Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Freitag, 22. Oktober 2010 Porsche Cayenne und Panamera weiter auf Erfolgskurs

printBericht drucken

CayenneCayenne

Die Baureihen Cayenne und Panamera der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, kommen bei der Porsche-Kundschaft weltweit sehr gut an. So sind sowohl der neue sportliche Geländewagen als auch der viertürige Gran Turismo nicht nur das sportlichste Angebot in ihrem jeweiligen Segment, sondern fügen sich harmonisch in die Porsche-Modellpalette ein. Die von Porsche-Designchef Michael Mauer entworfene Formensprache orientiert sich ganz bewusst an der Design-DNA der Sportwagen des Hauses und damit speziell am Klassiker Porsche 911. Egal aus welchem Blickwinkel man Cayenne und Panamera auch betrachtet, der Porsche-Erkennungswert ist immer gegeben.

 

Der sportlich-elegante Auftritt des seit Mai 2010 lieferbaren neuen Cayenne war auch bei den Lesern der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ dafür ausschlaggebend, den Porsche-SUV beim „autonis“-Design-Preis als schönstes Modell seiner Klasse mit großem Vorsprung auf Platz Eins zu wählen. Beim erstmals ausgelobten Preis „Das Goldene Klassik-Lenkrad“ der Zeitschrift „Auto Bild Klassik“ errang der Porsche Cayenne bei den Geländewagen mit rund einem Viertel der Stimmen auf Anhieb den Titel „Klassiker der Zukunft“, der für Fahrzeuge mit dem größten Potenzial zum Klassiker zu reifen, vergeben wird. Darüber hinaus trägt der Cayenne Diesel den Titel „Firmenauto des Jahres“, der nach ausgiebigen Test- und Vergleichsfahrten von der Zeitschrift „Firmenauto“ und der Sachverständigen-Organisation Dekra gemeinsam vergeben wird.

Mit einem Absatz von 29.855 Fahrzeugen war der Cayenne im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 das volumenstärkste Porsche-Modell, wobei davon bereits 11.618 Einheiten auf den neuen Cayenne entfielen. Die gefragteste Cayenne-Motorisierung in Europa ist dabei der hervorragend am Markt akzeptierte Diesel, während die Modelle mit V8-Motor außerhalb Europas ihre Marktsegmente anführen.

Zumindest genauso beeindruckend wie der Erfolg des Cayenne ist aber auch die Akzeptanz des luxuriösen, viertürigen Panamera, der erst ab September 2009 sukzessive auf den weltweiten Märkten debütierte. Exakt 21.706 Einheiten konnten seitdem an Kunden ausgeliefert werden, allein in Deutschland waren es rund 2.600 Fahrzeuge. Und der weiterhin hohe vierstellige Auftragsbestand spricht für die erfolgreiche Erschließung des neuen Kundensegments. Speziell der erst vor kurzem eingeführte Panamera mit dem neu entwickelten Porsche-V6-Motor trägt wesentlich dazu bei. Mit dem Panamera hat sich Porsche klar mit dem sportlichsten Angebot in der Ober- und Luxusklasse positioniert und erreicht dort bereits heute einen Segment-Anteil von 13 Prozent.

Und wie der Cayenne darf sich auch der Panamera mittlerweile mit mehreren Publikums- und Expertenpreisen schmücken. So wählten ihn die Leser von „auto motor und sport“ bei der Wahl „Die besten Autos“ bereits auf den ersten Platz in der Luxusklasse. Außerdem erhielt er die begehrte „Auto Trophy“ des deutschen Fachmagazins „Auto Zeitung“ sowie das „Goldene Lenkrad“ von „Bild am Sonntag“ und „Auto Bild“. Zudem errang der edle Gran Turismo eine ganze Reihe von internationalen Auszeichnungen. So zeichnete ihn das britische Fachblatt „Vehicle Dynamics“ als „Car of the Year“ und „Dynamicist of the Year“ aus. In den USA verlieh die Redaktion des Online-Magazins „Inside Line“ den „Most Wanted Award“ ebenfalls an den Panamera.

Artikel "Porsche Cayenne und Panamera weiter auf Erfolgskurs" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren