Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Chevrolet

Mittwoch, 21. August 2013 Erster Auftritt des neuen Chevrolet Camaro in Europa

printBericht drucken

Moderne Interpretation des legendären amerikanischen Muscle CarsModerne Interpretation des legendären amerikanischen Muscle Cars

Mit betont dynamischer Silhouette und fortschrittlicher Chevrolet MyLink-Technologie an Bord präsentiert Chevrolet den neuen Camaro als Cabrio und Coupé auf der 65. Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2013 in Frankfurt/Main. Der aktualisierte US-Sportler repräsentiert die umfassende Überarbeitung seit Vorstellung der 5. Modellgeneration als Konzeptstudie im Jahr 2006 - und zugleich eine moderne Interpretation des Themas "Muscle Car" und des "American way of drive".

 

Eine noch effizientere Motorkühlung und zusätzliche Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten sind das Ergebnis der optimierten Aerodynamik beim neuen Camaro. Der untere Kühlergrill ist nun breiter ausgeführt, der obere Lufteinlass wurde schmaler. Entlüftungsöffnungen in der Fronthaube führen überschüssige Wärme ab und reduzieren den aerodynamischen Auftrieb im Bereich des Vorderwagens. Eine Heckpartie mit skulptural geformtem Kofferraumdeckel, Diffusor und schmalen, horizontalen Rückleuchten runden das neue Design ab. Die Radioantenne ist bei beiden Karosserievarianten in den Heckspoiler integriert.

Angetrieben wird der charismatische Sportler vom bewährten 6,2-Liter-V8-Motor, wahlweise mit serienmäßigem Sechsgang-Schaltgetriebe oder in einer optionalen, ebenfalls sechsstufigen Automatikversion, in der das Fahrzeug zusätzlich über eine Kraftstoff sparende Zylinderabschaltung und die variable Ventilsteuerung "VVT" verfügt. In der manuell geschalteten Ausführung generiert das Camaro-Triebwerk 318 kW (432 PS) und ein maximales Drehmoment von 569 Nm (bei 4.600 1/min), beim Selbstschalter sind es 298 kW (405 PS) beziehungsweise 556 Nm (bei 4300 1/min). Entsprechend zügig wird der klassische Sprint 0-100 km/h absolviert: Lediglich 5,2 Sekunden benötigt das Coupé für diese Disziplin, die Cabrioversion ist mit 5,4 Sekunden kaum langsamer.

Interieur: neue Komfortdetails und modernstes Infotainment

Käufer der Automatikversionen erhalten auf Wunsch sogar eine zusätzliche, in die Fernbedienung integrierte Motorstartfunktion, das Optionsangebot für das Coupé umfasst unter anderem elektrisch verstellbare Recaro-Ledersportsitze für Fahrer und Beifahrer.

Zu den Interieurhighlights gehören darüber hinaus ein neues Headup-Farbdisplay und die ebenfalls neue, vernetzte Chevrolet MyLink-Technologie. Das Radio ist um einen hochauflösenden Sieben-Zoll-Touchscreen-Farbmonitor herum aufgebaut und bietet eine klare, auf Piktogrammen basierende Menüanzeige. Nutzer können außerdem über die Chevrolet MyLink-Technologie auf die Telefonverzeichnisse, persönlichen Musiklisten oder Fotogalerien kompatibler Smartphones zugreifen, die dazu nötige Konnektivität erfolgt via Bluetooth sowie über USB- und Aux-in-Schnittstellen. Neben einer Spracherkennung beinhaltet das System auch eine Text-to-Speech-Funktion*, über die man sich die an Smartphones übermittelten Textnachrichten vorlesen lassen kann. Eine Rückfahrkamera zählt ebenfalls zum Serienstandard der Chevrolet MyLink-Technologie.

Zusätzlich kann das System mit einem integrierten Navigationssystem kombiniert werden, dessen Kartenmaterial Europa vollständig abdeckt.

Artikel "Erster Auftritt des neuen Chevrolet Camaro in Europa" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren