter Durchschnittsverbrauch über die Landstrasse gleiten? Oder doch lieber Porsche auf der Nordschleife hetzen? Der Fahrer hat es sprichwörtlich selbst in der Hand. Vorausgesetzt, er hat sich für das "Competition"-Paket entschlossen. Dieses umfasst neben den gegenüber der Serie geänderten Feder-/Dämpfer-Einstellungen zusätzlich eine direktere Lenkübersetzung. Als optische wie haptische Dreingabe sind dann das Lenkrad als auch der Schaltknauf mit Alcantara überzogen. In Kombination mit dem sequenziellen SMG-Getriebe erscheint einem die Fahrt am Limit dann phasenweise beinahe virtuell - so perfekt arbeitet alles zusammen.
Je nach Laune und Untergrund können zwei Schaltmodi angewählt werden: sequenziell oder automatisiert. Bremsen, Runterschalten mit Gänsehaut-Zwischengas, Einlenken, Scheitelpunkt anpeilen und unter kehligem Röhren Herausbeschleunigen zum nächsten Eck. Da springt das Sportfahrerherz vor Freude beinahe aus der Brust. Wer das auch nur einmal für wenige Runden auf einer gesperrten Piste hat ausprobieren dürfen, will nichts anderes mehr machen.
Doch es kommt noch toller. In der rechten Lenkradspeiche wartet ein vereinsamtes Knöpfchen darauf, vom Fahrer gedrückt zu werden. Er entpuppt sich als weiteres Bonbon in der offenbar von komplett Motorsport-verseuchten Ingenieuren gefüllten Fahrphysik-Wundertüte. BMW nennt dieses Programm "M Track Mode", was den M3 dann nochmals eine Spur zackiger in der Gasannahme macht und dem Heck ein wenig mehr Raum zum Tanz auf den Curbs lässt. Dennoch bleibt zugunsten der Sicherheit neben den grosszügiger gestatteten Anstell- und Driftwinkeln das doppelte Netz des Stabilitätsprogramms weiter aktiv, wenn auch auf fahrphysikalisch extrem hohen Niveau. Ein Hersteller, der so fürsorglich und konsequent an die Vorlieben seiner Kunden denkt, gehört bei jedem Gentleman-Driver ins Abendgebet eingeschlossen. Und so wir die verschworene wie fachkundige Fangemeinschaft des M3 ihm auch in den kommenden Jahren treu bleiben.

Artikel "BMW M3: Altes Eisen? Von wegen!" versenden
« Zurück

Ursachenforschung beim Dakar-Test von Audi Sport
Das Team Audi Sport hat nach der Rallye Dakar 2023 einen ana...
BMW 5er Limousine
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovation...
BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für Freiheit
Zum Auftakt des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023 präsen...
Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt
Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während...
BMW Group erzielt dank guter Nachfrage starke Margen
Mit ihrem attraktiven und jungen Portfolio und dank eines st...
Land Rover Defender 130 mit einer Leistung von 500 PS
Noch mehr Auswahl für den Abenteurer: Der Modelljahrgang 202...
BMW i5 in der fahrdynamischen Sommererprobung
Mit der finalen Abstimmung seiner Fahrwerksregel- und Fahrer...
Neue Generationen von Superb, Superb Combi und Kodiaq
Škoda Auto hat einen ersten Blick auf die Nachfolger des Mar...
Corporate Carsharing mit der Business App von allride
Der Klimawandel, die Urbanisierung, die Digitalisierung oder...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren