Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 31. Juli 2006 Mercedes G 55 AMG Kompressor jetzt mit 500 PS

printBericht drucken

Mercedes G55 AMGMercedes G55 AMG

Mercedes-Benz hat das Top-Modell des G-Modells aufgefrischt. Mit nun 500 PS übertrifft der G 55 AMG das Vorgängermodell um 24 PS. Gleichzeitig profitiert der Offroader von einer Aufwertung der Serienausstattung, die unter anderem neue AMG Leichtmetallräder, Bi-Xenonscheinwerfer, Nebelleuchten mit Abbiegelicht sowie neue, kratzfestere Nanolack-Farbtöne beinhaltet. Die Preise beginnen in Deutschland bei 113'332 Euro, die Auslieferung an die Kunden startet im September 2006.

 

Für das Leistungsplus von 476 PS auf 500 PS ist eine weiterentwickelte und neu abgestimmte Motorsteuerung verantwortlich. Das maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern stellt der AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotor zwischen 2750 und 4000 U/min bereit. Der sportliche Geländewagen absolviert die Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 5,5 Sekunden (Vorgänger: 5,6), die Höchstgeschwindigkeit beträgt weiterhin elektronisch begrenzte 210 km/h.
Zur Serienausstattung gehören neben dem permanenten Allradantrieb mit Geländeuntersetzung das elektronisch gesteuerte Traktions-System 4ETS, ESP sowie drei per Tastendruck zuschaltbare Differenzialsperren. Optisch unterscheidet sich der G 55 AMG des neuen Jahrgangs vom Vorgängermodell durch 18 Zoll AMG-Leichtmetallräder in Titangrau lackiert mit 285/55 R 18 Breitreifen. Weiter aufgewertet wurde die Serienausstattung: Ab sofort zählen Bi-Xenonscheinwerfer, ovale Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und eine Isofix-Kindersitzbefestigung in der zweiten Sitzreihe zum Serienumfang. Ebenfalls neu sind die kratzfesteren Nanolack-Farbtöne Calcitweiss, Periklasgrün Metallic und Tealitblau Metallic. Das Topmodell der G-Klasse ist ausschliesslich als fünftüriger Station Wagen mit langem Radstand erhältlich und kann ab sofort bestellt werden.

Artikel "Mercedes G 55 AMG Kompressor jetzt mit 500 PS" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren