Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 10. Juni 2010 Mercedes ML 63 AMG startet in neuem Outfit

printBericht drucken

Der ML 63 AMG mit 375 kW (510 PS) starkem AMG 6,3-Liter-V8-Motor zeigt sich dank dezenter, aber effektvoller Modifikationen noch attraktiver. Der ML 63 AMG mit 375 kW (510 PS) starkem AMG 6,3-Liter-V8-Motor zeigt sich dank dezenter, aber effektvoller Modifikationen noch attraktiver.

Ein Bestseller präsentiert sich mit aktualisiertem Exterieur: Der ML 63 AMG mit 375 kW (510 PS) starkem AMG 6,3-Liter-V8-Motor zeigt sich dank dezenter, aber effektvoller Modifikationen noch attraktiver.

 

Als Blickfang in der Frontansicht wirken die neue Motorhaube mit Powerdomes und abgedunkelte Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Passend dazu zeigt sich die Heckpartie: Ab sofort zieren abgedunkelte Leuchten in Klarglasoptik mit LED-Technologie das Performance-SUV. Die dezenten Modifikationen am Exterieur harmonieren perfekt mit dem hochglanzverchromten Unterschutz an Front und Heck und verleihen dem ML 63 AMG ein noch kraftvolleres und markanteres Erscheinungsbild.

Leistungs- und drehmomentstarker AMG 6,3-Liter-V8-Motor

Mit einer unveränderten Leistung von 375 kW (510 PS) bei 6800/min sowie 630 Newtonmeter Drehmoment realisiert der ML 63 AMG eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 5,0 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Der AMG 6,3-Liter-V8-Motor konnte bei den begehrten „International Engine of the Year Awards 2009“ die Kategorien „Best Performance Engine“ und „Above 4 litres“ gewinnen.

Die Kraftübertragung übernimmt wie bisher das AMG SPEEDSHIFT 7G-TRONIC-Automatik getriebe mit drei Fahrprogrammen. Besonders sportlich ist der permanente Allradantrieb konzipiert: Für eine bestmögliche Agilität wird die Kraft im Verhältnis 40 zu 60 Prozent asymmetrisch zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Hohe Fahrdynamik bei gleichzeitig Mercedes-typischem Langstreckenkomfort bietet das AMG Sportfahrwerk auf Basis des AIRMATIC-Pakets mit Luftfederung, adaptivem Dämpfungssystem ADS sowie automatischer Rundum-Niveauregulierung. Die AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit üppig dimensionierten, rundum innen belüfteten und angelochten Bremsscheiben ermöglicht kurze Bremswege und eine hohe Standfestigkeit.

Der ML 63 AMG rollt auf titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design; sie sind rundum mit Reifen der Dimension 295/40 R 20 bestückt. Als Sonderausstattung stehen titangrau lackierte, glanz-gedrehte AMG Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit Reifen der Größe 295/35 R 21 parat.

Hochwertiges Interieur mit Nappaleder-Polsterung

Das Interieur des ML 63 AMG präsentiert sich gewohnt funktionell und hochwertig: Elektrisch verstellbare AMG Sportsitze mit Nappaleder-Polsterung, Alcantara-Einsätzen im Schulterbereich, Multikonturfunktion und Sitzheizung sind ebenso an Bord wie das AMG Sportlenkrad mit AMG Aluminium-Schaltpaddles und perforiertem Leder am besonders ausgeformten Griffbereich. Auf Wunsch ist eine mit Nappaleder bezogene Instrumententafel erhältlich.

Der aktualisierte ML 63 AMG ist ab sofort bestellbar und wird ab Juli 2010 an die Kunden ausgeliefert; der Verkaufspreis beträgt 105.077 Euro (inkl. 19 % MwSt.).

Artikel "Mercedes ML 63 AMG startet in neuem Outfit" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren