Montag, 10. Juli 2006 BMW: Höchste Funktionalität auf leichte Art
Der richtige Werkstoff für die jeweilige Anwendung steht im Mittelpunkt der Forschung nach neuen Materialien im Karosserie- und Motorenbau.
Montag, 10. Juli 2006 BMW: Höchste Funktionalität auf leichte ArtDer richtige Werkstoff für die jeweilige Anwendung steht im Mittelpunkt der Forschung nach neuen Materialien im Karosserie- und Motorenbau. |
|
Kein anderer Gegenstand des täglichen Gebrauchs ist im Alltag so hohen und vielfältigen Belastungen ausgesetzt wie ein Auto. Und nur bei wenigen Produkten müssen so viele Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden - vom ersten Entwurf über die optimale Konstruktion und den Einsatz der richtigen Werkstoffe bis zum optimalen Zusammenspiel der verschiedenen Materialien. Deshalb vertraut man im Automobilbau auf die umfangreichen Erfahrungen mit bewährten Werkstoffen. Seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts überwiegt in der Karosserie ein Konstruktionsprinzip, die Stahlblech-Schalenbauweise. Doch die Anforderungen an Komfort und Sicherheit nahmen in den letzten Jahrzehnten stetig zu - von leistungsfähigeren Motoren über Klimaanlagen und aufwändige Systeme für den Insassenschutz bis zu elektronischen Helfern wie Antiblockiersystem oder Stabilitätsprogramm. Damit stiegen aber auch Gewicht und Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge. Um den Spritverbrauch zu senken, setzt man deshalb zunehmend auf Gewichtsreduzierung. Immer mehr moderne Leichtbauwerkstoffe wie hochfeste Stähle, Aluminium, Magnesium und Faserverbundmaterialien kommen zum Einsatz. "Wir setzen grundsätzlich für jede spezifische Anwendung den bestgeeigneten Werkstoff ein, selbst wenn wir ihn erst eigens entwickeln müssen", sagt Dr. Rudolf Stauber, Leiter Betriebsfestigkeit und Werkstoffe der BMW Group. "Allerdings muss der Einsatz eines neuen Werkstoffes natürlich auch fertigungstechnisch und wirtschaftlich realisierbar sein, zudem dürfen Sicherheit, Komfort oder Zuverlässigkeit nicht darunter leiden." |
Subaru Solterra 4x4 startet bei 55'900 Franken Der erste, 100% elektrisch angetriebene Subaru, der Solterra... | ||
Vision AMG gibt Ausblick auf die vollelektrische Zukunft Spektakuläre Proportionen geprägt durch einen langen Radstan... | BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende Mit herausragender Kraft und intelligentem Leichtbau, seiner... | Neuer VW ID.5 startet ab 56'000 Franken Neben dem ausdrucksstarken Design bietet der ID.5 ein exklus... |
Skoda startet mit Fertigung von MEB-Batteriesystemen ŠKODA AUTO startet in Mladá Boleslav mit der Herstellung von... | Renault verkauft Beteiligung an AVTOVAZ Der Verwaltungsrat der Renault Group stimmte einstimmig der ... | Opel Astra: Auf neuem Niveau Mit neuen Trümpfen in der Hand spielt es sich besser! Op... |
Toyota steigert Gewinn auf fast 22,9 Milliarden Euro Mit einem Absatz von 10,38 Millionen Fahrzeugen im abgelaufe... | Lamborghini auf Wachstumskurs Nach einem Rekordjahr 2021, in dem Automobili Lamborghini se... | |