Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Montag, 14. August 2006 Le Mans-Studie: Peugeot 908 RC

printBericht drucken

Peugeot 908 RCPeugeot 908 RC

Auf dem Mondial de l´Automobile in Paris präsentiert Peugeot Ende September das Concept-Car 908 RC. Die aufregende Studie präsentiert sich als viertürige Limousine mit Heck-Mittelmotor und Heckantrieb und soll als Rennfahrzeug bei den 24 Stunden von le Mans Audi den Sieg streitig machen. Für den Antrieb sorgt ein V-Zwölfzylinder-HDi mit jeweils einem Russpartikelfilter in jedem der beiden Abgasstränge, wie er 2007 auch auf der Rennstrecke zum Einsatz kommen wird.

Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
Peugeot 908 RC
 

Aus einem Hubraum von 5,5 Litern entwickelt das Triebwerk über 700 PS, das maximale Drehmoment sprengt sogar die Grenze von 1200 Nm. Der V12-Motor ist mit einem Zylinderwinkel von 100 Grad konstruiert, was für einen extrem niedrigen Schwerpunkt des Motors sorgt. Aussergewöhnlich ist auch seine Position: Als quer eingebauter Heck-Mittelmotor wurde das Triebwerk im 908 RC besonders raumsparend platziert. Das speziell für das enorme Drehmoment ausgelegte automatisierte Sechsgang-Getriebe hat seinen Platz unter dem Motor. Das gesamte Antriebsaggregat und die Hinterachse sind an einem Gitterrohrträger aufgehängt, der mit der selbsttragenden Karosseriestruktur verbunden ist. Verzögert wird der 908 RC mittels Monoblock-Bremsscheiben aus Karbon-Keramik-Verbundstoff. Die Abmessungen: Länge: 5,123 Meter; Breite: 2,154 Meter; Radstand: 3,150 Meter; Höhe: 1,370 Meter. Der Bolide soll über 300 km/h Spitze erreichen.
Um die Wirkung der grossen, bläulich-schwarz lackierten Karosserieflächen zu verstärken, wurde auf Türgriffe verzichtet. Die Karosseriestruktur besteht aus einem Verbund aus Karbon-Prepregs und Aluminiumwaben, der in einem Vakuum-Druckofen ausgehärtet wurde. Die Formgebung der Motorhaube soll an Kopf und Schnauze einer Raubkatze erinnern. Die Frontpartie des 908 RC wird geprägt durch Leuchteneinheiten mit LEDs. Am Heck sind die Leuchtdioden in einen Einsatz aus poliertem Aluminium integriert, der an die Form einer Kralle erinnert. Die sportliche Linienführung des Hecks wird durch einen Diffusor vollendet, der durch eine Chromleiste hervorgehoben und auf beiden Seiten von einem doppelten Auspuff-Endrohr flankiert wird. Der kraftvolle Auftritt wird durch die riesigen Leichtmetallräder unterstützt, die an der Vorderachse 20 Zoll und an der Hinterachse 21 Zoll messen und mit jeweils 20 Speichen versehen sind.
Das Cockpit des 908 RC ist weit vorne positioniert, wodurch den Insassen ein gutes Raumgefühl vermittelt wird. Dazu tragen ebenso die grossen Fensterflächen bei - insbesondere die riesige Windschutzscheibe, die bis weit hinter den Fahrer reicht und in ein Glasdach übergeht. Der Fahrer kann verschiedene Funktionen wie Navigation, Vier-Zonen-Klimaanlage und Audiosystem mit MP3-Player über einen grossen Touchscreen bedienen. Ein Multimedia-Bildschirm auf der Mittelkonsole bietet auch den Passagieren im Fond Zugriff auf dieses MMI (Mensch-Maschine-Interface). Als Materialien dominieren dunkles Leder und poliertes Aluminium. Durch die Anordnung von Motor und Getriebe bleibt hinter der angetriebenen Hinterachse Platz für einen Kofferraum mit 300 Liter Fassungsvermögen, der elektrisch zu öffnen ist. Zusätzlich bietet der 908 RC in der Front einen weiteren Kofferraum mit 220 Liter Volumen. Ob die Studie eine Chance aus eine Serienfertigung hat, liess Peugeot offen.

Artikel "Le Mans-Studie: Peugeot 908 RC" versenden
« Zurück

Honda Civic e:HEV: Hybrid für alle Fälle
Das Modellprogramm von Honda fällt umfangreich aus - egal ob...
Lexie Alford umrundet den Globus im Ford Explorer
Vor ziemlich genau 100 Jahren hat eine wagemutige Autofahrer...
Ford elektrifiziert den Explorer
Ford hat heute in Köln den vollelektrischen Explorer* vorges...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
Bentley meldet Rekordergebnis
Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke B...
Pagoden-Premiere in Genf 1963: Mercedes-Benz 230 SL
Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz...
Mercedes GLC Coupé: Das Lifestyle-Modell
Stylisches Design und dynamischer Fahrspaß: Das sind die Dom...
Starke Finanzzahlen 2022 bestätigen BMW-Strategie
Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognost...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren