Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Donnerstag, 29. Oktober 2009 BMW Group gründet Joint Venture mit SGL Group

printBericht drucken

Carbonfaserzuführung in der Prepreg-Fertigung. Carbonfaser, Carbonfaser-Verbundwerkstoffe, Carbon, CFK, SGL, SGL Group, CO2, BMW.Carbonfaserzuführung in der Prepreg-Fertigung. Carbonfaser, Carbonfaser-Verbundwerkstoffe, Carbon, CFK, SGL, SGL Group, CO2, BMW.

Die SGL Group (51 %) und die BMW Group (49 %) haben heute die Gründung eines Joint Ventures zur Produktion von Carbonfasern und deren Weiterverarbeitung zu Gewebestrukturen für den Automobilbau bekannt gegeben. Im Rahmen des Joint Ventures ist der Aufbau von zwei neuen Werken, in Nordamerika für die Carbonfaserproduktion und in Deutschland für die nachfolgende Verarbeitung zu Gewebestrukturen, geplant.

 

In der ersten Ausbaustufe sind dafür Investitionen von 90 Mio. Euro für beide Produktionsstätten vorgesehen. Durch das Joint Venture entstehen über 180 neue Arbeitsplätze. In der letzten Ausbaustufe wird mit einem jährlichen Verbrauch an Carbonfasern und daraus gefertigten Gewebestrukturen von mehreren Tausend Tonnen gerechnet. Mit dem Aufbau der Produktionsstätten wird 2010 begonnen. Der Produktionsbeginn ist für die erste Hälfte des kommenden Jahrzehnts vorgesehen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.

Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group: "Dieses Joint Venture mit der BMW Group ist ein Meilenstein für den Einsatz von Carbonfasern im industriellen Maßstab in der Automobilindustrie. Carbonfasern übernehmen damit erstmals eine bedeutende Rolle in der automobilen Serienproduktion. Dies bestätigt unsere Strategie und zeigt, dass die Carbonfasertechnologie in der Materialsubstitution hin zu leichteren Werkstoffen immer wichtiger wird und entscheidend dazu beiträgt, CO2-Emissionen zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen." Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG: "Dieses Joint Venture ist als klassische Win-Win-Situation ausgelegt. Wir sichern uns wegweisende Zukunftstechnologien und Rohstoffe zu wettbewerbsfähigen Konditionen, die wir für unser Megacity Vehicle benötigen. Die SGL Group gewinnt mit uns einen starken Partner im Automobilgeschäft. Mit unseren Konzepten im Rahmen des "project i" gehen wir neue Wege in Sachen Fahrzeugarchitektur wie auch bei Leichtbau und Werkstoffeinsatz."

Beide Unternehmen verknüpfen in dem Joint Venture ihre Kernkompetenzen. Die SGL Group bringt ihre Expertise bei Hochleistungswerkstoffen und ihre Erfahrung bei carbonfaserbasierten Materialien ein. Als einziger europäischer Carbonfaser- und Verbundwerkstoff-Hersteller deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab. Beide Partner arbeiten seit mehreren Jahren auf dem Gebiet carbonfaserbasierter Verbundwerkstoffe zusammen.

Neue Ära im automobilen Leichtbau

Über das Joint Venture sichert sich die BMW Group den Zugang zu Schlüsseltechnologien und Rohstoffen, die in dem in der Entwicklung befindlichen "Megacity Vehicle", eingesetzt werden sollen. Carbonfaser-Verbundwerkstoffe werden damit in einem bis dato nicht gekanntem Ausmaß im Automobilbau zum Einsatz kommen und erstmalig eine wichtige Rolle im Werkstoffmix eines Großserienfahrzeugs übernehmen. Der großvolumige Einsatz des Hochleistungswerkstoffs durch eine für automotive Anwendungen neu entwickelte Carbonfaser- Gewebestruktur ermöglicht deutliche Gewichtseinsparungen und hilft CO2-Emissionen zu senken.

Artikel "BMW Group gründet Joint Venture mit SGL Group" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren