Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Mittwoch, 12. Juli 2006 Saab 9-5 2.0t BioPower: Umweltfreundliche Mobilität

printBericht drucken

Saab bietet als Erster auf dem Schweizer Markt ein Fahrzeug an, das die Vorteile des umweltfreundlichen Treibstoffes Bioethanol E85 nutzt. Saab bietet als Erster auf dem Schweizer Markt ein Fahrzeug an, das die Vorteile des umweltfreundlichen Treibstoffes Bioethanol E85 nutzt.

Mit der Einführung des neuen Saab 9-5 2.0t BioPower übernimmt Saab einmal mehr eine Pionierrolle und unterstreicht das Bestreben, umweltfreundliches Fahren in Kombination mit souveränen Fahrleistungen zu vereinigen. Saab bietet als Erster in der Schweiz ein Fahrzeug an, das die Vorteile des umweltfreundlichen Treibstoffes Bioethanol E85 nutzt - 1500 Fr. beträgt der Aufpreis für die Technologie.

 

Der mit E85 betriebene Motor des Saab 9-5 2.0t BioPower bringt mit 180 PS Leistung und einem Drehmoment von 280 Newtonmetern noch mehr Sportlichkeit auf die Strasse als der Benziner, dessen maximale Motorleistung von 150 PS um 20 Prozent und dessen Drehmoment von 240 Newtonmetern um 16 Prozent übertroffen werden.
Die Trionic-Motorsteuerung mit einer Kapazität von 2 Mio Rechnungsvorgängen pro Sekunde überwacht konstant alle Vorgänge, definiert den optimalen Zündzeitpunkt und bestimmt in Sekundenbruchteilen die richtige Dosierung des Treibstoff-Luft-Gemischs für einen optimalen Verbrennungs­vorgang. Dabei spielt die Treibstoff­zusammensetzung keine Rolle, da jede Kombination von Benzin und E85 möglich ist. Sollte unter Umständen einmal kein Treibstoff auf Bioethanolbasis zur Verfügung stehen, kann der Saab 9-5 BioPower problemlos auch mit normalem Benzin betrieben werden.
Angeboten wird der Saab Biopower-Motor sowohl in der 9-5 Limousine wie im SportCombi. Der Aufpreis für die BioPower Technologie beträgt lediglich 1500 Fr., so startet die Limousine ab 45'600 Fr., mindestens 48'600 Fr. werden für den SportCombi fällig. atn/war

Artikel "Saab 9-5 2.0t BioPower: Umweltfreundliche Mobilität" versenden
« Zurück

Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Neues Internetportal für Elektromobilität
Mit www.e-autovergleich.com ist Österreichs erste Vergleichs...
Skoda stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor
Mit einem ganzheitlichen Massnahmenplan treibt ŠKODA AUTO im...
Toyota ist Mobilitätspartner des Surf Center Alaia Bay
Toyota engagiert sich seit August 2022 als Mobilitätspartner...
AMAG baut Geschäftsfelder bei Energie und Mobilität aus
In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld baut die AMA...
Eon macht Unternehmen Elektromobilitäts-Angebot
Eon und die ADAC Service GmbH haben ihre Kooperation in Sach...
Noviv Mobility AG für Mobilitätslösungen und -angebote
Für neue Angebote im Bereich der individuellen Mobilität hat...
Skoda Enyaq Coupe iV: Elegante Elektromobilität
ŠKODA erweitert nach dem erfolgreichen Start des ENYAQ iV se...
AMAG Gruppe: Auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität
Die AMAG Gruppe schliesst 2021 mit einem konsolidierten Umsa...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren