Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 25. Oktober 2006 BMW 3er Cabrio: Vierte Generation startet mit Klappdach

printBericht drucken

3er Cabrio: Die Preise beginnen bei 39'900 Euro.3er Cabrio: Die Preise beginnen bei 39'900 Euro.

Mit der vierten Generation des offenen Viersitzers, die ihre Weltpremiere am 7. Januar 2007 in Detroit erlebt, kommt erstmals ein dreiteiliges Dach in Stahlblech-Leichtbauweise zum Einsatz.

Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio (ab 50'750 Euro), dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet.
Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio (ab 50'750 Euro), dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet.
Alle Motorisierungen verfügen serienmässig über ein manuelles Sechsganggetriebe, eine neu entwickelte Sechsgangautomatik ist optional erhältlich.
Alle Motorisierungen verfügen serienmässig über ein manuelles Sechsganggetriebe, eine neu entwickelte Sechsgangautomatik ist optional erhältlich.
Der Kofferraum fasst geschlossen 350 Liter, offen sind es 210 Liter. Ein Durchlademöglichkeit für lange Gegenstände kostet Aufpreis.
Der Kofferraum fasst geschlossen 350 Liter, offen sind es 210 Liter. Ein Durchlademöglichkeit für lange Gegenstände kostet Aufpreis.
Das Dach lässt sich auch per Fernbedienung öffnen und benötigt 22 Sekunden für die Faltung der drei Dachteile.
Das Dach lässt sich auch per Fernbedienung öffnen und benötigt 22 Sekunden für die Faltung der drei Dachteile.
 

Das neue BMW 3er Cabrio erreicht mit dem neuen versenkbaren Hardtop ein in seinem Segment einzigartiges Mass an Komfort, Solidität und Wertigkeit. Technisch und optisch ähnelt das in Regensburg gefertigte Cabrio dem soeben auf den Markt gekommenen 3er Coupé. Wichtigster Unterschied ist das von Spezialist Edscha entwickelte dreiteilige Dach in Stahlblech-Leichtbauweise, das sich in etwas über 20 Sekunden vollautomatisch öffnen und schliessen lässt. Angesichts des aussergewöhnlich flachen Heckabschlusses faltet es sich offenbar besonders platzsparend in den Kofferraum. Die Münchner versprechen vier vollwertige Sitzplätze und einen bis zu 350 Liter fassenden Kofferraum bei geschlossenem Dach. Ist das Dach geöffnet, nimmt das Gepäckabteil 210 Liter Volumen auf.
Eine zwar schräg stehende, aber kurze Windschutzscheibe und die weit nach hinten versetzte Sitzposition sollen für unverfälschten Frischluft-Fahrspass sorgen. Wert gelegt wurde ausserdem auf eine vergleichsweise niedrige Gürtellinie und auf eine hohe Verwindungssteifigkeit der Karosserie, die selbst die des 6er Cabrios in den Schatten stellen soll.
Faszinierende Innovationen finden sich auch unter der Motorhaube: Erstmals kommen dort neu entwickelte Sechs- und Vierzylinder-Antriebe mit Benzindirekteinspritzung zum Einsatz. Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio, dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet. Ausserdem wird schon zur Markteinführung in Europa am 24. März 2007 auch das BMW 330d Cabrio angeboten. Sein 3,0 Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor leistet 231 PS. Als erstes Modell wird das neue BMW 320i Cabrio von einem Vierzylinder-Motor mit High Precision Injection angetrieben. Der 2,0 Liter grosse Antrieb erzeugt eine Leistung von 170 PS und ein maximales Drehmoment von 205 Nm. Beim ersten Vertreter der neuen Vierzylinder-Generation wird die Benzin-Direkteinspritzung über zentral angeordnete Piezo-Injektoren mit der stufenlosen vollautomatischen Verstellung der Einlass- und Auslassnockenwellen Doppel-VANOS und der schaltbaren Sauganlage DISA kombiniert. So gerüstet beschleunigt das Cabrio innerhalb von 9,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Sein im EU-Testzyklus ermittelter Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,7 Litern je 100 Kilometer. Daneben stehen noch zwei Reihensechszylinder mit 218 PS und 272 PS zur Wahl.

Artikel "BMW 3er Cabrio: Vierte Generation startet mit Klappdach" versenden
« Zurück

Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand
Ein Auto wie ein Rock-Song. Good Vibrations. Wenn er auftauc...
Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition
Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, au...
CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda
Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes...
Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
BMW 5er Limousine
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovation...
BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für Freiheit
Zum Auftakt des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023 präsen...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt
Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während...
Honda e:Ny1: SUV mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem neuen e:Ny1 baut Honda sein Angebot an vollelektrisc...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren