Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Freitag, 7. Mai 2010 Nichts ist unmöglich – Toyota

printBericht drucken

Jedes Auto, ein Prius ebenso, ließe sich auch ungewöhlich stoppen: Zündung aus. Und wozu gibt es eine Bremse? Foto: unitedpictures/auto-reporter.netJedes Auto, ein Prius ebenso, ließe sich auch ungewöhlich stoppen: Zündung aus. Und wozu gibt es eine Bremse? Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Seltsam war die Geschichte von Anfang an. Verständlich. Angenommen, es gäbe eine Notiz in der Zeitung, dass ein Gespann mit scheuenden Pferden trotz aller Mühen des Mannes, der die Zügel hielt, nicht zum Stehen zu bringen gewesen sei. Am Ende verursachte das Fuhrwerk einen Unfall. Was würde derjenige, der davon erfährt, wohl denken, wenn in den Tagen danach die Medien allesamt von ganz ähnlichen Vorfällen mit durchgegangenen Pferden berichteten? – Da fragte man sich doch, warum mit einem Mal so viele Pferde verrücktspielen!

 

In jüngster Zeit machten nicht durchgehende Pferde Schlagzeilen. Vorbehalten waren sie angeblich nicht zum Stehen zu bringenden Pkw-Modellen von Toyota. Das Serienthema „klemmendes Gaspedal“ und der dazu passende Rückruf schienen sich binnen weniger Wochen regelrecht zu verselbständigen; weltweit, angereichert mit abenteuerlichen Geschichten. In deren Mittelpunkt ein Amerikaner, dem es – so wurde aufgeregt geschildert – nicht gelungen sei, seinen „wildgewordenen Prius“ wieder anzuhalten. Erst eine auf dem Highway patrouillierende Polizeistreife habe es vermocht, das unablässig vorwärtsdrängende Hybridgefährt zu stoppen, indem die Polizeilimousine den gewissermaßen flüchtigen Prius zunächst einholte, sich dann, zu allem entschlossen, vor ihn setzte, unerschrocken andockte und ihn auf ungewöhnliche Weise erfolgreich zum Stehen brachte. Das Verblüffende: Das Manöver hinterließ an dem angeblich zwangsgestoppten Fahrzeug keinerlei Spuren.

Kaum dass die Story die mediale Runde machte, meldeten sich nacheinander andere Besitzer von Fahrzeugen mit Toyota-Markenzeichen, die sich urplötzlich erinnerten, ebenfalls mindestens schon einmal erlebt zu haben, dass ihr Auto unaufgefordert zum Galopp übergegangen und nur mit Mühe anzuhalten gewesen sei. Amerikaner wissen, dass man zweckmäßigerweise dabei sein sollte, wann immer sich ein finanzieller Ausgleich von Schadenersatzansprüchen aus der Produkthaftung anbahnen könnte. Unter Umständen fließen üppige Gelder. Merke: Vermeintlich Betroffene, die sich nicht melden, gehen leer aus.

Den Imageschaden, der für Japans größtes Automobilunternehmen entstanden ist, kann der Laie nicht bemessen. Schon gar nicht lässt sich abschätzen, wie hoch die finanziellen Verluste sind, die alle Facetten der Kampagne zur Folge haben. Auch Toyota-Vertragspartner, die Händler, dürften die Nachwehen der medialen „Gaspedal“-Attacken noch länger zu spüren bekommen, auf die – so sieht es aus – von Toyota nicht angemessen schnell und entschieden reagiert worden ist.

Jetzt hat der Präsident des Verbandes der Toyota-Händler e.V. in Deutschland, Burkhard Weller, noch einmal darauf verwiesen, dass es in Deutschland „keinen einzigen bekannten nachgewiesenen Fall eines ‚klemmenden’ Gaspedals gibt. Das KBA habe den Rückruf als „nicht sicherheitsrelevant“ eingestuft .Und somit überprüfe es den Rückruf auch nicht.

„Nichts ist unmöglich – Toyota.“ Es wird einige Zeit dauern, ehe das Markenclaim wieder seine frühere Überzeugungskraft zurückgewonnen hat. Die grundsätzliche Frage aber beschäftigt weiter: Warum geriet Toyota quasi über Nacht in derart unfreundliche Schlagzeilen? Das Rätselraten darüber wird anhalten. (auto-reporter.net/Wolfram Riedel)

Artikel "Nichts ist unmöglich – Toyota" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren