Freitag, 19. Mai 2006 Fiat Sedici: Die italienische Alternative unter den SUV's
Fiat tummelt sich mit dem neuen Sedici erstmals im wachsenden Segment der SUVs. Die Preise beginnen bei 25'990 Fr., in Deutschland ab 17'990 Euro.
Freitag, 19. Mai 2006 Fiat Sedici: Die italienische Alternative unter den SUV'sFiat tummelt sich mit dem neuen Sedici erstmals im wachsenden Segment der SUVs. Die Preise beginnen bei 25'990 Fr., in Deutschland ab 17'990 Euro. |
|
|
|
Das SUV-Fahrzeugsegment erfreut sich seit Jahren bester Absätze. Fiat springt nun auch auf diesen Zug und erhofft sich von dieser Entscheidung sehr viel. Damit der Sprung entsprechend die Erwartungen der Konzernleitung erfüllt, wurde der kompakte Alleskönner aus Italien in Zusammenarbeit mit Suzuki entwickelt. Die Abgrenzung zum SX4 der Japaner findet demnach nicht unterm Blech sondern optisch statt. So wurde die Karosserie in Kooperation des Centro Stile Fiat mit dem Design-Team um Giorgetto Giugiaro entworfen. Im Innenraum überzeugt der Sedici mit ungewöhnlich engen Spaltmassen, guter Verarbeitung und perfekter Ergonomie. Ebenso erfreulich ist das vergleichsweise hohe Ausstattungsniveau. |
Ford bringt den Offroad-Klassiker Bronco nach Europa Eine wahre Offroad-Ikone macht sich bereit für den Sprung üb... | Die perfekten Glamping-Unterkünfte für den Sommerurlaub Die Bezeichnung Glamping ist ein Kurzwort für glamouröses Ca... | |
Lexus erhöht den Leistungsumfang der Premium Garantie Dieses Angebot ist einzigartig im Premium Segment und gilt n... | Elf Urus, 50 Kunden und 5000 zurückgelegte Kilometer Lamborghini hat kürzlich ein neues Veranstaltungsprogramm un... | Fords Supervan braucht keine zwei Sekunden Vier Elektromotoren, eine flüssigkeitsgekühlte 50-kWh-Batter... |
Upgrades für den Toyota RAV4 Toyota präsentiert eine Reihe von Upgrades für den RAV4, mit... | Neuer Motor für den Fabia Rally2 evo Start frei für den neuen ŠKODA FABIA RS Rally2: ŠKODA Motors... | Eintauchen in die Welt des Gamings für Dacia Mehr als 300 Teams traten in ganz Europa gegeneinander an un... |
Aus für den Verbrennermotor ab 2035 Die am 8. Juni 2022 in Strassburg verabschiedeten Zero-Emiss... | ||