Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 25. Januar 2023 BMW M3 CS

printBericht drucken

Überragende Kraft perfekt auf die Straße gebracht: 8-Gang M Steptronic Getriebe, M xDrive, Aktives M Differenzial.Überragende Kraft perfekt auf die Straße gebracht: 8-Gang M Steptronic Getriebe, M xDrive, Aktives M Differenzial.

Die BMW M GmbH setzt die Erweiterung ihres Produktprogramms um besonders attraktive Sondermodelle auch im Jahr 2023 konsequent fort. Der neue BMW M3 CS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,4 – 10,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 234 – 229 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) verkörpert den von Rennsport-Leidenschaft geprägten Charakter der erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse in einer nochmals intensiveren Form. Intelligenter Leichtbau mit einer Vielzahl von Komponenten aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), eine gesteigerte Motorleistung, eine modellspezifische Fahrwerksabstimmung, exklusive Designmerkmale und eine gezielt für ein emotionsstarkes Performance-Erlebnis auf der Rennstrecke optimierte Ausstattung werden mit der Funktionalität und Alltagstauglichkeit der BMW M3 Limousine kombiniert.

 

Das Antriebskonzept des neuen BMW M3 CS umfasst einen 405 kW/550 PS starken Reihensechszylinder-Motor, ein 8-Gang M Steptronic Getriebe und das intelligente Allradsystem M xDrive. Diese Kombination ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,4 Sekunden und imponierend souveräne Fahreigenschaften, die auf vier Sitzplätzen erlebbar sind. Der neue BMW M3 CS wird von März 2023 an in einer limitierten Auflage im BMW Group Werk München produziert. Seine Markteinführung beginnt einfließend im März 2023. Die wichtigsten Absatzregionen für das neue Sondermodell sind die USA, Deutschland, Großbritannien und Japan.



Mehr Leistung, weniger Gewicht, faszinierende Performance.

Mehr Leistung, weniger Gewicht – so lautet die Formel, die dem neuen BMW M3 CS zu seinen faszinierenden Performance-Eigenschaften und seiner exklusiven Ausstrahlung verhilft. Als Kraftquelle dient ihm eine gezielt weiterentwickelte Ausführung des für die Baureihe BMW M3/BMW M4 entwickelten Reihensechszylinder-Motors mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahl-Charakteristik. Der 3,0 Liter große Antrieb bildet auch die Basis für das Triebwerk des BMW M4 GT3, der in der Saison 2022 auf Anhieb zum Meisterschafts-Gewinn in der DTM fuhr.

Entsprechend verfügt auch der Motor des neuen BMW M3 CS über zahlreiche unmittelbar aus dem Rennsport abgeleitete Technologie-Details. Sein Kurbelgehäuse ist in buchsenloser Closed-Deck-Bauweise konstruiert, weist eine extreme Steifigkeit auf und ist damit auf einen besonders hohen Verbrennungsdruck ausgelegt. Gewichtsoptimierte Zylinderlaufbahnen mit einer im Lichtbogendrahtspritz-Verfahren (LDS) aufgebrachten Eisenbeschichtung reduzieren die Reibleistungsverluste. Mit ihrer außergewöhnlich hohen Torsionsfestigkeit begünstigt die geschmiedete Leichtbau-Kurbelwelle die Leistungsentfaltung und das Hochdrehverhalten des Motors. Sein Zylinderkopf-Kern wird in einem 3D-Druck-Verfahren gefertigt. Dadurch wird es möglich, den Verlauf der Kühlmittelkanäle in einer mit herkömmlichen Metallgießverfahren nicht realisierbaren und für das Temperaturmanagement optimalen Weise anzuordnen. Ebenso wie das Kühlsystem ist auch die Ölversorgung auf die besonderen Herausforderungen beim Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt.



Reihensechszylinder-Motor mit 405 kW/550 PS.

Mit diesen Besonderheiten ist der Motor des neuen BMW M3 CS konsequent auf hohe Drehzahlen und maximale Kraftentfaltung ausgerichtet. Sein großes Potenzial ermöglichte es, die Höchstleistung gegenüber dem Antrieb der BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,1 – 10,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 230 – 228 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) um 30 kW/40 PS auf 405 kW/550 PS zu steigern. Das Plus an Kraft geht mit uneingeschränkten Qualitäten hinsichtlich Standfestigkeit und Dauerhaltbarkeit einher und wird durch gezielte Anpassungen der M TwinPower Turbo Technologie realisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erhöhung des maximalen Ladedrucks der beiden Mono-Scroll-Turbolader von 1,7 bar auf 2,1 bar und eine modellspezifische Abstimmung der Motorsteuerung.

Darüber hinaus sorgt eine modellspezifische Motorlagerung mit erhöhter Federrate für eine besonders straffe Anbindung der Antriebseinheit an die Fahrzeugstruktur. Dadurch wird die Lastanforderung durch den Fahrer mit einem nochmals spontaneren Ansprechverhalten des Motors und eine unmittelbare Übertragung seiner Kraft auf den Antriebsstrang beantwortet. Bereits zwischen 2 750 und 5 950 min-1 stellt der Motor des neuen BMW M3 CS sein maximales Drehmoment von 650 Nm zur Verfügung. Seine Höchstleistung erreicht er bei einer Drehzahl von 6 250 min-1, die Höchstdrehzahl des Antriebs beträgt 7 200 min-1.

Artikel "BMW M3 CS" versenden
« Zurück

BMW XM: Saubere Provokation
Wie eine Kathedrale steht er da, mit scharfen und groben Lin...
BMW 5er startet in eine neue Ära
In wenigen Monaten startet die achte Generation der BMW 5er ...
Starke Finanzzahlen 2022 bestätigen BMW-Strategie
Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognost...
BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Mit umfangreichen Neuerungen in den Bereichen Performance, P...
BMW Group bleibt 2022 auf Erfolgskurs
Die BMW Group hat den Hochlauf der Elektromobilität 2022 noc...
Zum Jubiläum: BMW 3.0 CSL
Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahrs präsentiert die BMW M Gmb...
BMW Group bleibt in der Transformation auf Erfolgskurs
Zipse: „Überzeugende Produkte sind beste Antwort auf herausf...
BMW M2 mit 460 PS
Der neue BMW M2 bietet M typische Performance in besonders k...
BMW verdoppelt Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group hat per September insgesamt 128.196 voll­elekt...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren