Freitag, 29. Juli 2005 Der Opel Speedster - mit dem Zeug zum Klassiker
Nach knapp fünfjähriger Bauzeit lief am 21. Juli 2005 das letzte Exemplar des Mittelmotor-Sportwagens Opel Speedster vom Band.
Freitag, 29. Juli 2005 Der Opel Speedster - mit dem Zeug zum KlassikerNach knapp fünfjähriger Bauzeit lief am 21. Juli 2005 das letzte Exemplar des Mittelmotor-Sportwagens Opel Speedster vom Band. |
|
Seinen Besitzern schenkt der Opel Speedster mit dem aus dem Rennwagenbau entlehnten Chassis unvergleichliche Fahrerlebnisse insbesondere auf kurvenreichen Strassen. 7000 Einheiten entstanden seit Produktionsbeginn im September 2000. Doch trotz dieser im Vergleich zu Gross-Serienfahrzeugen eher geringen Stückzahl schrieb der puristische Roadster ein Stück Opel-Geschichte: In Kooperation mit Lotus war der erste Opel mit Mittelmotor entstanden; Aluminium und Kunststoff dienten als Material für Chassis und Karosserie. Als der rund 850 Kilogramm leichte Speedster Anfang 2001 auf den europäischen Markt kam, diente ihm ein neu entwickelter 2.2 ECOTEC-Vierzylinder-Motor aus Aluminium als Antrieb. Das Vierventil-Aggregat verfügt über eine Leistung von 147 PS. Damit erreicht der Speedster eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 220 km/h und beschleunigt von Null auf Tempo 100 in weniger als sechs Sekunden. Im Frühjahr 2003 trat der leichtgewichtige Sportler in einer neuen Hochleistungsversion an – als Speedster Turbo mit einem 200 PS starken 2,0-Liter-ECOTEC-Turbotriebwerk. Damit erreicht der Mittelmotor-Roadster Fahrleistungen, die auf Supersportwagen-Niveau liegen: von Null auf Tempo 100 in 4,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 243 km/h. |
Wertvollstes Auto: Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé aus dem Jahr 1955 ... | ||
BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende Mit herausragender Kraft und intelligentem Leichtbau, seiner... | Renault Scenic Vision mit Brennstoffzellen-Antrieb Mit der neuen Studie Scenic Vision gibt Renault einen Ausbli... | Neue Competition-Pakete für Audi RS 4 Avant und RS 5 Die Audi Sport GmbH dreht an den sprichwörtlichen Stellschra... |
Prototyp-Fahrt mit dem BMW XM Es war während des Münchener SUV-Bashings von 2019 (damals w... | Skoda startet mit Fertigung von MEB-Batteriesystemen ŠKODA AUTO startet in Mladá Boleslav mit der Herstellung von... | VW Polo 1.0 TSI R-Line: Für jeden der Richtige Gute Pflege hält in Schuss: Mit dem jüngst erschienen techni... |
Opel Astra: Auf neuem Niveau Mit neuen Trümpfen in der Hand spielt es sich besser! Op... | Genesis GV60: Der Elektro-Athlet Ohne Umwege bewegt sich Genesis, die Premiummarke aus dem Hy... | |