Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Freitag, 16. Oktober 2009 Audi nimmt modernstes Presswerk Europas in Betrieb

printBericht drucken

Abstapeln eines Karosserieteils am Förderband der Großraumsauger-Transferpresse (Mitteltunnel Audi A4)Abstapeln eines Karosserieteils am Förderband der Großraumsauger-Transferpresse (Mitteltunnel Audi A4)

Am Standort Neckarsulm nahm Audi das modernste Presswerk Europas seinen Betrieb auf. € 110 Mio. investierte Audi in den vergangenen zwei Jahren in die hocheffizienten Anlagen. Damit schafft die Marke mit den Vier Ringen wichtige Kapazitäten für die Umsetzung ihrer Modelloffensive – mit höchsten Standards bei Produktivität und Qualität. Die Einweihung des neuen Presswerks ist auch ein deutliches Signal für die Zukunft des Standorts Neckarsulm und die Sicherung seiner Arbeitsplätze.

 

„Audi investiert ohne Abstriche in neue Modelle und die Zukunftsfähigkeit der Marke. Das hocheffiziente neue Presswerk ist ein wichtiger Baustein unserer Unternehmensstrategie und trägt dazu bei, unsere Produktivität noch weiter zu steigern“, betonte Frank Dreves, Vorstand Produktion AUDI AG, bei der Einweihung des neuen Presswerks in Neckarsulm.

Als deutliches Zeichen für die Zukunft des Standorts und den weiteren Ausbau seiner Kernkompetenzen würdigten Vertreter des Audi-Vorstands, des Betriebsrats und der Politik die Investition. „Die Modernisierung unseres Presswerks ist ein weiterer wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherung der Arbeitsplätze an unserem Standort“, betonte Norbert Rank, Betriebsrats-vorsitzender in Neckarsulm.

„Der Audi Standort Neckarsulm ist nicht nur der größte Arbeitgeber der Stadt und der Region, er ist auch der Motor für einen Automobilcluster, der ganz entscheidend zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Region Heilbronn beiträgt", erklärte Richard Drautz, Staatsekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium.

„Strengste Präzision und kompromisslose Qualität stehen bei Audi an erster Stelle. Die neue Transferpresse arbeitet mit 8.000 Tonnen Pressenkraft auf den hundertstel Millimeter genau – schon eine Abweichung um die sprichwörtliche Haaresbreite würden wir nicht mehr tolerieren“, unterstrich Frank Dreves.

Neben einem Hallenneubau investierte Audi in Neckarsulm in hochmoderne Anlagenmodule wie eine Bandschneidanlage und eine Großraumsaugerpresse. Dabei steht die konsequente Optimierung der Prozesse im Vordergrund: Durch die Modernisierung des Presswerks kann beispielsweise die Rüstzeit der neuen Pressenanlage mehr als halbiert und damit die Effizienz der Fertigung weiter gesteigert werden. Schon heute zeigen internationale Branchenvergleiche und zahlreiche Auszeichnungen, dass Audi in Sachen Produktivität Maßstäbe setzt. Das neue Presswerk in Neckarsulm arbeitet dabei auch ökologisch effizient: Eine neue Blechteilentsorgungsanlage (BTE) ermöglicht die sortenreine Trennung von Alu- und Stahlteilen, die zur Wiedereinschmelzung per Bahn abtransportiert werden.

Das neue Presswerk Neckarsulm im Überblick:


Investition: € 110 Mio.
Mitarbeiter: 410 im Dreischichtbetrieb
Baubeginn: Oktober 2007
Anlagenmodule: Wareneingang
Bandschneidanlage
Großraumsaugertransferpresse
Blechteilentsorgungsanlage (BTE)
Maße Presswerk: Länge: 120m lang
Breite: 66m breit
Höhe: 30m hoch
Hallenfläche: 8.000 qm

Artikel "Audi nimmt modernstes Presswerk Europas in Betrieb" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren