Freitag, 29. Juli 2005 Der Opel Speedster - mit dem Zeug zum Klassiker
Nach knapp fünfjähriger Bauzeit lief am 21. Juli 2005 das letzte Exemplar des Mittelmotor-Sportwagens Opel Speedster vom Band.
Freitag, 29. Juli 2005 Der Opel Speedster - mit dem Zeug zum KlassikerNach knapp fünfjähriger Bauzeit lief am 21. Juli 2005 das letzte Exemplar des Mittelmotor-Sportwagens Opel Speedster vom Band. |
|
Seinen Besitzern schenkt der Opel Speedster mit dem aus dem Rennwagenbau entlehnten Chassis unvergleichliche Fahrerlebnisse insbesondere auf kurvenreichen Strassen. 7000 Einheiten entstanden seit Produktionsbeginn im September 2000. Doch trotz dieser im Vergleich zu Gross-Serienfahrzeugen eher geringen Stückzahl schrieb der puristische Roadster ein Stück Opel-Geschichte: In Kooperation mit Lotus war der erste Opel mit Mittelmotor entstanden; Aluminium und Kunststoff dienten als Material für Chassis und Karosserie. Als der rund 850 Kilogramm leichte Speedster Anfang 2001 auf den europäischen Markt kam, diente ihm ein neu entwickelter 2.2 ECOTEC-Vierzylinder-Motor aus Aluminium als Antrieb. Das Vierventil-Aggregat verfügt über eine Leistung von 147 PS. Damit erreicht der Speedster eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 220 km/h und beschleunigt von Null auf Tempo 100 in weniger als sechs Sekunden. Im Frühjahr 2003 trat der leichtgewichtige Sportler in einer neuen Hochleistungsversion an – als Speedster Turbo mit einem 200 PS starken 2,0-Liter-ECOTEC-Turbotriebwerk. Damit erreicht der Mittelmotor-Roadster Fahrleistungen, die auf Supersportwagen-Niveau liegen: von Null auf Tempo 100 in 4,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 243 km/h. |
Porsche 911 GT3: Der Strassenrennwagen So nah am Motorsport war bisher wohl noch kein Serien-Porsch... | ||
Nissan X-Trail: Europastart im Sommer 2022 Weltpremiere für den neuen Nissan X-Trail: Auf der Auto Shan... | Audi A6 e-tron concept – die nächste E-Volution Audi treibt seine E-Volution zur Elektromobilität entschiede... | ID.4 mit Bestnote: Fünf Sterne im Euro-NCAP-Test Der neue ID.4 überzeugt beim renommierten Sicherheitstest Eu... |
Internationale Olympische Komitee erhält den Toyota Mirai Toyota, als weltweiter Olympia-Partner, war bei der Übergabe... | ID. Familie wird um die Performance-Marke GTX erweitert Mit dem neuen ID.4 GTX zeigt Volkswagen am 28. April das ers... | Peugeot e-2008 GT: Am Puls der Zeit Vollelektrisch fahren etabliert sich in der Schweiz immer me... |
Maserati Levante Hybrid: Klangvoll auch mit vier Zylindern Ein Erdbeben wird Maserati mit der Erneuerung des Antriebstr... | Elektromobilität in der Familienpackung: Der neue EQB Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensit... | |