Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 14. September 2006 Mercedes SLK 200: Solide Basis

printBericht drucken

Mercedes-Benz SLK 200Mercedes-Benz SLK 200

Mercedes ist mit dem SLK etwas gelungen, was jeder Autobauer gerne möchte: Ein Klassiker. Das Cabriolet mit festem Klappdach macht sich vor der Oper ebenso gut wie vorm Szene-Treff. Dazu ist es allwettertauglich und das Gepäckabteil reicht (geschlossen) auch zum Shopping. Im Test der Basis-SLK mit 163 PS.

Mercedes-Benz SLK 200
Mercedes-Benz SLK 200
Mercedes-Benz SLK 200
Mercedes-Benz SLK 200
 

Die zweite Generation des SLK hat sich auch optisch frei geschwommen. Hier sitzen die üppigen Rundungen am richtigen Fleck. Alles sitzt im Cockpit am gewohnten Fleck, ist aber etwas jugendlicher gestaltet als in anderen Modellen. Der kurze Griff der Handbremse erinnert an einen Revolvergriff. Der Qualitätseindruck war gut.
Der SLK ist reisetauglich - auch mit dem Basis-Motor. Immerhin 230 km/h Spitze schafft der 1.8-Liter-Motor, der von einem Kompressor unterstützt wird. 240 Nm Drehmoment reichen zum flotten Vorankommen. Nach einer leichten Anfahrschwäche verfügt das Aggregat bei mittleren Drehzahlen über ausreichend Kraft. Der Testwagen übertrug die Kraft über eine Fünfstufen-Automatik, die gut zum entspannten Fahren geeignet ist und nicht zuviel Schwung raubt. Die Kombination Sport-Modus und Automatik erwies sich als sehr gut und mit 9,6 Litern Verbrauch im Schnitt als nicht zu durstig. Mit dem grossen 70-Liter-Tank lassen sich auch lange Etappen ohne Zwischenstopp bewältigen.
Zum Rasen animiert der Roadster dabei nicht, ab Tempo 160 wird es laut. Ein CLK mit Stoffdach ist leiser. Offen bleibt der Sturm im Innern bis 120 Km/h ein laues Lüftchen, danach leidet die Frisur mit steigendem Tempo. Die Möglichkeit etwas Gepäck auch bei geöffnetem Dach, mitzunehmen ist bei der zweiten SLK-Generation gestiegen. Das Volumen wurde um 63 Liter auf 208 Liter vergrössert - dies wird durch die drehbare Heckscheibe ermöglicht. Bei geschlossenem Dach fasst der Kofferraum respektable 300 Liter, das reicht auch für ein verlängertes Wochenende zu zweit.
Cabrio-Freunde werden die Nase rümpfen, aber wir haben es genossen: Mit dem "Airscarf", der sich wie ein unsichtbarer Schal um Nacken, Hals und Kopf hüllt, bereitet die Ausfahrt im SLK auch bei kühleren Temperaturen viel Spass. Das Heizsystem ist in den Sitzlehnen des SLK integriert. Per Tastendruck strömt aus Belüftungsöffnungen in den Kopfstützen während der Fahrt wohltemperierte Luft. Der Aufpreis von 458 Euro ist gemäss Auto-Reporter allerdings deftig. Dafür bleibt der Kopf auf Wunsch nicht kühl, sondern wird beheizt.
Mercedes-Fahrer werden sich über die sportliche Abstimmung des SLK wundern. Er ist relativ hart, aber dennoch ausreichend komfortabel gehalten. Dabei lässt er sich wirklich schnell durch Kurven zirkeln und bleibt dabei leicht beherrschbar. Die Lenkung trägt ihren Teil dazu bei, sie ist direkt und vermittelt viel Rückmeldung. Der Schleuderschutz ESP ist selbstverständlich Serie, genau wie vier Airbags und das Windschott. Sonst kostet fast alles extra und treibt den Grundpreis von rund 34'000 Euro locker auf über 40'000 Euro hoch.

Artikel "Mercedes SLK 200: Solide Basis" versenden
« Zurück

Pagoden-Premiere in Genf 1963: Mercedes-Benz 230 SL
Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz...
Mercedes GLC Coupé: Das Lifestyle-Modell
Stylisches Design und dynamischer Fahrspaß: Das sind die Dom...
Volkswagen Konzern erzielt solides Jahresergebnis
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2022 ein solides Ergebnis...
Mercedes-Benz erzielt starkes Jahresergebnis 2022
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) hat sich im v...
Motorsport Collectors für Mercedes AMG SL 63 4MATIC+
Zum Ausklang der 2022er Formel 1-Saison präsentiert Mercedes...
Mercedes-Benz beendet 2022 mit starkem Absatzquartal
Die wertvollste Luxusautomobilmarke der Welt hat das Jahr 20...
Mercedes-AMG C 63 S E-Performance: König Vierzylinder
Abkehr vom ikonischen V8: Der C 63, der jetzt mit vollem Nam...
Mercedes-AMG GT2 in der Saison 2023 verfügbar
Mercedes-AMG baut sein Customer Racing Programm weiter konse...
S-Klasse von Mercedes-AMG mit 802 PS
Die S-Klasse spielt für Mercedes-AMG schon immer eine wichti...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren