Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jeep

Freitag, 16. Dezember 2005 Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Alles im Rahmen

printBericht drucken

Jeep Grand Cherokee 3.0 CRDJeep Grand Cherokee 3.0 CRD

Jeep - das ist für viele Autofahrer der Inbegriff von Abenteuer, vom Fahren durch unberührte, wilde Natur und mobiler Freiheit. Diese Freiheit wurde früher mit dem Nachteil erkauft, dass die Amerikaner keinen passenden Diesel im Angebot hatten. Mit der Überarbeitung kam ein neuer Selbstzünder von Mercedes unter die Motorhaube - ein gut harmonierendes Gespann, dass auch den Geldbeutel schont.

Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Viel Platz und Luxus
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Viel Platz und Luxus
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Russpartikelfilter gibt es als Nachrüstlösung
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Russpartikelfilter gibt es als Nachrüstlösung
 

Ab 42'900 Euro (CH: 62'950 Fr.) beginnt die Fahrt mit dem Grand Cherokee 3.0 CRD. In Verbindung mit dem Limited-Paket, dass bei der Ausstattung kaum noch Wünsche offen lässt, sind 47'100 Euro (CH: 71'550 Fr.) fällig. Das ist eine Menge Geld, aber dafür erhält der Kunde auch eine Menge Auto.
Mit einer Länge von 4,75 Metern ist das neue Modell um 139 Millimeter gewachsen, auch in der Breite hat er mit 274 Millimetern zugelegt, wie auch der Radstand um 90 Millimeter. Nur in der Höhe ist der neue Grand Cherokee gegenüber dem Vorgänger um 66 Millimeter geschrumpft. So wirkt der Jeep gedrungener und dynamischer als sein Vorgänger - vor allem bietet er jedoch mehr Platz. Auch die Fondpassagiere können die Reise geniessen, sowohl Kopf- als auch Beinfreiheit sind üppig. Hinterm Volant geht es gemütlich zu, selbst die Fusspedalen lassen sich elektrisch verstellen. Die Sitze erinnern an ein Ledersofa: bequem, aber mit zu wenig Seitenhalt. Der mehrfarbige Materialmix des bei Magna Steyr in Österreich gebauten Grand Chreokee ist gelungen, die Verarbeitung wirkt sehr ordentlich.
Der moderne V6-Common-Rail-Turbodiesel mit 218 PS ist wie geschaffen für ein modernes SUV. Sein maximales Drehmoment von 510 Nm steht bereits bei 1600 Umdrehungen pro Minute an und ermuntert den Grand Cherokee mit der Fünfstufen-Automatik zu recht munteren Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch (10,2 Liter auf 100 km). Selbst wenn es in der Praxis noch ein Liter mehr ist, so bleibt das doch ein akzeptabler Wert. Die beiden Benziner (4,7-Liter und 5,7-Liter-V8) gönnen sich einige Liter teureres Superbenzin mehr. Neun Sekunden vergehen für den Spurt auf Tempo 100, die Spitze wird bei 200 km/h erreicht. Für ein Fahrzeug von 2,3 Tonnen Gewicht sehr akzeptable Werte. Ausserdem darf sich der Fahrer über 987 Liter Kofferraumvolumen freuen, das sich durch das Umlagen der Rückbank bis auf 1909 Liter aufstocken lässt.
Auch abseits befestigter Wege muss ein Jeep sich durchwühlen. Bei der ersten Ausfahrt liess sich das nicht prüfen. Das neu entwickelte Quadra-drive II System, das die Geländefähigkeiten des Jeeps mit drei elektronisch geregelten Sperrdifferenzialen vorn, in der Mitte und hinten auf ein noch höheres Niveau bringen soll, ist beim Diesel Serie. Jeep zufolge ist der Cherokee das einzige Fahrzeug auf dem Markt, das über eine elektronisch eingreifende Drehmoment-Querverteilung für die Vorder- und Hinterachse verfügt. Daher soll die Drehmoment-Übertragung schneller erfolgen und nahezu 100 Prozent des Drehmoments kann an jedes beliebige der vier Räder geleitet werden. Auf der Strasse merkt der Fahrer nichts davon. Der Grand Cherokee zieht sicher seine Bahnen, die Seitenneigung hält sich in Grenzen und der kleine Wendekreis von 11,2 Metern macht ihn auch dank der neuen Zahnstangenlenkung in der Stadt beweglich. Das Geräuschniveau ist erfreulich niedrig. Auch als Zugfahrzeug ist der Jeep gut geeignet, bis zu 3360 Kilogramm darf er laut Auto-Reporter an den Haken nehmen.
Zur Serienausstattung aller Grand Cherokee gehören unter anderem ABS, Traktionskontrolle, ESP, 17 Zoll-Alufelgen, Reifendruck-Kontrollsystem, Klimaanlage, elektrisch verstellbare Vordersitze und ein Audio-CD-Player. Die Version "Limited" bietet zusätzlich eine Lederausstattung, Leder-Lenkrad, elektrisch verstellbare Aussenspiegel, Regensensor, justierbare Dachreling und ein aufwendiges Lautsprechersystem. So betrachtet ist der Cherokee ein ordentliches Angebot, das mit einem feinen Motor zum Kunden rollt.

Artikel "Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Alles im Rahmen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jeep)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jeep diskutieren