Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Donnerstag, 15. Januar 2015 Porsche 911 Targa 4 GTS und Cayenne Turbo S

printBericht drucken

911 Targa 4 GTS911 Targa 4 GTS

Der 911 Targa 4 GTS und der Cayenne Turbo S feiern ihre Weltpremiere auf der North American International Auto Show 2015 in Detroit. Mit dem 911 Targa 4 GTS wird die erfolgreiche GTS-Idee erstmals in Verbindung mit dem klassischen Targa-Konzept umgesetzt. Für noch mehr Dynamik sorgt der stärkere Motor mit 430 PS (316 kW) sowie das serienmäßige Sport-Chrono-Paket.
Das neue Top-Modell der jüngsten Cayenne-Generation zeichnet sich vor allem durch ein neues Lader-Konzept mit in den Auspuffkrümmern integrierten Turboladern aus. Dadurch steigt die Leistung des Cayenne Turbo S im Vergleich zum Vorgänger um 20 PS auf 570 PS (419 kW). Das um 50 Nm auf 800 Nm erhöhte maximale Drehmoment ermöglicht souveräne Fahrleistungen, und die neuen Turbolader sorgen für ein noch besseres Ansprechverhalten des Biturbo-Aggregats.

Cayenne Turbo S
Cayenne Turbo S
 

Der neue 911 Targa 4 GTS: Stärker, dynamischer, extravagant

Zum 50. Geburtstag des 911 Targa bietet Porsche dieses besonders beliebte Modell erstmals auch in der stärkeren und dynamischeren GTS-Ausführung an. Im 911 Targa 4 GTS bürgt das Targa-Konzept mit Allradantrieb und Überrollbügel für ein besonders sicheres Fahrvergnügen, verbunden mit dem Frischluftspaß des vollautomatisch versenkbaren Targa-Dachs. Das Plus an Fahrdynamik steuern das 430 PS (316 kW) starke GTS-Triebwerk in Zusammenarbeit mit dem serienmäßigen Sport-Chrono-Paket, das PASM-Fahrwerk mit 20-Zoll-Rädern sowie die Sportabgasanlage.
Trotz deutlich erweiterter Ausstattung verbessert sich das Leistungsgewicht mit dem 430-PS-Motor von 3,9 auf nur noch 3,6 Kilogramm pro PS im Vergleich zum S-Modell. Das Ergebnis: Der Targa 4 GTS erreicht über 300 km/h und mit PDK-Getriebe bleibt die Stoppuhr beim Spurt von null auf 100 km/h bei 4,3 Sekunden stehen. Obwohl das Triebwerk 30 PS (22 kW) mehr leistet, bewegt sich der Gesamtverbrauch mit 9,2 bis 10,0 l/100 km – abhängig vom Getriebetyp – exakt auf dem Niveau des 911 Targa 4S.

Der jüngste Targa ist auf den ersten Blick als GTS-Modell mit Allradantrieb zu erkennen, denn im Vergleich zu den zweiradgetriebenen 911 Carrera-Modellen sind die hinteren Radhäuser um jeweils 22 Millimeter weiter herausgezogen und die Hinterreifen zehn Millimeter breiter. Die Sport-Design-Bugverkleidung mit der Öffnung für den zusätzlichen Mittenkühler und die abgedunkelten Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Porsche Dynamic Light System (PDLS) prägen die Frontansicht. Die charakteristischen GTS-Attribute in der Seitenansicht sind die 20 Zoll großen, seidig schwarz glänzenden 911 Turbo S-Räder mit Zentralverschluss, die Sport-Design-Außenspiegel sowie die “GTS”-Schriftzüge auf den Türen.

GTS-Gene bestimmen auch das Interieur des 911 Targa 4 GTS. Zentral in der Armaturentafel ist die Stoppuhr des Sport-Chrono-Paketes integriert. Vierfach verstellbare Sportsitze Plus mit schwarzem GTS-Schriftzug auf den Kopfstützen sorgen für erhöhten Seitenhalt und Langstreckenkomfort von Fahrer und Beifahrer. Dominierendes Material im Innenraum ist schwarzes Alcantara, das nur halb so schwer wie Leder ist.

Die Markteinführung des Porsche 911 Targa 4 GTS erfolgt in Deutschland Mitte März 2015. Der Preis beträgt 137.422 Euro inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung.


Der neue Cayenne Turbo S: Der Spitzensportler unter den SUV

Porsche stellt auf der North American International Auto Show 2015 in Detroit auch den neuen Cayenne Turbo S vor – das Top-Modell der sportlichen SUV-Modellreihe. Sein überarbeiteter 4,8-Liter-V8-Biturbomotor entwickelt jetzt 570 PS (419 kW) und 800 Nm Drehmoment. In Verbindung mit dem mit allen Regelsystemen ausgestatteten und auf maximale Fahrdynamik ausgelegten Fahrwerk wird der Cayenne Turbo S damit zum echten Spitzensportler. Die Nordschleife des Nürburgrings umrundet er in 7:59,74 Minuten. Damit stellt der Cayenne einen neuen Rekord für SUV auf und beweist, dass auch in diesem Segment jeder Porsche ein echter Sportwagen ist.

Das spontanere Ansprechverhalten des Biturbo-Aggregats ist vor allem ein Verdienst der Integralturbolader, die jetzt direkt in den Abgaskrümmern untergebracht sind. Dieses neue Konzept verbessert zudem die Verbrennung. Das Hochleistungsaggregat bietet eine um 20 PS höhere Leistung und ein um 50 Nm gestiegenes Drehmoment gegenüber dem Vorgänger. Von null auf 100 km/h beschleunigt der Cayenne Turbo S in 4,1 Sekunden – 0,4 Sekunden schneller als der Vorgänger. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt jetzt 284 km/h.

Markteinführung des Porsche Cayenne Turbo S ist in Deutschland im zweiten Quartal 2015. Der Preis beträgt 166.696 Euro inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung.

Artikel "Porsche 911 Targa 4 GTS und Cayenne Turbo S" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Ferrari 296 Speciale mit 880 PS
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt, den 296 ...
30 neue Karosserieteile für den Jaguar E‑Type
Jaguar Classic erweitert Angebot an Originalteilen für den l...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren