Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 6. Oktober 2006 Opel Tigra: Attraktiv wie ein Latin Lover

printBericht drucken

Opel Tigra TwinTop. Foto: Auto-ReporterOpel Tigra TwinTop. Foto: Auto-Reporter

Der erste Opel Tigra hatte es noch schwer, die zweite Auflage ab 2003 schon leichter.

Opel Tigra TwinTop. Foto: Auto-Reporter
Opel Tigra TwinTop. Foto: Auto-Reporter
 

Man hat sich bei den Blech-Dach-Cabrio-Coupés daran gewöhnt, zuerst auf den Hintern zu gucken, denn nur selten sieht solch ein Fahrzeug hinten herum wirklich gelungen aus, wenn das Dach geschlossen ist. Für den Tigra aber gilt die alte Weisheit, ein schöner Rücken - auch ein verlängerter - kann auch entzücken. Den Designern bei Opel gelang mit dem Heck eine gefällige und charakterstarke Gestaltung. Dieses Dach passt auch dann noch in die Linie, wenn es geschlossen ist, und sogar insgesamt wirkt der Tigra nicht irgendwie verwachsen, sondern auf seine Art gelungen - zwar klein, knuddelig, leicht tailliert, durchtrainiert und attraktiv wie ein Latin Lover.
Das erklärt sicher zum Teil seinen Erfolg bei den Damen. Aber es geht eben auch in Beziehungen mit dem Auto nicht allein um die äusseren Werte. Der Tigra ist pflegeleicht im Umgang, handlich, gutmütig, stark, aber beherrscht. Seine Fahrleistungen mit dem Vier-Zylinder-Benziner mit 125 PS passen gerade noch zu einer Einstufung als sportliches Auto: Gut 200 km/h Spitze und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund zehn Sekunden reissen den Fahrer im wörtlichen Sinne nicht von seinem bequemen Sport-"Hocker", die auch ausreichend Seitenführungskraft verschaffen.
Sportlicher als die Fahrleistungen gibt sich das Fahrwerk. Das Straffe daran liebt man in den Kurven, das Harte daran hasst man auf schlechter Wegstrecke. Aber letztlich sieht man dem Tigra dies auch dann nach, wenn es einem nicht nach Spitzkehren lechst. Das ist ebenso der Preis der Sportlichkeit wie das erstaunlich erwachsene Lied vom starken Motor, das trotz des mit nicht einmal zwei Litern eher kleinen Hubraums aus dem poliertem Doppelauspuff singt.
Das Raumangebot für die beiden Passagiere ist grösser als der Blick von aussen vermuten lässt. Überhaupt haben die Opel-Ingenieure beim Tigra mal wieder ihre Stärke im Umgang mit Räumen bewiesen. Selbst bei geöffnetem Dach ist der Tigra immer noch Meister seiner Klasse mit 250 Litern Stauraum unter der Heckklappe und 70 Litern Ablage hinter den Sitzen. Darüber hinaus wird der Tigra mit Ablagen in den Türen samt Flaschenhaltern und abschliessbarem Handschuhfach zu einer erstaunlich grossen, schicken Handtasche mit Motor.
Der Tigra ist neben dem Mini und dem Mazda MX5 das dritte Auto, mit dem man andere neidisch machen kann. Von diesen dreien ist er übrigens auch das sparsamste in Betrieb und Unterhalt. Sein Durchschnittsverbrauch liegt in der Praxis unter acht Litern, seine Einstufung in den Versicherungsklassen ist niedrig, und viele Karosserieteile sind verschraubt, so dass kostengünstige Reparaturen möglich sind. Das ist sicher nicht die einzige Erklärung, dass relativ viele Führerschein-Neulingen und junge Menschen an seinem dicken Lederlenkrad drehen.

Artikel "Opel Tigra: Attraktiv wie ein Latin Lover" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren