Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Mittwoch, 22. September 2010 Echter Öko-Jazz aus Japan: Honda Jazz Hybrid

printBericht drucken

Honda Jazz Hybrid Honda Jazz Hybrid

Mit der Premiere des Honda Jazz Hybrid auf dem Pariser Autosalon wird erstmals im preissensiblen B-Segment ein erschwingliches Hybrid-Fahrzeug angeboten. Zusammen mit den Modellen Insight und CR-Z ist der Jazz bereits Hondas drittes Hybridmodell.

 

Das kompakte Platzwunder Jazz ist ein echtes Multitalent. Es passt in fast jede Parklücke, bietet dennoch viel Platz für fünf Personen. Und dieser Raum lässt sich hier ganz besonders variabel nutzen. Im Handumdrehen und ohne großen Umbauaufwand verwandelt sich der Japaner in einen echten Lademeister. Ein kurzer Zug am Hebel und schon klappt die raffinierte Fondsitz-Konstruktion zu einer ebenen Ladefläche zusammen. Aus knapp 400 Liter Laderaum wird das Platzangebot eines Mini-Van. Mit seinen verschiedenen Lade-Konfigurationen ist der kompakte Wagen für jeden Einsatzzweck topfit. Kein Wunder, dass er bei den Importfahrzeugen zu den Bestsellern in seiner Klasse gehört. Auch die attraktiven Preise und hohe Zuverlässigkeit sind heute wichtige Kaufargumente.

Der Jazz gehörte immer schon zu den ganz besonders sparsamen Fahrzeugen auf dem deutschen Markt. Die Hybrid-Variante legt ab dem kommenden Jahr noch einmal kräftig zu und reduziert mit ihrer innovativen Technik Verbrauch und Emissionen gleichermaßen. Zum Einsatz kommt hier der gleiche Motor wie beim größeren Insight Hybrid. Das 1,3 Liter i-VTEC Triebwerk ist mit einem Elektromotor und CVT-Getriebe (stufenlos Automatik) kombiniert. In bestimmten Situationen (mittlere Belastung und niedriges Tempo) verfügt es über die Fähigkeit des so genannten „Segelns“ – rein elektrisches Fahren. Genaue technische Daten liegen zwar noch nicht vor, doch der Jazz Hybrid dürfte mit seinem geringeren Gewicht keine Probleme haben, den Durchschnittsverbrauch des größeren Bruders Insight (4,4 Liter Super) deutlich zu unterschreiten. Zu den Preisen äußert sich Honda ebenfalls noch nicht, da die Auslieferung erst im März 2011 auf dem deutschen Markt beginnt.

Die Frontscheinwerfer wurden überarbeitet und wirken jetzt mit ihrer blauer Einfassung höchst eindrucksvoll. Frontgrill und Stoßfänger wurden ebenfalls neu gestaltet, die Heckklappe mit einer Chromspange aufgewertet. Neues auch bei den Lackierungen: Neben den klassischen Farbtönen wird optional der Farbton Lime Green metallic angeboten.
Im Innenraum präsentiert sich der jüngste Zuwachs der Jazz-Baureihe ebenfalls in frischem Look. Das einfarbige, dunklere Armaturenbrett bildet einen starken Kontrast zur blauen Beleuchtung der Anzeigen und Instrumente im Cockpit. Premium-Ausstattung: Der neue Jazz Hybrid wird auch mit einer feinen Lederausstattung erhältlich sein – ein Novum in dieser Baureihe für den europäischen Markt.

Als Alleinstellungsmerkmal kombiniert der Jazz die Vorteile von größeren Kleinwagen mit einer konsequent auf echten Alltagsnutzen ausgelegten Vielseitigkeit – ohne dabei die konzeptbedingten Nachteile kompakter Vans aufzuweisen. Angenehm ist die gegenüber vielen Klein- und Kompaktmodellen leicht erhöhte Sitzposition, ein klassisches Hochsitz-Konzept ist dies jedoch nicht. Trotz einer Höhe von über 1,5 Metern liegt der Fahrzeugschwerpunkt (ganz im Gegensatz zu Kompakt-Vans) relativ niedrig. Zudem zeichnet sich Hondas kleiner Bestseller – anders als Kompakt-Vans – durch eine exzellente Aerodynamik und ein relativ niedriges Gewicht aus.

Fazit: Der Honda Jazz war schon immer ein außergewöhnliches Angebot in seiner Klasse. Er bietet reichlich Raum für Mitreisende, ist clever, vernünftig, vielseitig und angenehm leise. Die zukünftige Hybrid-Variante ist zudem einzigartig umweltfreundlich in ihrer Klasse. mcn/stahn

Artikel "Echter Öko-Jazz aus Japan: Honda Jazz Hybrid" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren