Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Sonntag, 21. April 2013 Start frei für das BMW M6 Gran Coupé

printBericht drucken

BMW M6 Gran CoupéBMW M6 Gran Coupé

Das BMW M6 Gran Coupé präsentiert sich als souveränes Produkt, das überlegene Performance mit faszinierender Ästhetik und luxuriöser Eleganz kombiniert. Das neue Topmodell der BMW M GmbH wird von einem hoch drehenden V8-Motor mit 560 PS angetrieben. Er beschleunigt das BMW M6 Gran Coupé in 4,2 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Leistungscharakteristik des Motors, die Fahrwerkstechnik, die Aerodynamikeigenschaften und die Gewichtsbalance, zu deren Optimierung unter anderem das Dach aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) beiträgt, sind mit M typischer Präzision aufeinander abgestimmt. Das BMW M6 Gran Coupé steht damit nicht nur für eine neue Erfahrung von Luxus in einem M Automobil, sondern auch für die maximale Ausschöpfung des in der BMW 6er Reihe verwurzelten fahrdynamischen Potenzials.

 

Mit dem Vorstoß in das neue Segment extrem leistungsstarker viertüriger Coupés der Oberklasse haben die Ingenieure und Designer der BMW M GmbH ihrer Leidenschaft für das außergewöhnliche Fahrerlebnis auf höchstem Niveau Ausdruck verliehen. Das BMW M6 Gran Coupé bietet die ausgewogenste Balance aus inspirierendem Design, sportorientierter Performance und luxuriösem Ambiente in dieser Fahrzeugklasse. Dank des erweiterten Raumangebots im Interieur können im Fond des BMW M6 Gran Coupé zwei Passagiere großzügigen Reisekomfort genießen. Zusätzlich steht dort ein für kürzere Strecken nutzbarer dritter Sitzplatz zur Verfügung.

Auch die Fahrwerkstechnik des BMW M6 Gran Coupé ist darauf ausgerichtet, das sportliche Potenzial für souveräne Performance-Eigenschaften zu nutzen. Die Doppelquerlenker-Vorderachse weist ebenso wie die Integral-Hinterachse eine spezifische Kinematik und Komponenten aus geschmiedetem Aluminium auf. Die Anbindung des Fahrwerks über große Schubfelder gewährleistet eine gleichmäßige Einleitung der fahrdynamischen Kräfte in die Karosserie. Die M spezifische Dynamische Dämpfer Control gehört ebenso zur Serienausstattung wie die hydraulische Zahnstangenlenkung mit variabler Übersetzung und M Servotronic Funktion.

Alternativ zur serienmäßigen Hochleistungsbremsanlage in Compound-Bauweise wird für das BMW M6 Gran Coupé die M Carbon-Keramik-Bremse angeboten. Ihre aus einer Carbonfaser-Verbundkeramik gefertigten Bremsscheiben weisen eine nochmals höhere Hitzebeständigkeit, ein geringeres Gewicht und eine außergewöhnlich hohe Verschleißfestigkeit auf.

Der V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie erzeugt aus einem Hubraum von 4395 Kubikzentimetern eine Leistung von 412 kW/560 PS. Sein Technologiepaket umfasst zwei nach dem Twin-Scroll-Prinzip agierende Turbolader, einen zylinderbankübergreifenden Abgaskrümmer, die Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection, die variable Ventilsteuerung VALVETRONIC sowie die stufenlose Nockenwellenverstellung Doppel-VANOS. Der Motor hält zwischen 1 500 und 5 750 min-1 sein maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern bereit. Seine Höchstleistung steht im Drehzahlbereich zwischen 6 000 und 7 000 min-1 zur Verfügung, die Maximaldrehzahl beträgt 7 200 min-1. Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert das BMW M6 Gran Coupé in 4,2 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h (305 km/h mit optionalem M Driver’s Package) begrenzt. Der im EU-Testzyklus ermittelte Durchschnittsverbrauch beträgt 9,9 Liter je 100 Kilometer, der CO2-Wert 232 Gramm pro Kilometer.

Zur Kraftübertragung dient ein Siebengang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic. Seine elektronische Steuerung sorgt für eine traktionsoptimierte Gangwahl und ermöglicht die Darstellung einer Launch Control Funktion für maximale Beschleunigung, einer Low Speed Assistance zur Erhöhung des Komforts sowie der effizienzfördernden Auto Start Stop Funktion.

Beim besonders dynamischen Herausbeschleunigen aus Kurven sowie bei schwierigen Fahrbahn- beziehungsweise Witterungsverhältnissen sorgt das Aktive M Differenzial im Hinterachsgetriebe für eine traktionsoptimierte Verteilung des Antriebsmoments zwischen den Rädern. Seine
elektronisch gesteuerte Lamellensperre ist mit der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische StabilitätsControl) vernetzt und passt die Kraftverteilung zwischen dem rechten und dem linken Hinterrad präzise und schnell an die Erfordernisse der jeweiligen Fahrsituation an.

Artikel "Start frei für das BMW M6 Gran Coupé" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren