Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Samstag, 4. Juli 2009 Mercedes E 63 AMG: Neu mit Keramik-Verbundbremsanlage

printBericht drucken

Mercedes-Benz E 63 AMGMercedes-Benz E 63 AMG

Von den Serienmodellen der E-Klasse unterscheidet sich der neue E 63 AMG durch den kraftvollen AMG 6,3-Liter-V8-Motor, das komplett neu entwickelte AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung und neuer Vorderachse sowie durch das eigenständige Exterieur- und Interieurdesign. Optional ist für das Topmodell der E-Klasse eine neu entwickelte Keramik-Verbundbremsanlage lieferbar.

Mercedes-Benz E 63 AMG
Mercedes-Benz E 63 AMG
Mercedes-Benz E 63 AMG
Mercedes-Benz E 63 AMG
Mercedes-Benz E 63 AMG
Mercedes-Benz E 63 AMG
 

Der AMG 6,3-Liter-V8-Motor im neuen E 63 AMG bietet mit einer Leistung von 525 PS und 630 Newtonmeter Drehmoment das gleich hohe Niveau wie im SL 63 AMG. Vom High-Performance-Roadster stammt auch das AMG SPEED-SHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe: Die Kraftübertragung verzichtet auf den herkömmlichen Drehmomentwandler und nutzt eine kompakte, nasse Anfahrkupplung. Die daraus resultierende direkte Anbindung an den Triebstrang ermöglicht zusammen mit den vier individuellen Fahrprogrammen, der Zwischengas- und RACE START-Funktion ein äusserst emotionales und hoch dynamisches Fahrerlebnis.
Trotz 11 PS Mehrleistung gegenüber dem Vorgängermodell konnte der Kraftstoffverbrauch des neuen E 63 AMG erheblich gesenkt werden: Mit 12,6 Liter Super Plus auf 100 Kilometer (gesamt) rangiert der Kraftstoffverbrauch des E 63 AMG um nahezu zwölf Prozent niedriger als zuvor und markiert einen Spitzenwert im Segment der über 500 PS starken Sportlimousinen. Ermöglicht wird dieser Fortschritt durch ein ganzes Paket effizienzsteigernder Maßnahmen: So zählen die bedarfsgerechte Kraftstoffversorgung und das Generatormanagement mit Rekuperation der Bremsenergie im Schubbetrieb zur Serienausstattung des neuen E 63 AMG. Zudem reduziert das AMG-exklusive LDS-Verfahren (Lichtbogen-Draht-Spritzen) zur Beschichtung der Zylinderlaufbahnen die innermotorische Reibung.
Auch das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe hilft entscheidend bei der Kraftstoffeinsparung: Eine nasse Anfahrkupplung, die im Ölbad läuft, ersetzt den bisherigen Drehmomentwandler. Dank ihrer geringen rotatorischen Massenträgheit agiert das Getriebe äußerst spontan, dynamisch und ohne die wandler-typischen Verluste.
Hohe Fahrdynamik und Mercedes-typische Langstreckentauglichkeit gehen im E 63 AMG eine außergewöhnliche Synthese ein. Möglich macht dies unter anderem das neu entwickelte AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk: Während an der Vorderachse neue Stahlfederbeine zum Einsatz kommen, sind an der Hinterachse AMG-spezifische Luftfedern montiert. Vorteil dieser AMG-exklusiven Lösung: Die vorderen Stahlfedern sorgen für ein feinfühligeres Ansprechverhalten, während die hinteren Luftfederbeine dank automatischer Niveauregulierung die Fahrzeughöhe unabhängig von der Beladung konstant halten.
Für einen direkten Charakter wurde auch die Zahnstangen-Servolenkung mit Parameterfunktion neu entwickelt. Die Lenkübersetzung im Verhältnis 14 : 1 ist um 22 Prozent direkter als bei der Serie.Das vom SL 63 AMG und C 63 AMG bekannte 3-Stufen-ESP ermöglicht individuelle Einstellmöglichkeiten – und damit ein klares Plus an Fahrspaß bei uneingeschränkter Fahrsicherheit. Eine noch bessere Brems-Performance sowie geringere ungefederte Massen garantiert die neu entwickelte, optionale Keramik-Verbundbremsanlage mit abermals größer dimen-sionierten Bremsscheiben. Die Keramik-Bremsscheiben verfügen aufgrund ihres höheren Härtegrads über eine noch höhere Temperatursicherheit und bestechen gleichfalls durch ihr um rund 40 Prozent niedrigeres Gewicht. Optimalen Grip garantieren die AMG 18-Zoll-Leichtmetallräder in 9 bzw. 9,5 Zoll Breite mit Reifen der Dimension 255/40 R 18 vorn und 285/35 R 18 hinten.
Passend zur kompromisslos sportlichen Technologie präsentiert sich der neue E 63 AMG im betont dynamischen Design: Die Frontansicht prägen die auf jeder Seite um 17 Millimeter verbreiterten Kotflügel mit 6.3 AMG-Schriftzug, die neue AMG Frontschürze mit großen Kühlluftöffnungen und das AMG-spezifische Tagfahrlicht mit LED-Leuchten. In Verbindung mit der Wunschausstattung Intelligent Light System (ILS) verfügt der E 63 AMG über abgedunkelte Frontscheinwerfer. Für zusätzliche optische Präsenz sorgen die Seitenschweller-verkleidungen und die Heckschürze mit schwarzem Einsatz. Markentypische Akzente setzt die Sport-Abgasanlage mit zwei verchromten, neu gestalteten Doppelendrohren.

Artikel "Mercedes E 63 AMG: Neu mit Keramik-Verbundbremsanlage" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren