Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Sonntag, 5. Oktober 2008 Aus Sibirien nach Paris: Porsche Cayenne S Transsybiria

printBericht drucken

Porsche Cayenne S Transsybiria Foto: UnitedPicturesPorsche Cayenne S Transsybiria Foto: UnitedPictures

Jetzt steht er auf dem Automobilsalon in Paris, Anfang 2009 wird Porsche den Cayenne S Transsyberia in den Handel bringen. Er basiert auf dem gleichnamigen und seriennahen Wettbewerbsfahrzeug, das in diesem Jahr und den beiden Vorjahren die Rallye Transsyberia von Moskau nach Ulan Bator gewonnen hat. Die Serienversion des Transsyberia ist mit dem leistungsgesteigerten Motor des Cayenne GTS ausgerüstet.

 

Der 4,8-Liter-V8 leistet 405 PS bei 6500 U/min und hat ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmeter bei 3500 U/min verfügt. Mit dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe und der um 15 Prozent verkürzten Achsübersetzung beschleunigt der Transsyberia in 6,1 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 253 km/h. Optional steht auch das Sechs-Gang-Automatikgetriebe Tiptronic S zur Verfügung.
Ausgeliefert wird der Cayenne S Transsyberia in zwei auffälligen Rallye-Lackierungen und zwei dezenteren Farbkombinationen. Im Innenraum wird viel Alcantara verwendet. Die aus dem Wettbewerbsfahrzeug bekannten, charakteristischen Offroad-Dachscheinwerfer sind wahlweise ohne Aufpreis erhältlich und werden bei Auslieferung dem Fahrzeug beigelegt, sind in Deutschland allerdings nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugelassen.
Serienmässig ist der Porsche Cayenne S Transsyberia mit Luftfederung und elektronischer Verstellbarkeit des Stossdämpfersystems sowie Niveauregulierung ausgestattet. Wahlweise ist ein Offroad-Technik-Paket erhältlich, das die Geländetauglichkeit weiter steigert und unter anderem eine elektronisch geregelte Differenzialsperre an der Hinterachse bietet. Der Preis des neuen Porsche Cayenne S Transsyberia beträgt 77'558 Euro. (ar/jri)

Artikel "Aus Sibirien nach Paris: Porsche Cayenne S Transsybiria" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Ferrari 296 Speciale mit 880 PS
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt, den 296 ...
30 neue Karosserieteile für den Jaguar E‑Type
Jaguar Classic erweitert Angebot an Originalteilen für den l...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren