Freitag, 29. Juli 2005 Der Opel Speedster - mit dem Zeug zum Klassiker
Nach knapp fünfjähriger Bauzeit lief am 21. Juli 2005 das letzte Exemplar des Mittelmotor-Sportwagens Opel Speedster vom Band.
Freitag, 29. Juli 2005 Der Opel Speedster - mit dem Zeug zum KlassikerNach knapp fünfjähriger Bauzeit lief am 21. Juli 2005 das letzte Exemplar des Mittelmotor-Sportwagens Opel Speedster vom Band. |
|
Seinen Besitzern schenkt der Opel Speedster mit dem aus dem Rennwagenbau entlehnten Chassis unvergleichliche Fahrerlebnisse insbesondere auf kurvenreichen Strassen. 7000 Einheiten entstanden seit Produktionsbeginn im September 2000. Doch trotz dieser im Vergleich zu Gross-Serienfahrzeugen eher geringen Stückzahl schrieb der puristische Roadster ein Stück Opel-Geschichte: In Kooperation mit Lotus war der erste Opel mit Mittelmotor entstanden; Aluminium und Kunststoff dienten als Material für Chassis und Karosserie. Als der rund 850 Kilogramm leichte Speedster Anfang 2001 auf den europäischen Markt kam, diente ihm ein neu entwickelter 2.2 ECOTEC-Vierzylinder-Motor aus Aluminium als Antrieb. Das Vierventil-Aggregat verfügt über eine Leistung von 147 PS. Damit erreicht der Speedster eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 220 km/h und beschleunigt von Null auf Tempo 100 in weniger als sechs Sekunden. Im Frühjahr 2003 trat der leichtgewichtige Sportler in einer neuen Hochleistungsversion an – als Speedster Turbo mit einem 200 PS starken 2,0-Liter-ECOTEC-Turbotriebwerk. Damit erreicht der Mittelmotor-Roadster Fahrleistungen, die auf Supersportwagen-Niveau liegen: von Null auf Tempo 100 in 4,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 243 km/h. |
Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom... | ||
Lego-Abenteuer in vielen Teilen: Land Rover Defender 90 Ein spannendes Spiel kann auch ein großes Abenteuer sein: Da... | Skoda Azubi Car: elektrisierender als je zuvor Elektrisierender als je zuvor und geprägt vom typischen Entd... | Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte... |
Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc... | Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne... | Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo... |
Sonderedition Alpine A110 San Remo 73 Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f... | Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ... | |