Freitag, 9. Mai 2008 BMW baut die Produktionskapazitäten im US-Werk aus
BMW hält eine starke Präsenz in den USA langfristig für einen strategischen Vorteil, auch wenn das Geschäft derzeit von der Schwäche des Dollars belastet wird.
Freitag, 9. Mai 2008 BMW baut die Produktionskapazitäten im US-Werk ausBMW hält eine starke Präsenz in den USA langfristig für einen strategischen Vorteil, auch wenn das Geschäft derzeit von der Schwäche des Dollars belastet wird. |
|
BMW will die Produktionskapazitäten im US-Werk Spartanburg von 160'000 auf 240'000 Fahrzeuge ausbauen. Zudem soll der Einkauf stärker nach Nordamerika verlagert werden, um die negativen Auswirkungen der Dollarschwäche zu mindern. Zudem wird BMW mit neuen Zulieferern aus Nordamerika zusammenarbeiten und den lokalen Einkauf verstärken. |
Letzter Test für die Alpine A390 Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt... | Porsche investiert entschlossen in die Zukunft Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse... | 70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl... |
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y... | Lamborghini Temerario am Limit Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage... | BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d... |
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d... | Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine... | Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa... |