Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Donnerstag, 2. November 2006 Opel Zafira CNG: Das gute Gewissen fährt mit

printBericht drucken

Opel Zafira CNGOpel Zafira CNG

Nachdem die Erderwärmung wegen des CO2-Austosses derzeit in aller Munde ist, fällt das Marketing für umweltfreundliche Fahrzeuge deutlich leichter. Opel setzt dabei auf seine Erdgasflotte, die mittlerweile mit Zafira, Combo und Astra Caravan drei Modelle umfasst. Der Bestseller in diesem Markt ist der Van Zafira, den Opel bereits in der zweiten Generation auflegt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der CNG-Zafira fährt sauberer, behält seine Flexibilität und die Mehrkosten von etwa 3500 Euro amortisieren sich bereits nach etwa 25'000 Kilometern.

Opel Zafira CNG
Opel Zafira CNG
 

Ein eindrucksvolles Beispiel für die gute Ökobilanz ist die Aktion "Tausend Umwelttaxis für Berlin" (TUT), bei der die Mietwagen mit Erdgasantrieb für deutlich weniger CO2-Ausstoss sorgen. Opel stellt mit 75 Prozent Anteil an der Flotte den Löwenanteil. 1425 Tonnen weniger CO2 gelangen so jährlich in die Atmosphäre.
Opel hat dem alten Zafira CNG die Kinderkrankheiten ausgetrieben. Die zweite Generation verfügt über einen patentierten Filter, der Verunreinigungen im Gas eliminiert. Zuvor sorgten die aus den Tankanlagen stammenden Ölrückstände gelegentlich für Probleme im Betrieb - dank des neuen Filters soll das jetzt der Vergangenheit angehören.
Durch die Unterflur-Anordnung der vier Erdgas-Tanks um die Hinterachse bleiben die Vorteile des Modells in Sachen Variabilität und Raumangebot erhalten. Der Erdgas-Kompaktvan bietet mehr Platz für die Passagiere als der Vorgänger und einen 645 Liter grossen Kofferraum in der Standardbestuhlung. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Die Reichweite mit Gas soll knapp 400 Kilometer betragen, der Benzinreservetank fasst 14 Liter. So ist der Zafira CNG ein quasi monovalentes Fahrzeug.
Der 1,6-Liter-Motor wurde für den Gasbetrieb optimiert. Trotzdem machen die 94 PS den schweren Van (rund 1500 Kilogramm) naturgemäss nicht zum Rennfahrzeug. 133 Newtonmeter Drehmoment bei 4200 Touren reichen zum Mitschwimmen, zu mehr nicht. Der Spurt auf Tempo 100 dauert fast 16 Sekunden. Ansonsten fährt sich der Gas-Zafira wie jeder andere Bruder mit konventionellem Antrieb. Bequeme Sitze, guter Komfort und hohe Flexibilität inklusive. Wer mehr Leistung möchte, muss bis 2008 warten. Dann wird Opel den Gasantrieb mit einem Turbolader kombinieren. TNG (Turbo Natural Gas) wird der Motor heissen, der 140 bis 150 PS leisten wird.
24'275 Euro kostet der Zafira CNG mindestens in Deutschland, der Combo ist laut Auto-Reporter ab 17'930 Euro zu haben. Dank der Förderprojekte der Gasanbieter oder der Kommunen reduziert sich der Aufpreis teilweise auf ein Minimum. Die Zahl der Tankstellen liegt derzeit bei etwa 700, die flächendeckende Versorgung mit Erdgas ist also immer noch nicht perfekt. Dennoch sollen in kurzer Zeit allein an den Autobahnen 150 neue Zapfsäulen hinzukommen. Das erleichtert dann auch den Langstreckenbetrieb, der sich schnell lohnen kann. Bis 2018 wird der Kraftstoff steuerlich gefördert, es macht also noch eine Weile Sinn, auf Erdgas zu setzen. Opel ist mit einem Marktanteil von 50 Prozent (2005) bei Serien-Erdgasfahrzeugen ein Vorreiter in Sachen alternative Antriebe in Deutschland. Und das gute Gewissen fährt immer mit, auch wenn es etwas langsamer voran geht. Die Sicherheitsdiskussion, die manchen Autofahrer von einem Gasauto abhalten könnte, ist spätestens seit einem Crashtest kein Thema mehr: Der Zafira CNG erzielte im Crashtest fünf Sterne.

Artikel "Opel Zafira CNG: Das gute Gewissen fährt mit" versenden
« Zurück

Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom...
Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora
Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte...
Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai
Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
Volkswagen steigert 2022 das Ergebnis
Die Marke Volkswagen hat im Geschäftsjahr 2022 die Wirtschaf...
Mercedes GLC Coupé: Das Lifestyle-Modell
Stylisches Design und dynamischer Fahrspaß: Das sind die Dom...
Ferrari Purosangue: Das Vollblut aus Maranello
Purosangue, italienisch für Vollblut – schon mit dem Namen m...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren