Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Freitag, 9. Oktober 2009 Mazda3 2.0 l DISI: Schneller am Start

printBericht drucken

Endloses Stehen im Stau, am Bahnübergang oder an der Ampel treibt den Spritverbrauch in die Höhe und schadet der Umwelt. Doch die neue i-stop Technologie von Mazda3 2.0 l DISI schafft Abhilfe. Foto: GLOBUSpressEndloses Stehen im Stau, am Bahnübergang oder an der Ampel treibt den Spritverbrauch in die Höhe und schadet der Umwelt. Doch die neue i-stop Technologie von Mazda3 2.0 l DISI schafft Abhilfe. Foto: GLOBUSpress

Autofahren dient der schnellen Fortbewegung. Daher ist es Vierradbesitzern auch am liebsten, wenn sie von A nach B einfach in einem Rutsch durchfahren könnten. Wenn da nur nicht die ganzen Ampeln und Bahnübergänge wären. Das gilt natürlich ganz besonders für den Stadtverkehr. An jeder Ecke heisst es, stehen bleiben und scheinbar eine Ewigkeit warten. Zwei Minuten hier, drei Minuten dort - das summiert sich und drückt nicht nur aufs Zeit- und Spritkonto, sondern schadet auch der Umwelt.

 

Doch damit ist jetzt Schluss: Die neue i-stop Technologie von Mazda ermöglicht Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch ohne Einschränkung der Fahrleistungen. Im neuen Mazda3 2.0 l DISI kommt sie erstmals zum Einsatz. Der Vorteil: i-stop sorgt nicht nur für weniger Verbrauch, sondern auch für einen besonders schnellen Neustart des Motors. An der roten Ampel oder im Stau schaltet i-stop den Antrieb automatisch ab – und bereitet sofort das Wiederanlassen des Motors vor. Wird die Kupplung getreten, startet dieser ohne merkbare Verzögerung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Verbrauchsreduzierung von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Fazit: Auch mit dem Mazda3 2.0 l DISI geht das Fahren im Stadtverkehr nicht schneller – aber für Portemonnaie und Umwelt lässt sich definitiv eine deutliche Verbesserung erzielen. (News-Reporter.NET/GP)

Artikel "Mazda3 2.0 l DISI: Schneller am Start" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren