Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 22. Oktober 2008 Mercedes C 250 CDI Blue Efficiency: Sparsamer Diesel

printBericht drucken

Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/DaimlerMercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler

Er leistet 204 PS, ist 250 km/h schnell und hat einen Normverbrauch nach NEFZ von 5,2 Litern Diesel je 100 Kilometer: Als erstes Modell hat der C 250 CDI Blue Efficiency den neu entwickelten und besonders effizienten Vierzylinder-Diesel unter der Haube. Mit ihm realisiert Mercedes-Benz den ersten Pkw-Seriendiesel mit zweistufiger Turboaufladung. Die auf 5000 Stück limitierte Sonderedition Prime Edition ist das erste Modell mit der neuen Motorengeneration und ab Dezember 2008 zu haben. Bis zum Sommer 2009 soll das neue Antriebsaggregat dann noch in zwei weiteren Leistungsvarianten regulär in der C-Klasse Einzug halten.

Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler
Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler
Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler
Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler
Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler
Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency. Foto: Auto-Reporter/Daimler
 

Mit seinem niedrigen Normverbrauch erreicht der C 250 CDI Blue Efficiency einen CO2-Wert von 138 Gramm pro Kilometer und dabei das Leistungsniveau und die Laufkultur eines Dreiliter-Sechszylinders. 500 Newtonmeter Drehmoment und eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in sieben Sekunden sowie 250 km/h Höchstgeschwindigkeit sind die wesentlichen Eckdaten des Downsizing-Motors. Für die Dynamik des 2,2-Liter-Diesels sorgen ein grosser Niedrig- und ein kleinerer Hochdruckturbolader, die in Reihe geschaltet sind. Mit den neuen Piezo-Injektoren kann ausserdem die geringste Einspritzmenge des Common-Rail-Diesels halbiert werden. Gleiches gilt für den Abstand zwischen zwei Einspritzungen - der Verbrauch sinkt, die Leistung steigt.
Bereits knapp über 1000 Umdrehungen in der Minute lässt sich im C 250 CDI der nächste Gang des Sechs-Gang-Getriebes einlegen. Das maximale Drehmoment von 500 Newtonmetern steht schon wenig später bei 1600 U/min zur Verfügung. Eine Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tachometer hilft dem Fahrer, möglichst früh hochzuschalten. Der Motor spricht spontan an, zeigt nicht die von einstufigen Turboladern bekannte Anfahrschwäche und besticht durch seine Laufruhe. Die versprochenen 5,2 Liter zeigte der Bordcomputer zwar nicht an, aber mit 6,2 Litern auf der Landstrasse und 6,6 Liter Durchschnittverbrauch bei Autobahnrichtgeschwindigkeit liessen sich auf einer ersten Ausfahrt mehr als akzeptable Werte für ein Auto dieser Leistungsklasse erreichen.
Neben dem Motor hilft aerodynamische Feinarbeit, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Der Unterboden ist glattflächig abgedeckt und die Form der Aussenspiegel ist besonders strömungsgünstig ausgelegt. Dazu kommen Leichtlaufreifen mit zehn Prozent weniger Rollwiderstand sowie eine bedarfsgerecht unterstütze Servolenkung, bei der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn sie nicht benötigt wird. Von aussen gibt sich der C 250 nur durch den entsprechenden Schriftzug an den Vorderkotflügeln als Blue Efficiency zu erkennen.
Der C 250 CDI Blue Efficiency Prime Edition basiert auf der Ausstattungslinie Avantgarde. Zur Serienausstattung gehören unter anderem die automatische Dämpferregelung des Agility-Control-Fahrwerks sowie das Bremsenvorfüllsystem Adaptive Brake. Vermisst haben wir allerdings eine Geschwindigkeitsregelanglage, die eine verbrauchsschonende Fahrweise ebenfalls unterstützt hätte. Sie steht aber natürlich als Option zur Verfügung.
Neben dem C 250 wird es den neuen Vierzylinder (interne Bezeichnung: OM 651) im Laufe des nächsten Jahres noch in zwei weiteren Varianten in der C-Klasse geben. Als 170 PS starker 220 CDI mit 400 Nm Drehmoment sowie als 200 CDI mit einer Leistung von 136 PS, 330 Nm und 4,9 Litern Normverbrauch. In der niedrigsten Leistungsstufe kommt ein einstufiger Turbolader mit variablen Ladeschaufeln zum Einsatz. Anfang des Jahres steht das neue Triebwerk aber zunächst einmal für den GLK sowie etwas später für die neue E-Klasse zur Verfügung. Auch der Einbau im Sprinter ist bereits beschlossene Sache. (ar/jri)

Daten: Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency Prime Edition

Länge x Breite x Höhe: 4,58 m x 1,77 m x 1,44 m
Motor (Bauart, Hubraum): 4 Zylinder Reihe, 2143 ccm
Max. Leistung: 150 kW / 204 PS bei 4200 U/min
Max. Drehmoment: 500 Nm bei 1600 - 1800 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 5,2 Liter
CO2-Emission: 138 g/km
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 7,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Leergewicht/Zuladung: 1645 kg/485 kg
Kofferraum: 475 Liter
Wendekreis: 10,8 Meter
Basispreis: 40'638,50 Euro

Artikel "Mercedes C 250 CDI Blue Efficiency: Sparsamer Diesel" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren