Montag, 10. Juli 2006 BMW: Höchste Funktionalität auf leichte Art
Der richtige Werkstoff für die jeweilige Anwendung steht im Mittelpunkt der Forschung nach neuen Materialien im Karosserie- und Motorenbau.
Montag, 10. Juli 2006 BMW: Höchste Funktionalität auf leichte ArtDer richtige Werkstoff für die jeweilige Anwendung steht im Mittelpunkt der Forschung nach neuen Materialien im Karosserie- und Motorenbau. |
|
Kein anderer Gegenstand des täglichen Gebrauchs ist im Alltag so hohen und vielfältigen Belastungen ausgesetzt wie ein Auto. Und nur bei wenigen Produkten müssen so viele Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden - vom ersten Entwurf über die optimale Konstruktion und den Einsatz der richtigen Werkstoffe bis zum optimalen Zusammenspiel der verschiedenen Materialien. Deshalb vertraut man im Automobilbau auf die umfangreichen Erfahrungen mit bewährten Werkstoffen. Seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts überwiegt in der Karosserie ein Konstruktionsprinzip, die Stahlblech-Schalenbauweise. Doch die Anforderungen an Komfort und Sicherheit nahmen in den letzten Jahrzehnten stetig zu - von leistungsfähigeren Motoren über Klimaanlagen und aufwändige Systeme für den Insassenschutz bis zu elektronischen Helfern wie Antiblockiersystem oder Stabilitätsprogramm. Damit stiegen aber auch Gewicht und Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge. Um den Spritverbrauch zu senken, setzt man deshalb zunehmend auf Gewichtsreduzierung. Immer mehr moderne Leichtbauwerkstoffe wie hochfeste Stähle, Aluminium, Magnesium und Faserverbundmaterialien kommen zum Einsatz. "Wir setzen grundsätzlich für jede spezifische Anwendung den bestgeeigneten Werkstoff ein, selbst wenn wir ihn erst eigens entwickeln müssen", sagt Dr. Rudolf Stauber, Leiter Betriebsfestigkeit und Werkstoffe der BMW Group. "Allerdings muss der Einsatz eines neuen Werkstoffes natürlich auch fertigungstechnisch und wirtschaftlich realisierbar sein, zudem dürfen Sicherheit, Komfort oder Zuverlässigkeit nicht darunter leiden." |
Toyota Yaris erreicht weltweiten Verkaufsrekord Der mehrfach ausgezeichnete, beliebte Yaris hat weltweit die... | ||
Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte... | Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne... | Seat Umsatz beläuft sich 2022 auf 10,5 Milliarden Euro Ein starker positiver Trend und der Beginn einer spannenden ... |
Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekord... | BMW 5er startet in eine neue Ära In wenigen Monaten startet die achte Generation der BMW 5er ... | Toyota legt im Verkauf zu Die Verkaufszahlen von Toyota Motor Europe (TME) stiegen 202... |
SEAT feiert 30 Jahre Werk in Martorell Das SEAT S.A. Stammwerk in Martorell feiert runden Geburtsta... | MaterialLoop testet Kreislaufwirtschaftspotenziale Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den näc... | |