Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Dienstag, 5. Februar 2013 Scenic Xmod: Crossover mit innovativer Traktionstechnologie

printBericht drucken

Scenic XmodScenic Xmod

Mit dem neuen Scénic Xmod präsentiert Renault auf dem Genfer Auto-Salon (5. bis 17. März 2013) eine Crossover-Variante des beliebten Kompaktvans. Der attraktive Fünfsitzer kombiniert ausdrucksstarkes Design mit moderner Antriebstechnik. Dank der „Extended Grip“-Traktionskontrolle und der erhöhten Bodenfreiheit eignet sich der Scénic Xmod auch für Ausflüge abseits befestigter Straßen. Der neu entwickelte, hocheffiziente Turbobenziner ENERGY TCe 130 sorgt für moderaten Kraftstoffverbrauch. Optische Kennzeichen neben dem neuen Renault Markengesicht sind eigenständige Stoßfänger, robuste Seitenschutzleisten, die verchromte Dachreling und eigenständige Aluminiumräder.

 

Als erstes Renault Modell ist der Scénic Xmod mit dem neuen Extended Grip System ausgestattet. Die innovative Traktionskontrolle ermöglicht das sichere Voran kommen auch auf schwierigem Untergrund wie Schnee, Matsch und Sand.

Immer die optimale Traktion mit dem Extended Grip System

Mit einem griffgünstig positionierten Drehregler in der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen drei Programmen wählen. Im „Expert“-Modus regelt Extended Grip ausschließlich das Bremssystem, während der Fahrer selbst das Motordrehmoment dosieren muss. Im „Normal“-Modus greift die Traktionskontrolle auf konventionelle Art ein, sobald sie Schlupf an einem der angetriebenen Vorderräder registriert. Das Programm aktiviert sich automatisch bei Geschwindigkeiten über 40 km/h. Im Programm „Gelände“ werden Motordrehmoment und Brems wirkung automatisch an die vorhandene Traktion angepasst.

Als Antrieb für den neuen Scénic Xmod dient unter anderem der hocheffiziente und laufruhige ENERGY TCe 130-Benziner. Der moderne Vierzylinder sorgt in dem Crossover-Konzept für niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte sowie ausgezeichnete Fahrleistungen. Darüber hinaus ist der Scénic Xmod in den Motorisierungen 1.6 16V 110, ENERGY TCe 115, dCi 110 und ENERGY dCi 110 erhältlich.

Renault R-Link: Multimediasystem mit Online-Zugang

Den Reisekomfort in dem Crossover-Modell steigert das neue multifunktionale Mediasystem Renault R-Link mit Online-Anbindung. Dieses funktioniert wie ein Tablet-Computer, der fest in die Armaturentafel integriert ist. Die Bedienung erfolgt über einen großformatigen Touchscreen-Monitor in TFT-Technik mit gestochen scharfer Darstellung. Alternativ dazu lässt sich das Renault R-Link ergonomisch günstig über einen Joystick-Regler in der Mittelkonsole steuern.

Renault bietet darüber hinaus das Bose® Edition mit Xmod Line-Paket an. Dieses zeichnet sich durch die XMod-Optik aus, verfügt aber nicht über Extended Grip. Im Innenraum sorgen das unten abgeflachte Lenkrad, Aluminiumpedale, der Schalthebel mit Aluminiumknauf und eigenständige Dekorelemente für sportliche Atmosphäre. Gesteppte Sitzpolster und ein Leder-Alcantara-Paket runden das Interieur ab. Als Motorisierung stehen die Triebwerke ENERGY TCe 115, ENERGY TCe 130, dCi 110 EDC und ENERGY dCi 130 Euro 5 und Euro 6 zur Wahl.

Crossover mit hoher Modularität

Zusätzlich zum attraktiven Crossover-Charakter bietet der Scénic Xmod alle Vorteile der erfolgreichen Scénic Baureihe. Hierzu gehört unter anderem die Ladekapazität von bis zu 555 Litern, einer der besten Werte im Segment. Zusätzlich stehen im Innenraum bis zu 71 Liter an Ablagemöglichkeiten zur Verfügung. Renault kombiniert das ausgezeichnete Platzangebot mit wegweisender Modularität. Die drei auf Schienen montierten Rücksitze sind mit neigungseinstellbaren Lehnen ausgestattet, lassen sich einzeln zusammenklappen, in einen Tisch verwandeln, ausbauen oder in der Länge verschieben.

Artikel "Scenic Xmod: Crossover mit innovativer Traktionstechnologie" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren