Donnerstag, 1. Dezember 2005 Über Stock und Stein: Fiat Panda Cross
Die Panda-Familie erhält in wenigen Wochen Zuwachs, ab Januar komplettiert die SUV-Version Fiat Panda Cross die Modellpalette.
Donnerstag, 1. Dezember 2005 Über Stock und Stein: Fiat Panda CrossDie Panda-Familie erhält in wenigen Wochen Zuwachs, ab Januar komplettiert die SUV-Version Fiat Panda Cross die Modellpalette. |
|
|
|
Der Fiat Panda Cross rollt mit typischen Stilelementen eines Geländefahrzeuges an den Start. Leichtmetallfelgen mit Reifen der Grösse 175/65 R15 und die höher gelegte Karosserie runden den Auftritt des kompakten Geländegängers ab. Beim Antrieb kommt das 70 PS starke 1.3 16V Multijet-Triebwerk (145 Nm bei 1500 U/min) zum Einsatz. Es ist mit einem Fünfganggetriebe gekoppelt und verleiht dem superkompakten Fiat ausreichende Fahrleistungen (0 bis 100 km/h in 18 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 150 km/h) bei niedrigem Verbrauch (5,3 l/100 km kombiniert nach 99/100/EG). Technisches Highlight des Fiat Panda Cross ist der Allradantrieb. Er schaltet sich automatisch zu und sorgt mit Viscokupplung und zwei Differentialen dafür, dass das Antriebsmoment jeweils ideal auf die Vorder- und Hinterräder verteilt wird. Der Fiat Panda Cross fährt sich auf asphaltierten Strassen wie seine Modellbrüder mit Frontantrieb. Auf rutschigem Untergrund schaltet sich der Allradantrieb automatisch zu. Dann ändert sich die Kraftverteilung stufenlos, im Extremfall leitet das mittlere Differential bis zu 70 Prozent der Motorkraft an die Hinterachse. Dadurch ist der Fiat Panda Cross auch abseits befestigter Strassen – morastige Waldwege oder steile Schotterpfade – stets sicher unterwegs und macht auch vor Steigungen mit 50 Prozent nicht Halt. Dafür sorgt auch die LD-Funktion der elektronischen Differentialsperre (Locking Differential), die manuell zugeschaltet werden kann. Sie garantiert das Abbremsen eines Rades ohne Bodenhaftung sowie die Übertragung des Antriebsmoments auf das andere Rad derselben Achsen und bleibt bis Tempo 30 aktiviert. Dadurch wird z.B. das Anfahren auf Schnee, Eis und Schlamm erleichtert. Vorteile, die nicht nur im Offroad-Einsatz hilfreich sind. |
Sportlich und elegant: Audi A6 und A7 Mit markanter und edler Optik fahren die Modelle Audi A6 und... | Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während... | Kodiaq und Superb bei extremen Kältetests am Polarkreis Die neuen Generationen der Škoda-Modelle Superb und Kodiaq h... |
Kia X-Ceed: Allrounder Was nicht einzuordnen ist, heißt Crossover. So auch der X-Ce... | Honda CR-V: Elektrifiziert, stilvoll und komfortabel Mit der sechsten Generation des CR-V legt Honda die Messlatt... | Neuer Honda Jazz e:HEV und Jazz Crosstar e:HEV Honda bringt die Jazz- und Jazz Crosstar-Modellreihe mit ein... |
Ford E-Tourneo Courier: Viel Platz und Praktikabilität Ford hat heute in Kopenhagen/Dänemark den komplett neu entwi... | ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr... | Peugeot 2008: Neues Design und 374 km Reichweite Der PEUGEOT 2008 ist seit mehr als drei Jahren ein Bestselle... |