Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Donnerstag, 4. August 2011 Mazda3 1.6 l MZ-CD: Dynamische Erscheinung

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/MazdaFoto:Auto-Medienportal.Net/Mazda

Jeder vierte verkaufte Mazda ist hierzulande ein Modell der 3er-Baureihe. Rund 6000 Stück wurden im ersten Halbjahr in Deutschland neu zugelassen. Damit kommt der Mazda3 im vom VW Golf dominierten Kompaktsegment auf einen Marktanteil von 1,5 Prozent. Auf der IAA im September wird die Baureihe leicht überarbeitet präsentiert. Neuwagenkäufer dürften da auf Preisnachlässe beim aktuellen Modell hoffen, das wir mit dem 115 PS starken 1,6-Liter-Dieselmotor fuhren.

 

Keine Frage, der Mazda3 ist eine der äußerlich dynamischsten Erscheinungen in der Golf-Klasse, wie auch der Luftwiderstandsbeiwert der Fließheckversion von 0,28 beweist, der einen der Bestwerte im Segment darstellt. Er sorgt nicht nur für einen optisch sportlichen Auftritt, sondern auch für geringen Kraftstoffverbrauch, ein niedriges Geräuschniveau und gute Fahrstabilität auch bei hoher Geschwindigkeit.

Das nach vorn geneigte und schwungvoll geführte Armaturenbrett sorgt auch innen für eine dynamische Linie. Die beiden Rundinstrumente werden von sportlichen Schirmen umrahmt. Das Eingabesystem des Navigationssystems mit Wippschalter und Z-förmig angeordneten Buchstaben ist zwar ungewohnt, erweist sich in der Praxis aber als intuitiv bedienbar und senkt die Tippfehlerquote signifikant. Mit 4,1 Zoll fällt der Bildschirm allerdings relativ klein aus. Auch die 17 (!) Bedieneinheiten am Lenkrad verwirren im ersten Moment, verlieren aber ebenfalls nach kurzer Eingewöhnung ihren Schrecken.

Im Fond geht es ausreichend geräumig zu. Trotz leicht abfallender Dachlinie herrscht genug Kopffreiheit. Die mächtige C-Säule schränkt die Sicht des Fahrers nach hinten allerdings sehr ein. Die Rückenlehnen lassen sich zu einer ebenen Ladefläche umklappen. Mit 340 Litern liegt das Kofferraumvolumen bei voller Bestuhlung auf klassenüblichem Niveau.

Bereits ab 1250 Umdrehungen liefert der Motor spürbar Schub und erweist sich in der Praxis als ausreichend stark. Mehr PS müssen es nicht sein. Das maximale Drehmoment von 270 Newtonmetern ist 500 Touren später erreicht und hält sich bis 2500 Umdrehungen. Die Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich wird akustisch vom leicht heulenden Turbo begleitet .Das 1,6-Liter-Triebwerk arbeitet aber leise, während sich die Abrollgeräusche nicht ganz so zurückhaltend zeigen. Zur Fahrfreude trägt die recht knackige Schaltung des 6-Gang-Getriebes mit relativ kurzen Wegen und exakter Führung bei. Im Alltag genehmigte sich der Motor im Schnitt zwischen 5,8 und 7,1 Liter Kraftstoff. Auf einer längeren Autobahnetappe waren es 6,1 Liter. Als Normverbrauch werden für den Mazda3 1.6 l MZ-CD lobenswerte 4,4 Liter auf 100 Kilometer angegeben. Damit unterschreitet er die 120-Gramm-Grenze beim C02-Ausstoß.

Die von uns gefahrene Ausstattung Exclusive-Line bietet unter anderem den gut funktionierenden Spurwechsel-Assistenten RVM (Rear View Monitoring), der im Außenspiegel vor seitlich von hinten herannahenden Fahrzeugen warnt. Dazu kommen Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Licht- und Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage sowie ein Reifendruckkontrollsystem und eine akustische Parkhilfe hinten. Als Option offeriert Mazda ein Bose-Sound-System mit Sechsfach-CD-Wechsler und zehn Lautsprechern. (ampnet/jri)

Daten: Mazda3 1.6 MZ-CD Exclusive-Line

Länge x Breite x Höhe (m): 4,48 x 1,76 x 1,47
Motor: 4-Zylöinder-Turbodiesel, 1560 ccm
Leistung: 85 kW / 115 PS bei 3500 U/min
Max. Drehmoment: 270 Nm bei 1750 - 2500 U/min
Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm): 4,4 Liter
CO2-Emission: 117 g/km (Euro 5)
Höchstgeschwindigkeit: 186 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h: 11,0 Sekunden
Leergewicht/Zuladung: 1330 kg / 575 kg
Kofferraumvolumen: 340 - 1360 Liter
Max: Anhängelast: 1300 kg
Basispreis: 23 490 Euro


Artikel "Mazda3 1.6 l MZ-CD: Dynamische Erscheinung" versenden
« Zurück

Ferrari 296 Speciale mit 880 PS
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt, den 296 ...
30 neue Karosserieteile für den Jaguar E‑Type
Jaguar Classic erweitert Angebot an Originalteilen für den l...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren