Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Freitag, 21. Oktober 2011 Renault Laguna mit sparsamstem Diesel der Mittelklasse

printBericht drucken

Renault LagunaRenault Laguna

Mit einem Kraftstoffkonsum von nur 4,2 Liter Diesel je 100 Kilometer[1] ist der Renault Laguna ab September das verbrauchsgünstigste Modell der Mittelklasse und kann mit einer Tankfüllung bis zu 1.500 Kilometer weit fahren. Der CO2-Ausstoß beträgt lediglich 109 Gramm pro Kilometer (Grandtour: 110 g/km). Möglich macht diese Spitzenwerte der gründlich überarbeitete Einstiegsdiesel dCi 110 mit 1,5 Liter Hubraum und Energy Smart Management. Ähnlich sparsam, aber noch kraftvoller ist das grundlegend modifizierte ENERGY dCi 150-Triebwerk mit 2,0 Liter Hubraum und serienmäßiger Start & Stop-Automatik. Der Vierzylinder leistet 110 kW/150 PS und benötigt lediglich 4,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (Kombi Grandtour: 4,6 l/100 km). Dies entspricht einer Ersparnis von 0,6 Litern pro 100 Kilometer (Kombi Grandtour: 0,7 l/100 km) gegenüber der vorherigen Motorengeneration.

 

Mit dem neuen 2,0-Liter-Turbodiesel-Motor präsentiert Renault den zweiten besonders wirtschaftlichen Selbstzünder der ENERGY Familie. Wie bereits der von Grund auf neu entwickelte 1,6-Liter-Common-Rail-Diesel für die Modelle Scénic und Grand Scénic erreicht das optimierte 2,0-Liter-Dieselaggregat seine hervorragende Effizienz mit Hilfe umfangreicher, sorgfältig aufeinander abgestimmter Maßnahmen.

Die serienmäßige Start & Stop-Automatik senkt vor allem im Stadtverkehr mit zahlreichen Stop-and-go-Phasen den CO2-Ausstoß und den Kraftstoffverbrauch. Wenn der Fahrer auf Geschwindigkeiten nahe 0 km/h verzögert, den Leerlauf einlegt und die Kupplung löst, schaltet sich der Motor automatisch ab. Sobald die Kupplung erneut betätigt wird, springt das Triebwerk spontan und kaum wahrnehmbar wieder an.

Weiterhin bietet der ENERGY dCi 150-Turbodiesel das Energy Smart Management (ESM) zur Rückgewinnung der Bewegungsenergie beim Bremsen (Rekuperation). Die Lichtmaschine (Alternator) arbeitet beim Verzögern als Generator und wandelt die Bewegungsenergie, die beim Gaswegnehmen und beim Bremsen entsteht, in elektrische Energie um. Diese Energie wird in der Batterie gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen. Um den Alternator zu entlasten, werden elektrische Verbraucher wie das Lüftungssystem und die Audioanlage durch die Batterie gespeist. Auch die Start & Stop-Automatik verwendet zum Neustart des Fahrzeugs zurück gewonnene Energie.

Darüber hinaus trägt die stufenlos Variable Ölpumpe zum niedrigen Verbrauch bei. Sie setzt nur jeweils soviel Schmiermittel im Motor um, wie gerade erforderlich ist, und benötigt deshalb weniger Energie.

Mit Thermomanagement schnell auf Betriebstemperatur
Das Thermomanagement für den Kühlwasserkreislauf ist bei kaltem Motor während der Aufwärmphase aktiv und sorgt dafür, dass der Selbstzünder schneller die optimale Betriebstemperatur erreicht, was ebenfalls den Verbrauch senkt. Zentrales Element ist ein elektromagnetisches Ventil im Kühlwasserkreislauf. Solange die Kühlwassertemperatur unter 80 Grad Celsius liegt, bleibt das Ventil geschlossen und verhindert so die Zirkulation des Wassers im Motorblock rings um die Brennräume. Dieses heizt sich dadurch schneller auf. Sobald die für den energieeffizienten Betrieb günstigste Temperatur erreicht ist, öffnet das Ventil, so dass das Kühlwasser fließen kann. Auch das Öl im Umfeld der Zylinder erwärmt sich schneller.

Der Laguna verzeichnet dank des Technikpakets CO2-Einsparungen von rund 15 Prozent gegenüber dem 2,0-Liter-Dieselmotor ohne Start & Stop und ESM. So beträgt der Ausstoß bei der Laguna Limousine nur noch 118 Gramm CO2 pro Kilometer. Der Kombi Laguna Grandtour emittiert zukünftig lediglich 120 Gramm CO2 pro Kilometer. Dies bedeutet Einsparungen von 18 bzw. 16 Gramm pro Kilometer im Vergleich zu den Vorgängermodellen.

Den Einstiegsdiesel dCi 110 haben die Renault Ingenieure gründlich überarbeitet. Der 1,5-Liter-Common-Rail-Diesel wurde mit dem Energy Smart Management ausgestattet. Das Ergebnis sind zehn Prozent weniger Emissionen, was einem CO2-Ausstoss von lediglich 109 Gramm pro Kilometer (Grandtour 110 Gramm pro Kilometer) entspricht. Mit einem Verbrauch von 4,2 Litern Diesel je 100 Kilometer erreicht das Renault Mittelklassemodell eine maximale Reichweite von 1.500 Kilometern, was nahezu der Strecke Hamburg-München-Hamburg entspricht.

Mit seinem niedrigen CO2-Ausstoss von 109 bzw. 110g/km hält der Laguna dCi 110 bereits heute den ab 2012 bei der Berechnung der Kfz-Steuer relevanten CO2-Grenzwert von 110 g/km ein. Dadurch wird für das Renault Mittelklassemodell mit 142,50 Euro pro Jahr die niedrigste Kfz-Steuer im Segment fällig – was vor allem für gewerblich genutzte Fahrzeuge und Flottenfahrzeuge ein wichtiges Auswahlkriterium ist.

Artikel "Renault Laguna mit sparsamstem Diesel der Mittelklasse " versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren