Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Freitag, 19. Januar 2007 Mercedes: Weltpremiere für die neue C-Klasse

printBericht drucken

Mercedes-Benz C-Klasse, Avantgarde: Die Designer nahmen offensichtlich das Flaggschiff S-Klasse als Vorlage und stellten die eleganteste C-Klasse aller Zeiten auf die Räder.Mercedes-Benz C-Klasse, Avantgarde: Die Designer nahmen offensichtlich das Flaggschiff S-Klasse als Vorlage und stellten die eleganteste C-Klasse aller Zeiten auf die Räder.

Die Limousine der neuen C-Klasse löst ein Vorgängermodell ab, das seit Frühjahr 2000 über 1,4 Millionen Mal verkauft wurde. Insgesamt hat Mercedes-Benz von der bisherigen C-Klasse über zwei Millionen Limousinen, T-Modelle und Sport-coupés an Kunden in allen Teilen der Erde ausgeliefert.

Mercedes-Benz C-Klasse: Der Kofferraum fast mit 475 Litern 20 Liter zusätzlich.
Mercedes-Benz C-Klasse: Der Kofferraum fast mit 475 Litern 20 Liter zusätzlich.
Fast alles, was die S-Klasse bieten kann, ist auch für die C-Klasse zu haben. Pre-Safe, Adaptive Light System oder das adaptive Bremssystem sorgen in Verbindung mit sieben Airbags für ein Gefühl der Geborgenheit.
Fast alles, was die S-Klasse bieten kann, ist auch für die C-Klasse zu haben. Pre-Safe, Adaptive Light System oder das adaptive Bremssystem sorgen in Verbindung mit sieben Airbags für ein Gefühl der Geborgenheit.
Die Raumlenker-Hinterachse wurde im Detail nochmals verbessert. Überarbeitet wurden zum Beispiel der Fahrschemel und seine Lager, die jetzt mittels einer zusätzlichen Strebe in zwei Ebenen zur Karosserie abgestützt werden.
Die Raumlenker-Hinterachse wurde im Detail nochmals verbessert. Überarbeitet wurden zum Beispiel der Fahrschemel und seine Lager, die jetzt mittels einer zusätzlichen Strebe in zwei Ebenen zur Karosserie abgestützt werden.
ADVANCED AGILITY-Paket: Es bietet dem Autofahrer zwei Schaltprogramme zur Auswahl: Sport und Komfort. Innerhalb dieser Schaltprogramme erfolgt eine stufenlose elektronische Regelung der Stossdämpfer.
ADVANCED AGILITY-Paket: Es bietet dem Autofahrer zwei Schaltprogramme zur Auswahl: Sport und Komfort. Innerhalb dieser Schaltprogramme erfolgt eine stufenlose elektronische Regelung der Stossdämpfer.
COMAND APS bietet ein europaweites Navigationssystem, dessen Daten auf Festplatte (30 Gigabyte) gespeichert sind. Die hochauflösende Kartendarstellung erscheint auf einem Farb-Display (7 Zoll) in der Instrumententafel, das auf Tastendruck verschwindet.
COMAND APS bietet ein europaweites Navigationssystem, dessen Daten auf Festplatte (30 Gigabyte) gespeichert sind. Die hochauflösende Kartendarstellung erscheint auf einem Farb-Display (7 Zoll) in der Instrumententafel, das auf Tastendruck verschwindet.
Neuartige ventilierende Rückleuchten ersetzen herkömmliche Abrisskanten und verbessern die Aerodynamik.
Neuartige ventilierende Rückleuchten ersetzen herkömmliche Abrisskanten und verbessern die Aerodynamik.
Im Rahmen ihrer Entwicklung hat die neue C-Klasse insgesamt über 100 Crashtests bestanden.
Im Rahmen ihrer Entwicklung hat die neue C-Klasse insgesamt über 100 Crashtests bestanden.
 

Die Limousine in den Varianten Avantgarde, Elegance und Classic ist mit 4581 Millimetern 55 Millimeter länger als das Vorgängermodell. Die Breite der Karosserie vergrössert sich um 42 auf 1770 Millimeter und der Radstand um 45 auf 2760 Millimeter. Diese Masse schaffen die Voraussetzungen für ein großzügiges Platzangebot und damit für noch mehr Raumkomfort. Der vordere Schulterraum ist zum Beispiel 40 Millimeter grösser als bisher.
Zu den Highlights zählen das AGILITY CONTROL-Paket, das die Kräfte der Stossdämpfer je nach Fahrsituation regelt: Bei normaler Fahrweise und geringer Anregung der Stossdämpfer verringern sich automatisch die Dämpferkräfte, was sich spürbar auf den Abrollkomfort auswirkt - ohne Einbussen an Fahrsicherheit. Bei dynamischer Fahrweise stellt sich hingegen die maximale Dämpfkraft ein und das Auto wird wirkungsvoll stabilisiert.
Als weiters kommt das Intelligent Light System mit fünf verschiedenen Lichtfunktionen sowie das PRE-SAFE-System mit präventiven Schutzmassnahmen für die Insassen zum Einsatz.
Zur Auswahl stehen Vier- und Sechszylindermotoren, die bis zu 13 Prozent mehr leisten als im Vorgängermodell und bis zu sechs Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen. Nach oben rundet die AMG-Variante mit 450 PS die Palette im ersten Quartal 2008 ab.
Bei den Benzinern steigt die Leistung des Basismodells C 180 Kompressor von 143 PS (220 Nm) auf 156 PS (230 Nm), der C 200 Kompressor geht mit einem 20 PS stärkeren Motor an den Start, er leistet 184 PS.
Auch bei den Dieselmotoren stand die Weiterentwicklung der Vierzylinder im Mittelpunkt. Triebwerk, Turbolader und Common-Rail-Direkteinspritzung haben die Stuttgarter Ingenieure nochmals verbessert und über 90 Bauteile modifiziert. Durch dieses Maßnahmenpaket leistet der neue C 200 CDI 136 PS statt bisher 122 PS. Der C 220 CDI entwickelt eine Spitzenleistung von 170 PS (bisher: 150 PS) und entfaltet ab 2000 U/min eine Durchzugskraft von 400 Newtonmetern - rund 18 Prozent mehr als bisher. Der Kraftstoffverbrauch sinkt um bis zu 0,3 Liter je 100 Kilometer: C 200 CDI und C 220 CDI fahren im europäischen Fahrzyklus (NEFZ) mit jeweils nur 6,1 Litern Kraftstoff 100 Kilometer weit.
Die V6-Motoren bleiben unverändert im Programm. Zur Auswahl stehen drei Benziner mit 204 PS, 231 PS und 272 PS. Der Sechszylinder des neuen C 320 CDI leistet 224 PS. Mit Ausnahme des C 350 erhalten alle Modelle der neuen C-Klasse serienmässig ein Sechsgang-Getriebe mit AGILITY CONTROL-Schaltung. Das Topmodell C 350 fährt serienmässig mit 7G-TRONIC von der Montagelinie. Es ist auf Wunsch auch für die anderen Sechszylindermodelle der C-Klasse lieferbar.
Im Innenraum wird die Sicherheitstechnik durch modernste Schutzsysteme komplettiert. Sieben Airbags gehören zur Serienausstattung: zwei adaptive Airbags für Fahrer und Beifahrer, ein Kniebag für den Fahrer, zwei Sidebags in den vorderen Sitzlehnen sowie zwei grossflächige Windowbags, die sich beim Seitenaufprall von der A- bis zur C-Säule spannen. Zudem wirkt das Interieur nun frischer. Statt zwei Rundinstrumenten sorgen jetzt drei für die Information des Fahrers. Überfrachtete Tasten sucht man vergebens. Damit auch die Qualität stimmt, haben die Ingenieure 24 Millionen Testkilometer abgespult. Beim Preis bleibt es nahezu beim Alten: Knapp 30'000 Euro wird der Einstieg kosten. Ob sie, wie von Konzernchef Zetsche gefordert, neue Massstäbe beim Fahren setzt, muss sie noch beweisen. Das Lastenheft für das Erfolgsmodell umfasste laut Entwicklungschef Weber 6000 Seiten. Auf den ersten Blick hat der Betrachter den massiven Eindruck, die Entwickler haben ihre Hausaufgaben sehr gewissenhaft gemacht.

Artikel "Mercedes: Weltpremiere für die neue C-Klasse" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren