Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 17. März 2008 Mercedes-Benz SL AMG: Roadrunner

printBericht drucken

Mercedes-Benz SL 63 AMG Foto: Auto-Reporter/Mercedes-BenzMercedes-Benz SL 63 AMG Foto: Auto-Reporter/Mercedes-Benz

Woody Woodpacker platzte mitten in unsere Diskussion, welche Zielgruppe sich denn wohl beim neuen Mercedes-Benz SL für den Achtzylinder SL 63 AMG oder den Zwölfzylinder SL 65 AMG entscheiden werde. Allerdings hatte der Roadrunner, ein flugunfähiger Vogel, ausser dem aus den Zeichentrickfilmen bekannten "Beep! Beep!" wenig zum Inhalt beizutragen. Ihm ging’s um Futter, uns um Fakten, na ja - und um Emotionen.

Mercedes-Benz SL 63 AMG Foto: Auto-Reporter/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz SL 63 AMG Foto: Auto-Reporter/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz SL 63 AMG Foto: Auto-Reporter/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz SL 63 AMG Foto: Auto-Reporter/Mercedes-Benz
 

Die Fakten zu den beiden Motoren sind rasch aufgelistet. Der Achtzylinder-Saugmotor holt aus 6,2 Litern Hubraum 525 PS bei 6800 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 630 Nm bei 5200 U/min. Der Zwölfzylinder kann es trotz kleineren Hubraums (6 Liter) dank der Biturbo-Aufladung noch besser. Er leistet 612 PS zwischen 4800 U/min und 5100 U/min und bringt zwischen 2000 U/min und 4000 U/min das sagenhafte Drehmoment von 1000 Nm zustande.
Die Fahrleistungen fallen entsprechend aus. Der Achter schafft es in 4,6 Sekunden bis auf 100 km/h, der Zwölfer sogar in 4,2 Sekunden. Damit scheint die erste Runde der Diskussion schon entschieden: der Zwölfzylinder steht so unter Dampf, dass die Entscheidung leicht fallen könnte. Doch dem ist nicht so. Dabei geht es nicht ums Geld allein; denn grosses Geld ist für beide fällig. Der SL 63 AMG kostet in der Basisversion 145'239,50 Euro, der SL 65 AMG 221'518,50. In dieser Liga entscheidet nicht mehr der Preis allein, sondern der Charakter des Fahrzeugs und der des Fahrers.
Der SL 65 AMG spricht eher die an, die sich gern an der Spitze dessen bewegen, was Geld zu bieten hat. Die geniessen nicht nur das einmalige tiefe Grollen des Motors, sondern mindestens ebenso die Möglichkeiten, die das AMG Performance Studio zur Individualisierung und Aufwertung ihres persönlichen SL bietet.
Aus anderem Holz geschnitzt sind offenbar die Käufer des SL 63 AMG. Denen geht es um die Power, und die wollen sie auch bei jeder Gelegenheit hören. Dafür ist natürlich ein Achtzylinder eine unvergleichlich gute Basis. Deswegen haben die Afalterbacher ihrem 6,3-Liter-Motor die komplette Tonleiter eines Supersportwagens beigebracht. Da gibt es ordentlich etwas auf die Ohren. Der Klang ist so bemerkenswert, dass man sich fragt, ob man bei diesem Fahrzeug nicht die hochwertige Radioanlage einmal anders schalten sollte.
Der Motor stellt bei weitem nicht das einzige Element dar, das aus dem Edel-Renner SL bei AMG reinrassige Sportwagen werden lässt. So kommt jetzt bei der Sieben-Gang-Sportautomatik von AMG anstelle des herkömmlichen Drehmomentwandlers eine nasse Anfahrkupplung zum Einsatz. Auch die weiteren sechs Gänge werden ausschliesslich über Kupplungen eingelegt. Für diese Technologie steht die Abkürzung MCT (Multi-Clutch-Technology). Die ermöglicht extrem schnelle Gangwechsel.
Für den extrem schnellen Start sorgt die Race-Start-Funktion. Dabei dreht man bei getretener Bremse den Motor hoch. Lässt man die Bremse los, schafft die Elektronik die maximale Beschleunigung aus dem Stand. Darüber hinaus sorgen drei Fahrprogramme und die Schaltpaddel am Lenkrad dafür, dass man in jeder Lage die richtige Unterstützung von seinem Auto bekommt. Den Rest besorgt das nochmals verfeinerte AMG Sportpaket auf der Basis des aktiven Fahrwerks (Active Body Control). Völlig neuentwickelt wurde das Drei-Stufen-ESP.
Die 19-Zoll-Räder im AMG-Design tragen vorn und hinten unterschiedliche Reifen. Auf den 8,5 Zoll breiten vorderen Felge stecken 255/35 R 19, auf den hinten neun Zoll breiten Felgen sind es 285/30 R 19-Reifen. Doch die Räder sind bei weitem nicht die einzigen Merkmale, die die AMG-Varianten und den normalen SL unterscheiden. Die Frontschürze wurde stark gepfeilt, der Kühlergrill schwarz lackiert und für die Motorhaube eine eigene Form gewählt. Und hinten bestimmt ein grossflächiger Diffusor den Anblick. Innen übernimmt Karbon an vielen Stellen die Rolle des sportlichen Zierrats. Spezielle Sitze runden Bild und Fahrgefühl ab. Woody Woodpacker sieht besser zu, dass er diesem Roadrunner aus dem Weg geht.

Artikel "Mercedes-Benz SL AMG: Roadrunner" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Emissionsfreie Fahrzeug-Auslieferung bei Renault Group
Die Renault Group Schweiz und die Galliker Transport AG, Alt...
Mercedes-Benz verkauft im 3Q 594600 Pkw und Vans
Mercedes-Benz hat in einem herausfordernden Marktumfeld im d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren