Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Mittwoch, 9. November 2005 Opel präsentiert die neue OPC-Modellgeneration

printBericht drucken

OPC-Modelle von OpelOPC-Modelle von Opel

Gleich vier neue OPC-Modelle zeigen, wie viel sportliches Potenzial und Technikkompetenz in den Fahrzeugen von Opel steckt. Die Hochleistungsversionen von Astra, Zafira und Vectra unterstreichen zugleich die Strategie des Unternehmens, mit seinen Produkten Emotionen zu wecken und Massstäbe in der Fahrdynamik zu setzen. Das Kürzel OPC steht für Opel Performance Center.

 

Den von Haus aus sportlichen Astra GTC haben die OPC-Ingenieure kräftig weiterentwickelt. Für entsprechende Fahrleistungen sorgt im Topmodell ein 240 PS starker 2,0-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung, der den Dreitürer binnen 6,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt und eine Spitze von 244 km/h ermöglicht. Fahrwerksseitig kommt mit IDSPlus (Interaktives Dynamisches FahrSystem) eine Technologie zum Einsatz, die sämtliche Fahrdynamik-Funktionen elektronisch miteinander vernetzt und übergreifend koordiniert. Zusätzlich hat der Fahrer die Möglichkeit, per Tastendruck (SportSwitch) ein noch sportlicheres Setup abzurufen.
Identisch motorisiert wie der Astra OPC (28'000 Euro/39'750 Fr.), innerhalb von 7,8 Sekunden auf Tempo 100 und bis zu 231 km/h schnell ist der neue Zafira OPC (32'500 Euro/44'950 Fr.). Dank patentiertem Flex7-Sitzsystem ein Trendsetter in Sachen Innenraum-Variabilität, kann der weltweit schnellste Serien-Van anspruchsvolle Sportwagenfans überzeugen, die ein besonders vielseitiges Auto suchen. Unter der Bezeichnung IDSPlus2 kommt bei ihm die neueste Entwicklungsstufe der Fahrwerksregelung mit nochmals optimierter Wank- und Aufbaukontrolle zum Einsatz, die präzises Handling und aktive Sicherheit mit hohem Abrollkomfort verbindet.
Mit dem Vectra OPC in fünftüriger Fliessheckausführung (38'600 Euro/51'500 Fr.) und dem Vectra Caravan OPC präsentierte Opel als Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung 2005 in Frankfurt zwei Alternativen im Segment leistungsorientierter Mittelklasse-Fahrzeuge. Dank einer Leistung von 255 PS aus einem neu entwickelten 2,8-Liter-V6-Triebwerk mit zweiflutiger Turboaufladung und variabler Ventilsteuerung offerieren die Spitzenmodelle des OPC-Portfolios Fahrdynamik auf Sportwagenniveau. So absolvieren Limousine und Caravan die Beschleunigung auf Tempo 100 km/h in gerade einmal 6,7 beziehungsweise 6,9 Sekunden und erreichen eine Spitze von 260 km/h (Limousine) beziehungsweise 254 km/h (Caravan). Wie beim Zafira OPC kommt die weiterentwickelte Fahrdynamikregelung IDSPlus2 zum Einsatz.
Auch optisch haben die neuen OPC-Modelle einen starken Auftritt. Dazu gehören markant ausgeprägte Frontschürzen mit zentralem Lufteinlass, grossformatige 18-Zoll-Räder in OPC-typischer Sechsspeichen-Optik, stark profilierte Türschweller, blau lackierte Bremssättel und Abgasanlagen mit trapezförmigen Auspuffmündungen. Das Interieur prägen hochwertige Sportsitze von Recaro, spezielle Sportinstrumente sowie Lenkrad und Schalthebelgriff in Lederausführung. Die Mischung aus aufregendem Design, hochkarätiger Technik und herausragenden Fahrleistungen offerieren die Hochleistungsversionen zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis, wie Alain Visser, Executive Director European Marketing, betont. "Die OPC-Modelle sind voll alltagstaugliche Fahrzeuge, deren Charakteristik in Richtung Sport verschoben ist. Trotzdem repräsentieren sie auch die übrigen Kerneigenschaften unserer Marke, zum Beispiel Vielseitigkeit." Ab November (Vectra OPC ab Dezember) können Interessenten das selbst erfahren. Dann gibt die OPC-Palette ihr Marktdebüt bei den Opel-Händlern.

Artikel "Opel präsentiert die neue OPC-Modellgeneration" versenden
« Zurück

CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda
Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes...
Lexus lanciert zwei neue Premium Dienstleistungen
Lexus bietet mit der Erweiterung seines Dienstleistungsangeb...
Der neue Toyota Yaris
Toyota kündigt heute eine Reihe von Verbesserungen und Erwei...
Neue Technologien, mehr Komfort: Volkswagen Touareg
Volkswagen wertet die dritte Generation des Touareg mit eine...
Opel zeigt den neuen Corsa
Der neue Opel Corsa kommt – und das noch in diesem Jahr. Noc...
Lamborghini Revuelto: die Verwirklichung eines Traums
Am 29. März enthüllte Automobili Lamborghini den Revuelto[1]...
Rafale heisst das neue Renault SUV-Coupé
Rafale: Der prägnante Name bezeichnet das neue SUV-Coupé von...
Neuer Honda Jazz e:HEV und Jazz Crosstar e:HEV
Honda bringt die Jazz- und Jazz Crosstar-Modellreihe mit ein...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren