Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Donnerstag, 23. Januar 2020 Mit Skoda sicher und bequem in den Skiurlaub

printBericht drucken

Viel Platz für Passagiere und Skiausrüstung in ŠKODA Modellen wie KODIAQ oder SUPERB Viel Platz für Passagiere und Skiausrüstung in ŠKODA Modellen wie KODIAQ oder SUPERB

Geräumig, variabel und bestens gerüstet für winterliche Strassenverhältnisse: ŠKODA Fahrzeuge wie der SUV KODIAQ und die Combi Versionen von SUPERB und OCTAVIA sind perfekte Begleiter im Skiurlaub. Sie bieten ausreichend Platz für Ski, Snowboard und sämtliches Urlaubsgepäck sowie clevere Annehmlichkeiten für Fahrer und Passagiere wie beheizbare Frontscheiben, Lenkräder, Vorder- und Rücksitze. Dank optionalem oder je nach Modell bereits serienmässigem Allradantrieb ist auch die Anreise in verschneite Skigebiete in den Bergen kein Problem, wenn man vor Fahrtantritt ein paar Hinweise beachtet.

 

Vor dem Start in den Skiurlaub sollte man seinen ŠKODA zunächst winterfit machen, das heisst unter anderem Winterreifen mit ausreichend Profil aufziehen, Frostschutz für Kühler- und Scheibenwaschwasser auffüllen und die Batterie checken lassen. Den Winter-Check für jeden Autofahrer bieten auch die ŠKODA Partner an.

Wichtig ist ausserdem die richtige Beladung: Ski oder Snowboards und dicke Winterbekleidung für die ganze Familie nehmen im Auto viel Platz in Anspruch. Ein ŠKODA KODIAQ, SUPERB Combi oder OCTAVIA Combi sind dafür bestens gerüstet. Sie alle bieten das grösste Kofferraumvolumen ihrer Klasse und auf Wunsch spezielle Skisäcke für die Durchlade in der Mitte der Rücksitzbank zum sicheren und sauberen Verstauen der „Latten“. Wenn alle drei Plätze der Rücksitzbank benötigt werden, finden Ski und Snowboards Platz auf speziellen Ski- und Snowboard-Dachträgern, die als ŠKODA Original Zubehör® erhältlich sind.

Noch bequemer sind die Dachboxen in verschiedenen Grössen, die bis zu 380 Liter zusätzlichen Stauraum bieten. Sie fassen einen Grossteil des Urlaubsgepäcks, ein Umklappen der Rücksitzbank lässt sich so eventuell vermeiden, die Passagiere haben mehr Platz und geniessen mehr Komfort. Die Dachboxen sind abschliessbar und sorgen durch ihre gute Aerodynamik für einen geringeren Luftwiderstand als herkömmliche Skiträger, was den zusätzlichen Verbrauch und die Fahrgeräusche minimiert.

Dachboxen haben aber noch einen weiteren Vorteil: Nach einem langen Tag auf der Skipiste kann man in ihnen zumindest einige der über den Tag verschwitzten oder feucht gewordenen Kleidungsstücke verstauen. Im Fahrzeuginnenraum könnten diese die Fensterscheiben beschlagen lassen, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigen würde. Das beste Mittel gegen beschlagene Scheiben ist und bleibt die Klimaanlage. Weil bei aktivierter Klimatisierung die aus dem Gebläse strömende Luft unabhängig von ihrer Temperatur besonders trocken ist, kann sie schneller das Kondenswasser aufnehmen, das für das Beschlagen der Scheiben verantwortlich ist. Dieser positive Effekt lässt sich sehr gut beobachten, wenn die trockene Luft bei maximaler Gebläsestufe direkt auf die Frontscheibe gelenkt wird. Beheizbare Vorder- und Rücksitze sowie ein beheizbares Lenkrad bieten Fahrer und Passagieren viel Komfort, eine beheizbare Frontscheibe und beheizbare Scheibenwaschdüsen ermöglichen eine jederzeit freie Sicht nach vorn. Wirkungsvolle Gummi-Fussmatten und die doppelseitige Bodenmatte im Kofferraum aus dem ŠKODA Original Zubehör® Sortiment verhindern nasse Teppiche im Fahrzeug durch schmelzenden Schnee an den Winterschuhen.

Der ŠKODA KODIAQ, SUPERB oder OCTAVIA bieten zudem nicht nur grosszügig dimensionierte und äusserst variable Innenräume mit ausreichend Platz für Passagiere und Equipment, sondern sind je nach Motorisierung, Ausstattungslinie oder Variante optional oder serienmässig mit Allradantrieb erhältlich. So kommen die Fahrzeuge von ŠKODA auch bei reichlich vorhandenem Schnee im Skigebiet bestens und sicher voran.

Artikel "Mit Skoda sicher und bequem in den Skiurlaub" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren