Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 9. Dezember 2010 Spotlight-Funktion für den Aktiven Nachtsicht-Assistenten

printBericht drucken

Neue Spotlight-Funktion für den Aktiven Nachtsicht-Assistenten PLUS: Mehr Sicherheit für FußgängerNeue Spotlight-Funktion für den Aktiven Nachtsicht-Assistenten PLUS: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Fußgänger bei Dunkelheit auf der Fahrbahn erkennen und sie auf einem Bild im Kombi-Instrument zur Warnung des Fahrers markieren, das leistet der Aktive Nachtsicht-Assistent PLUS bereits seit 2009. Jetzt stellt Mercedes-Benz als Weltpremiere die jüngste Entwicklungsstufe mit Spotlight-Funktion vor. Das neue Assistenzsystem geht einen wesentlichen Schritt weiter: Im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers wird die mögliche Gefahrenquelle hervorgehoben, indem erkannte Personen auf der Fahrbahn direkt gezielt angeblinkt werden können. Als positiver Nebeneffekt werden hierdurch auch die Fußgänger selbst auf das heranfahrende Fahrzeug hingewiesen. In Serie geht die neue Spotlight-Funktion im Aktiven Nachtsicht-Assistenten PLUS in einem Mercedes-Modell der Luxusklasse im Sommer 2011.

 

Nachts auf einer dunklen Landstraße unterwegs zu sein und plötzlich taucht ein Fußgänger wie aus dem Nichts auf – wohl jeder Autofahrer kennt diesen Schreckensmoment. Einen Passanten zu erfassen, gehört mit zu dem Schlimmsten, was einem Autofahrer passieren kann. Einer Untersuchung der deutschen Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zufolge werden nachts fünfmal so viele Fußgänger auf Landstraßen getötet wie tagsüber. Ähnlich erschreckend ist eine andere Statistik der BASt: Nachts findet nur 20 Prozent des gesamten Verkehrsaufkommens statt – aber 40 Prozent der tödlichen Unfälle.
Mit der neuen Spotlight-Funktion für den Aktiven Nachtsicht-Assistenten PLUS stellt Mercedes-Benz erstmals ein aktives Lichtsystem vor, das zu einem völlig neuen Sicherheitslevel bei Nacht führt. Erkennt die Nachtsicht-Kamera Personen auf oder nahe der Fahrbahn, werden diese automatisch angeblinkt, um den Fahrer auf die potenzielle Gefahr hinzuweisen. Als positiver Nebeneffekt werden hierdurch auch die Fußgänger auf das heranfahrende Fahrzeug aufmerksam gemacht. Untersuchungen belegen die positive Wahrnehmung der Spotlight-Funktion durch die Fußgänger. Eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer wird ausgeschlossen, da die Illumination nicht erfolgt, sofern sich andere Verkehrsteilnehmer, die vorausfahren oder entgegenkommen, im Bereich des Fußgängers befinden.
In Serie geht die neue Spotlight-Funktion im Aktiven Nachtsicht-Assistenten PLUS in einem Mercedes-Modell der Luxusklasse im Sommer 2011. „Ebenso wie viele andere Sicherheitsinnovationen von Mercedes-Benz ist die neue Spotlight-Funktion des Aktiven Nachtsicht-Assistenten PLUS auf das reale Unfallgeschehen abgestimmt", so Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für die Konzernforschung und die Entwicklung von Mercedes-Benz Cars. „Ziel der Entwicklung war es, die besonders folgenschweren nächtlichen Kollisionen mit Fußgängern zu verhindern. Mit diesem Konzept schützt ein mit Spotlight-Funktion ausgerüsteter Mercedes-Benz nicht nur die eigenen Insassen, sondern trägt auch maßgeblich zu einer höheren Sicherheit anderer Verkehrspartner bei", so Dr. Weber weiter. Wie groß der Wunsch der Kunden nach mehr Sicherheit bei Nacht ist, zeigt die Erfolgsgeschichte des 2005 eingeführten Aktiven Nachtsicht-Assistenten: Aktuell wird bereits mehr als jede zweite Mercedes-Benz S-Klasse weltweit damit bestellt.
Entwickelt haben die neue Spotlight-Funktion die Kamera- und Lichtexperten von Mercedes-Benz in Sindelfingen.

Artikel "Spotlight-Funktion für den Aktiven Nachtsicht-Assistenten" versenden
« Zurück

Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren