Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 16. Januar 2023 AMAG Winterthur produziert Strom mit Photovoltaikanlage

printBericht drucken

Konsequente Umsetzung der AMAG NachhaltigkeitsstrategieKonsequente Umsetzung der AMAG Nachhaltigkeitsstrategie

Am 13. Januar ist eine weitere Photovoltaikanlage der AMAG Gruppe in Betrieb genommen worden. Auf dem Dach des ŠKODA Betriebs der AMAG Winterthur ist neu eine Fläche von 453 m2 mit Solarpanels belegt. Mit dem so produzierten Strom wird ein Teil des Eigengebrauchs des Betriebs abgedeckt. Zur umfassenden Nachhaltigkeits- und Klimastrategie der AMAG Gruppe gehört der Zubau von Photovoltaikanlagen, damit das Unternehmen seine Verpflichtung, bis 2025 klimaneutral zu arbeiten, einlösen kann.

 

Die AMAG Gruppe treibt die Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits- und Klimastrategie konsequent voran. Ein wichtiger Teil davon betrifft den Zubau von Photovoltaikanlagen (PVA) auf eigenen Betrieben, mit denen Strom für den Eigengebrauch produziert werden kann. Bis 2025 werden im Zuge dieser Strategie rund 75’000 m2 mit Solarpanels bestückt, was etwa 10 Fussballfeldern entspricht und es der AMAG ermöglicht, mehr als 20 Prozent des heutigen Stromverbrauchs selbst herzustellen.

86’000 kWh Energie pro Jahr
In den letzten Monaten nahm die AMAG Gruppe schon verschiedene Photovoltaikanlagen in Betrieb, unter anderem in Basel, Wettswil, Lupfig und Chur. Am 13. Januar ist nun der ŠKODA Betrieb der AMAG Winterthur an der Zürcherstrasse 240 dazugekommen. Dort sind 146 Solarpanels verbaut worden, die eine Fläche von 453 m2 bedecken und eine elektrische Spitzenleistung von 94 kWp liefern. Die neue PVA wird pro Jahr insgesamt rund 86’000 kWh Energie produzieren, der grösstenteils am Standort selbst für den Eigenbedarf genutzt wird.

Martin Zgraggen, Geschäftsführer AMAG Winterthur: «Wir freuen uns, dass wir unseren Teil zur AMAG Nachhaltigkeits- und Klimastrategie beitragen können. Durch die Fertigstellung auf dem Dach des ŠKODA Betriebs sind nun alle drei Gebäude der AMAG Winterthur mit Photovoltaik ausgestattet. Den erzeugten Solarstrom können wir in der AMAG Winterthur für unseren täglichen Bedarf nutzen, und die Überproduktion wird in das städtische Stromnetz eingespeist.»

Die AMAG Gruppe verfolgt das Ziel, sich zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität zu entwickeln. Dabei soll Strom zunehmend selbst hergestellt und für den Eigengebrauch in den Garagen und für den Betrieb der verkauften elektrischen Fahrzeuge verwendet werden. Vor diesem Hintergrund ist auch die Übernahme der Solarfirma Helion zu sehen, die auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobilität spezialisiert ist. Mit Helion ist die AMAG Gruppe in der Lage, über ihr Handels- und Servicepartnernetz den Privatkunden Komplettlösungen rund um die Elektromobilität anzubieten: moderne Produkte der Marken, nachhaltige Stromerzeugung mittels Photovoltaik und intelligente Ladelösungen für das effiziente Energiemanagement zuhause.

Artikel "AMAG Winterthur produziert Strom mit Photovoltaikanlage" versenden
« Zurück

Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
AMAG First in Maienfeld mit Photovoltaikanlage
Anfang März hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanl...
Ford elektrisiert DHL-Flotte mit neuen E-Transit-Modellen
Für kurze Distanzen und die letzte Meile treibt die Deutsche...
AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg
An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A...
Actionvideo von Pat Burgener mit ID. Buzz
Das Video könnte Teil eines James-Bond-Films sein: Ein Snowb...
Aramco, Renault und Geely mit Absichtserklärung
Aramco hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automo...
75 Jahre VW in der Schweiz: Es begann mit dem Käfer
Am 29. April 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Importve...
AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft
Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren