Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Samstag, 15. Juni 2013 Mercedes-Benz A 45 AMG und CLA 45 AMG: Hammerteile

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/Daimler Foto:Auto-Medienportal.Net/Daimler

Der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt mit einer Literleistung von 181 PS pro Liter in einer Kompaktklasse – da sollte so Einiges möglich sein. Das Leergewicht von 1555 Kilogramm und der gute Luftwiderstand versprechen ebenfalls für diese Fahrzeugklasse exorbitante Werte. Der Mercedes-Benz A 45 AMG liefert diese ebenso wie der Mercedes-Benz CLA 45 AMG: 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h, ein Durchschnitts-Normverbrauch zwischen 6,9 Litern und 7,1 Litern auf 100 km und EU6.

 

Kaum jemand will heute einen sportlichen Wagen fahren, der nur schnell ist und dafür beim Verbrauch aus dem Vollen schöpft. Ein Normwert von sieben Litern für einen Benziner mit der Leistung von 360 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Nm – da darf man die Muskeln ruhig einmal spielen lassen, ohne sich selbst gleich mit Selbstvorwürfen den Spaß zu verderben.

Niemand wird erwarten, diese Normwerte auch dann vom Bordcomputer gemeldet zu bekommen, wenn er das komplette Potenzial seines kleinen AMG voll ausnutzt, zum Beispiel beim Einsatz der Launch Control, die bei AMG „Race Start“ genannt wird oder bei schnellen Runden, etwa auf einer Rennstrecke. Die erlebten wir jetzt auf der neuen, sehr anspruchsvollen Rennstrecke Bilster Berg in Ostwestfalen mit der zum Straßenrenner aufpolierten Version A 45 AMG Edition 1 unter anderem mit zusätzlichem, mächtigem Heckspoiler. Das Paket aus Motor, dem schnell schaltenden Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe AMG-Speedshift, dem speziellen Allradantrieb und dem Sportfahrwerk ist ein Hammer, der nicht nur auf der abgesperrten Strecke zuschlagen kann.

Was die kleinen AMG können, hat ihr Fahrer nicht nur im Gaspedal, sondern auch in der Hand. Per Knopfdruck lassen sich drei Fahrprogramme einschalten, die den Charakter der 45er bestimmen. Dabei steht das „C“ für Controlled Efficiency und damit für weich ausgelegte Getriebe- und Motorkennlinien und eine Fahrweise, die eher den Komfort betont und günstige Verbrauchswerte erlaubt. Die Schaltzeiten in den Modi „M“ für Manual und „S“ für Sport liegen dafür auf einem ähnlich sportlichen Niveau wie beim Supersportwagen SLS AMG. Dann bietet der Antrieb auch eine Zwischengasfunktion und entlockt dem Auspuff die emotionalste Geräuschkulisse. Wem das immer noch nicht reicht, der kann sich für den speziellen Sportauspuff entscheiden, der laut AMG „einen faszinierenden Sound“ liefert.

Beim A 45 AMG wird der Anteil dieser Auspuffanlage vermutlich höher ausfallen als beim CLA 45 AMG. Denn die Affalterbacher geben dem CLA nicht nur 33 Zentimeter mehr Länge, 30 Kilogramm mehr Gewicht und einem um 129 Liter größeren Kofferraum mit auf den Weg, sie bemühen sich auch dezent um einen anderen Charakter. Beispielhaft kann man das an der Armaturentafel zeigen: Beim A 45 AMG zeigt sie puristische Carbon-Optik, beim CLA edel gebürstetes Aluminium.

Auch beim Fahren spürt man einen ähnlichen Unterschied, obwohl die Leistungs- und Fahrdaten alle gleich sind. Der A 45 AMG ist das Hammerteil. Er lässt den Fahrer in allen Situationen spüren, wie stark er ist. Er fordert heraus. Der CLA 45 AMG hat den Hammer auch dabei und schlägt bei Bedarf heftig zu. Aber fordert weniger heraus. Er vermittelt mehr Souveränität als Übermut.

Dennoch: Beide zielen auf so junge Käufer, wie sie bei AMG bisher nicht ein- und ausgingen. Zwischen 30 und Mitte 40 soll die Zielgruppe angesiedelt sein. 49 682 Euro soll der A 45 AMG, die Edition 1 dazu 56 977 Euro, der CLA 45 AMG 56 078 und dessen Edition 1-Version 63 099 Euro. Das sind Preisregionen, die für AMG ebenso wenig vertraut sind wie ein Zwei-Liter-Motor.

Hinter diesem Komplett-Downsizing steht eine Strategie, die dem Daimler-Tochterunternehmen, das heute auf 45 Jahre und 20 000 Einheiten zurückblickt, fürs 50-Jährige 30 000 Einheiten bescheren soll. Dafür darf man dann schon einmal Traditionen nicht über Bord werfen, aber erweitern. Der Vierzylinder gehört dazu und die Tatsache, dass diese AMG im Alltag mit Frontantrieb fahren. Der Allradantrieb „4Matic“ schaltet die Hinterachse per Lamellenkupplung in dem Moment zu, wo vorn Schlupf auftritt. Bei fahrdynamischen Anforderungen verteilt der variable Allradantrieb das Moment bis zu 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse.

Für hohe Kurvengeschwindigkeiten sorgt das AMG-Sportfahrwerk mit McPherson-Federbeinen vorn sowie eine neu entwickelte Vier-Lenker-Hinterachse mit spezifischen Feder-Dämpfer-Elementen und stärker dimensionierten Stabilisatoren. (ampnet/Sm)

Artikel "Mercedes-Benz A 45 AMG und CLA 45 AMG: Hammerteile" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren