Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 25. Oktober 2006 BMW 3er Cabrio: Vierte Generation startet mit Klappdach

printBericht drucken

3er Cabrio: Die Preise beginnen bei 39'900 Euro.3er Cabrio: Die Preise beginnen bei 39'900 Euro.

Mit der vierten Generation des offenen Viersitzers, die ihre Weltpremiere am 7. Januar 2007 in Detroit erlebt, kommt erstmals ein dreiteiliges Dach in Stahlblech-Leichtbauweise zum Einsatz.

Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio (ab 50'750 Euro), dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet.
Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio (ab 50'750 Euro), dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet.
Alle Motorisierungen verfügen serienmässig über ein manuelles Sechsganggetriebe, eine neu entwickelte Sechsgangautomatik ist optional erhältlich.
Alle Motorisierungen verfügen serienmässig über ein manuelles Sechsganggetriebe, eine neu entwickelte Sechsgangautomatik ist optional erhältlich.
Der Kofferraum fasst geschlossen 350 Liter, offen sind es 210 Liter. Ein Durchlademöglichkeit für lange Gegenstände kostet Aufpreis.
Der Kofferraum fasst geschlossen 350 Liter, offen sind es 210 Liter. Ein Durchlademöglichkeit für lange Gegenstände kostet Aufpreis.
Das Dach lässt sich auch per Fernbedienung öffnen und benötigt 22 Sekunden für die Faltung der drei Dachteile.
Das Dach lässt sich auch per Fernbedienung öffnen und benötigt 22 Sekunden für die Faltung der drei Dachteile.
 

Das neue BMW 3er Cabrio erreicht mit dem neuen versenkbaren Hardtop ein in seinem Segment einzigartiges Mass an Komfort, Solidität und Wertigkeit. Technisch und optisch ähnelt das in Regensburg gefertigte Cabrio dem soeben auf den Markt gekommenen 3er Coupé. Wichtigster Unterschied ist das von Spezialist Edscha entwickelte dreiteilige Dach in Stahlblech-Leichtbauweise, das sich in etwas über 20 Sekunden vollautomatisch öffnen und schliessen lässt. Angesichts des aussergewöhnlich flachen Heckabschlusses faltet es sich offenbar besonders platzsparend in den Kofferraum. Die Münchner versprechen vier vollwertige Sitzplätze und einen bis zu 350 Liter fassenden Kofferraum bei geschlossenem Dach. Ist das Dach geöffnet, nimmt das Gepäckabteil 210 Liter Volumen auf.
Eine zwar schräg stehende, aber kurze Windschutzscheibe und die weit nach hinten versetzte Sitzposition sollen für unverfälschten Frischluft-Fahrspass sorgen. Wert gelegt wurde ausserdem auf eine vergleichsweise niedrige Gürtellinie und auf eine hohe Verwindungssteifigkeit der Karosserie, die selbst die des 6er Cabrios in den Schatten stellen soll.
Faszinierende Innovationen finden sich auch unter der Motorhaube: Erstmals kommen dort neu entwickelte Sechs- und Vierzylinder-Antriebe mit Benzindirekteinspritzung zum Einsatz. Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio, dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet. Ausserdem wird schon zur Markteinführung in Europa am 24. März 2007 auch das BMW 330d Cabrio angeboten. Sein 3,0 Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor leistet 231 PS. Als erstes Modell wird das neue BMW 320i Cabrio von einem Vierzylinder-Motor mit High Precision Injection angetrieben. Der 2,0 Liter grosse Antrieb erzeugt eine Leistung von 170 PS und ein maximales Drehmoment von 205 Nm. Beim ersten Vertreter der neuen Vierzylinder-Generation wird die Benzin-Direkteinspritzung über zentral angeordnete Piezo-Injektoren mit der stufenlosen vollautomatischen Verstellung der Einlass- und Auslassnockenwellen Doppel-VANOS und der schaltbaren Sauganlage DISA kombiniert. So gerüstet beschleunigt das Cabrio innerhalb von 9,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Sein im EU-Testzyklus ermittelter Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,7 Litern je 100 Kilometer. Daneben stehen noch zwei Reihensechszylinder mit 218 PS und 272 PS zur Wahl.

Artikel "BMW 3er Cabrio: Vierte Generation startet mit Klappdach" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren