Donnerstag, 13. Oktober 2005 Viel Platz: Mini Concept Tokyo
Auf der Tokyo Motor Show zeigt Mini eine weitere Evolutionsstufe der auf der IAA präsentierten Kombi-Studie.
Donnerstag, 13. Oktober 2005 Viel Platz: Mini Concept TokyoAuf der Tokyo Motor Show zeigt Mini eine weitere Evolutionsstufe der auf der IAA präsentierten Kombi-Studie. |
|||
|
|||
Einen Mini mit maximalem Laderaum zeigt die BMW-Tochter auf der 39. Tokyo Motor Show. Das Concept-Car knüpft an die auf der IAA gezeigten Studie an und verfügt wiederum über öffnende Türen mit Parallelogramm-Kinematik. Durch den Entfall der B-Säule vermittelt der Mini Concept Tokyo einen besonders grosszügigen, coupé-artigen Eindruck. Durch den langen Radstand und das Easy-Entry-System mit drehbaren Fahrer-/ Beifahrersitzen sind die beiden Rücksitze gut zu erreichen. Die Fenster in den beiden Hecktüren lassen sich elektrisch versenken. Sogar auf dem Dach bietet der Mini neue Möglichkeiten, um unterwegs auf alle Eventualitäten perfekt vorbereitet zu sein. Auf dem Cargodach sind ein Tisch und zwei Stühle untergebracht, der entsprechende Teil des Daches lässt sich von aussen vor die Heckfenster herunterziehen. Der Laderaum verfügt über eine in den Boden eingelassene, flexible Cargobox mit verschiedenen Funktionen. Ihr Deckel lässt sich nach aussen ausziehen und fährt somit dem Benutzer als Einladehilfe entgegen. Zudem lässt sich die durchsichtige Abdeckung auf der Cargobox auch nach oben schwenken und dient dann als Trennwand zwischen Passagier- und Laderaum. Das „Floating-Elements-Conzept“ überrascht beim Einsteigen durch den komplett frei liegenden Fussboden mit einem grosszügigen und offenen Eindruck. Nur das zentrale Inselelement der Mittelkonsole bedeckt den Fussraum, an ihm sind auch die scheinbar schwebenden Sitze aufgehängt. Auch Armaturenbrett mit dem drehbaren „Center Speedo“, das ebenfalls frei zu schweben scheint, unterstützt diesen Eindruck. Die Rücksitzlehnen werden einzeln umgeklappt und bilden dann eine ebene Fläche mit dem Stauraumboden. |
Toyota Gazoo Racing Switzerland: Viel Zuversicht Beim zweiten Lauf zur Formula Drift 2022 in den USA startete... | Audi urbansphere concept – Level-4-Raumkonzept Konsequent von innen nach aussen gestaltet – Audi präsentier... | |
Der neue MINI 3-Türer auf Schnee und Eis Die neue MINI Familie läuft sich warm – und das klappt am be... | Der Lademeister – Audi A6 Avant e-tron concept Audi A6 e-tron concept, die Zweite: Im Rahmen der Jahrespres... | Ausblick auf neues Renault Concept Car Umwelt, Sicherheit, Inklusion – mit einem ersten Foto gibt R... |
Rolls-Royce hat noch nie so viele Autos abgesetzt Rolls-Royce hat noch nie so viele Autos abgesetzt wie 2021. ... | ŠKODA ENYAQ iV für „Car of the Year“-Award nominiert Der ŠKODA ENYAQ iV ist nach dem Gewinn des „Goldenen Lenkrad... | BMW Concept XM – Power und Luxus Die BMW M GmbH präsentiert im Rahmen der Art Basel Miami Bea... |
Kia Concept EV9 öffnet sich der Natur Auch bei Volkswagen steht so ein Auto auf Basis der MEB-Arch... | ||