Dienstag, 13. September 2005 Peugeot 20Cup: Irgendwo zwischen Auto und Dreirad
September 2005. Mit dem 20Cup lüftet Peugeot auf der IAA ein wenig das Geheimnis um mögliche künftige Modelle - zumindest was die Motoren angeht.
Dienstag, 13. September 2005 Peugeot 20Cup: Irgendwo zwischen Auto und DreiradSeptember 2005. Mit dem 20Cup lüftet Peugeot auf der IAA ein wenig das Geheimnis um mögliche künftige Modelle - zumindest was die Motoren angeht. |
|
Dem offenen Zweisitzer mit 3,63 Metern Länge wurden Peugeot zufolge Designelemente mitgegeben, die die künftige Entwicklung innerhalb der Modellpalette erahnen lassen. Die Studie hat vorne zwei Räder, hinten aber nur eines und soll eine Art Mischung zwischen Auto und Motorrad darstellen. Den Antrieb übernimmt ein neuer 170 PS starker Benziner, der gemeinsam von PSA und BMW entwickelt wurde und laut Auto-Reporter den weniger als 500 Kilo wiegenden 20Cup zum echten Geschoss machen dürften. |
VW T-Roc Cabrio R-Line: Neun Sekunden zum Sonnenschein Alles, ausser gewöhnlich - beim VW T-Roc Cabrio kommt man so... | Stellantis – ein neuer Autokonzern greift nach den Sternen Der Vertrag, mit dem die Europäische Union das Ausscheiden d... | Groupe Renault und Plug Power bündeln ihre Kräfte Die Groupe Renault, eines der wichtigsten Unternehmen der Au... |
Verschiebung der Messe Auto Zürich Aufgrund der aktuellen Lage sind die Veranstalter der Auto Z... | Neuer Autoriese geht an die Börse Die Fusion von Fiat Chrylser und dem französischen PSA-Konze... | Peugeot steigert Auftragsbestand international um 15% Der französische Autobauer PEUGEOT konnte im Jahr 2020 seine... |
VW Golf ist meistverkauftes Auto in Europa Die Ikone der Marke Volkswagen Pkw - der Golf - hat volle Fa... | Hyundai Kona bekommt Performance-Ableger Hyundai wird auch vom Kona eine Performancevariante auf den ... | 800 Stunden in tiefschwarzer Finsternis Das Alqueva Dark Sky Reservat in Portugal ist ein besonderer... |