Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Samstag, 15. April 2006 Opel Astra OPC: Neuer Massstab in der GTI-Klasse?

printBericht drucken

Opel Astra OPC: Tief heruntergezogene Frontschürze und grosser Kühllufteinlass.Opel Astra OPC: Tief heruntergezogene Frontschürze und grosser Kühllufteinlass.

Sportlich, schnell, stark - das neue Opel Astra-Flaggschiff OPC bietet eindrucksvoll die Eigenschaften, die man sich in der GTI-Klasse wünscht.

Opel Astra OPC: Heckschürze mit zentral positioniertem Auspuffendrohr.
Opel Astra OPC: Heckschürze mit zentral positioniertem Auspuffendrohr.
Opel Astra OPC: Vierzylinder mit 240 PS und 320 Nm.
Opel Astra OPC: Vierzylinder mit 240 PS und 320 Nm.
Opel Astra OPC: Recaro-Sportsitze, Dreispeichen-Sportlenkrad, Einstiegsleisten im OPC-Design sowie Pedale aus Aluminium.
Opel Astra OPC: Recaro-Sportsitze, Dreispeichen-Sportlenkrad, Einstiegsleisten im OPC-Design sowie Pedale aus Aluminium.
 

Laune macht schon die Lektüre der wichtigsten Daten: 240 PS aus zwei Liter Hubraum und 244 km/h Höchstgeschwindigkeit, das sind beeindruckende Werte. So kann beim Opel die Drehzahlmessernadel bis fast 7000 U/min hochgejagt werden, in 6,4 Sekunden ist Tempo 100 erreicht und der Zwischenspurt im fünften Gang von 80 auf die 120-km/h-Marke wird nach sechseinhalb Sekunden passiert. Da braucht sich der Astra OPC keineswegs vor anderen Sportlern der Kompaktklasse zu verstecken. Die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, ist bei entsprechender Verkehrslage kein Hexenwerk und überfordert den Piloten weder psychisch noch physisch.
Das maximale Drehmoment von 320 Nm steht bereits bei 2400 U/min zur Verfügung, jenseits dieser Marke drückt der Vierzylinder untermalt von einem Röhren beinahe explosionsartig nach vorne und Überholvorgänge werden mit dem gut gestuften Sechsgang-Getriebe zum kurzweiligen Vergnügen. Besonders auf kleinen und kurvigen Strassen zeigt sich der Astra agil, trotz stattlicher 1393 Kilogramm Gewicht. Erreicht wird dies um die 15 Millimeter tiefergelegte Karosserie, straffer abgestimmten Federn und Stossdämpfer und einer OPC-spezifischen Abstimmung der elektrohydraulischen Servolenkung. Abgerundet wird das Fahrwerkskonzept durch den serienmässigen Einsatz der adaptiven Fahrwerksregelung IDS mit elektronischer Dämpferkontrolle CDC und Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme. Natürlich kommt der Astra OPC auch wieder souverän zum Stillstand, die serienmässige 17-Zoll-Hochleistungsbremsanlage hinter den grossformatigen 18-Zoll-Räder verzögert sicher und souverän.
Trotz der sportlichen Charakteristik ist der flotte Opel auch komfortabel zu bewegen: Das Platzangebot ist grosszügig, die Recaro-Sportsitze langstreckentauglich und die Serien- und Sicherheitsausstattung (ABS, ESP, Front-, Seiten-, und Kopfairbags) umfangreich.
10,5 Liter auf 100 Kilometer ermittelten wir im Testverbrauch bei zügiger Fahrweise, der Normverbrauch von 9,2 Liter ist bei gemässigter Gangart durchaus erreichbar. Mit einem Grundpreis von 39'750 Fr. (Deutschland: 28'000 Euro) ist der Astra OPC zwar etwas teurer als ein Ford Focus ST (225 PS) oder ein VW Golf GTI (200 PS), dafür bietet er aber neben dem Leistungsplus eine optisch deutlichere sportivere Formensprache als die Ausgangsbasis - so hat Opel in der GTI-Klasse eine neue Dimension erschlossen. atn/war

Artikel "Opel Astra OPC: Neuer Massstab in der GTI-Klasse?" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren