Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: General Motors (GM)

Dienstag, 13. Juni 2006 Michelin Challenge Bibendum 2006: Bestwerte für GM

printBericht drucken

HydroGen3 auf Opel Zafira-BasisHydroGen3 auf Opel Zafira-Basis

Mit acht Bestwerten unterstrich General Motors bei der diesjährigen Michelin Challenge Bibendum (8. bis 12. Juni 2006) seine führende Position bei alternativen Antriebskonzepten.

 

Drei Top-Platzierungen fuhr das wasserstoffgetriebene Brennstoff­zellenfahrzeug HydroGen3 auf Basis des Opel Zafira ein; zweimal oben standen der Opel Zafira CNG sowie der Saab 9-5 BioPower, und in einer Kategorie lag der Saturn Vue Green Line als Vertreter einer neuen Hybrid-Generation vorn.
Mit wasserstoffgetriebenen Brennstoff­zellenfahrzeugen wie dem HydroGen3 auf Opel Zafira-Basis beweist GM, dass der Sprung vom Labor auf die Strasse längst ge­schafft ist. Das Entwicklungsfahrzeug mit 200 in Reihe geschalteten Einzelzellen im Brennstoffzellen-Stack unter der Fronthaube verfügt über einen Elektro­motor mit 82 PS. Er beschleunigt das Fahrzeug nahezu geräuschlos in rund 16 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Derzeit absolviert das Auto im Rahmen des von der Bundesregierung geförderten Wasserstoffdemonstrations­programms "Clean Energy Partnership" (CEP) einen Praxistest im Kundenservice des IKEA Einrichtungshauses in Berlin. Im April 2005 hatte der HydroGen3 die Rallye Monte Carlo für Brennstoff­zellenfahrzeuge gewonnen; in Paris lag er beim Slalom sowie in den Kategorien Emissionen und CO2 vorn.

Artikel "Michelin Challenge Bibendum 2006: Bestwerte für GM" versenden
« Zurück

Honda Civic e:HEV: Hybrid für alle Fälle
Das Modellprogramm von Honda fällt umfangreich aus - egal ob...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Audi integriert Store für Apps in seine Modelle
Audi bringt ab Sommer 2023 einen Store für Apps in ausgewähl...
BWT Alpine F1 Team bereit für die Rennsaison
354 Runden und fast 2’000 Kilometer – mit dem Abschluss der ...
AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft
Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil...
Honda installiert Produktionsanlage für Wasserstoff
Die Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH entwickelt am Haupts...
Produktionsstart für das erste Hybridmodell von Dacia
Mit dem Jogger Hybrid 140 bringt Dacia das erschwinglichste ...
Spektakuläre neue Livery für den CUPRA Tavascan XE
Neues Jahr, neuer Anlauf auf den Titel: Das Team ABT CUPRA X...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (General Motors (GM))
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber General Motors (GM) diskutieren