Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 7. Juli 2006 Opel Zafira OPC: Der Familiensportler

printBericht drucken

Zafira OPC: Neue Frontpartie mit grossem zentralem Lufteinlass, Nebelscheinwerfer, Seitenschweller und 18-Zoll-Räder mit 225/40 ZR 18-Bereifung. Zafira OPC: Neue Frontpartie mit grossem zentralem Lufteinlass, Nebelscheinwerfer, Seitenschweller und 18-Zoll-Räder mit 225/40 ZR 18-Bereifung.

OPC steht für Kraft bei Opel. Im Test der 240 PS-Zafira OPC - ein praktischer Familiensportler, ab 44'950 Fr. erhältlich.

Auf Kurvenhatz: Das 15 mm tiefergelegte Fahrwerk ist eine Weiterentwicklung des Interaktiven Dynamischen Fahrsystems IDS.
Auf Kurvenhatz: Das 15 mm tiefergelegte Fahrwerk ist eine Weiterentwicklung des Interaktiven Dynamischen Fahrsystems IDS.
Der Zwei-Liter-Vierzylinder erreicht dank Turboaufladung eine maximale Leistung von 240 PS bei 5600 U/min. Sein maximales Drehmoment von 320 Nm hält der Motor zwischen 2400 und 5000 U/min bereit.
Der Zwei-Liter-Vierzylinder erreicht dank Turboaufladung eine maximale Leistung von 240 PS bei 5600 U/min. Sein maximales Drehmoment von 320 Nm hält der Motor zwischen 2400 und 5000 U/min bereit.
Cocpit: Recaro-Sitze vorn, Sportlenkrad mit dickem Lederkranz, Aluminiumpedalerie und Leder-Schalthebel. Auch die Gestaltung der Rundinstrumente hinterlassen einen sportiven Eindruck.
Cocpit: Recaro-Sitze vorn, Sportlenkrad mit dickem Lederkranz, Aluminiumpedalerie und Leder-Schalthebel. Auch die Gestaltung der Rundinstrumente hinterlassen einen sportiven Eindruck.
Der weltweit schnellste Van aus einer Serienproduktion trumpft mit einer uneingeschränkten Flexibilität auf.
Der weltweit schnellste Van aus einer Serienproduktion trumpft mit einer uneingeschränkten Flexibilität auf.
 

Die Typenbezeichnung OPC gibt erste Hinweise auf den wahren Charakter des Kompaktvans. Spätestens aber die grossen 18-Zoll-Räder und der Doppelauspuff signalisieren, was der Schriftzug noch zu kaschieren versucht: Der Opel Zafira OPC hat es faustdick unter der Haube. Hier arbeitet ein Zweiliter-Turbomotor, der aus seinen vier Zylindern 240 PS holt und ein maximales Drehmoment von 320 Nm zwischen 2400 und 5000 Umdrehungen auf die Kurbelwelle stemmt. Dies reicht um den 1670 Kilogramm schweren Familientransporter in 7,8 Sekunden auf Tempo 100 sprinten zu lassen, die Spitze wird bei 231 km/h erreicht.
In der Praxis ist der sportive Allrounder handlich und einfach zu Fahren. Die sechs Gänge lassen sich präzise einlegen, der Turbomotor liefert bereits aus dem Drehzahlkeller einen perfekten Kraftfluss. Den Normverbrauch beziffert der Hersteller mit 9,6 Liter auf 100 KIlometer, im Testmittel flossen 10,5 Liter bei ambitionierter Fahrweise durch die Einspritzdüsen.
Der Sportvan ist nicht ganz so hart gefedert wie der Astra OPC, lässt allerdings auch bei schlechten Wegstrecken keinen Zweifel daran aufkommen, dass ihm die glatten Pisten viel lieber sind. Jedenfalls meldet das Fahrwerk jede Unebenheit durch die perfekt konturierten Recaro-Sportsitze. Die Lenkung, die vom vollen Krafteinsatz in Kurven nicht unbeeinflusst bleibt, gibt sich ebenfalls sportlich direkt und arbeitet präzise. Auf kurvenreichen Landstrassen geht es so gerüstet flott zur Sache, die Wankneigung in Kurven halten sich in Grenzen und der Wagen liegt wie das sprichwörtliche Brett. Zudem verzögern die Bremsen ausgezeichnet und sind standhaft. Und nun kommt das grosse Plus - der Zafira OPC bietet enorm Platz (Kofferraumvolumen: 645 Liter) und ist bei Bedarf auch eine Siebensitzer-Familienlimousine. Ausserdem zeigt sich die Ausstattung und das Sicherheitspaket komplett und so ist der Einstandspreis von 44'950 Fr. ein absolut faires Angebot. atn/war

Artikel "Opel Zafira OPC: Der Familiensportler" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren